academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Logo

Professur (m/w/d) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Versorgungsforschung und -gestaltung in der Hebammen- und Pflegewissenschaft"
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 07.07.2025
Veröffentlicht am: 10.06.2025
Ludwigshafen
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Logo
Professur (m/w/d) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Versorgungsforschung und -gestaltung in der Hebammen- und Pflegewissenschaft"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Professur (m/w/d) - HWG LU - Logo
Stark in BWL, Sozial- & Gesundheitswesen
  • Praxisorientiert
  • International
  • Forschungsstark
  • Erfolgreich
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.
Ansprechpersonen:

fachlich:

Prof. Dr. Michaela Michel-Schuldt (michaela.michel-schuldt@hwg-lu.de)

(Vorsitzende der Berufungskommission)

personalrechtlich:

Frau Denise Eisenkramer (denise.eisenkramer@hwg-lu.de)


Im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen

Professur (m/w/d)
für das Lehr- und Forschungsgebiet "Versorgungsforschung und -gestaltung in der Hebammen- und Pflegewissenschaft"
Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet

DER FACHBEREICH

Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (FB IV) bietet Studiengänge in den Bereichen Pflege, Hebammenwissenschaft, Pflegepädagogik und Soziale Arbeit an. Der Master of Science Advanced Practice Nursing (APN), sowie der Master of Science Hebammenwissenschaft (Advanced Practice Midwifery) werden derzeit entwickelt und starten voraussichtlich zum Sommersemester 2026. Diese beiden Studiengänge verfolgen das Ziel, die Kompetenzen der Berufsgruppen systematisch zu erweitern um Versorgungslücken aufzudecken, Versorgungsmodelle zu konzipieren und evaluieren sowie deren Implementierung wissenschaftlich zu begleiten. Im Rahmen des Aufbaus der beiden Studiengänge wurde diese Professur eingerichtet.

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET

Der*die zukünftige Stelleninhaber*in soll das Gebiet der Versorgungsforschung und -gestaltung mit dem Schwerpunk Hebammen- und Pflegewissenschaft in Lehre und Forschung vertreten. Sie übernehmen Lehrveranstaltungen insbesondere in den gesundheitsbezogenen Masterstudiengängen und in den Bereichen:

  • Methoden der Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft
  • Evidenzbasierte Praxis und translationale Forschung im Gesundheitsbereich
  • Evaluation und Steuerung innovativer Versorgungsmodelle in der klinischen und außerklinischen Pflege sowie im geburtshilflichen Versorgungskontext
  • Versorgungsforschung im Kontext von Gesundheits- und Sozialpolitik
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit, Partizipation und Versorgungsgerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung
  • Berücksichtigung digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz in der Versorgungsforschung
  • Epidemiologie und Public Health, insbesondere im Hinblick auf bevölkerungsbezogene Versorgungsstrategien und Präventionsmaßnahmen (Schwerpunkt pflegerische und geburtshilfliche Versorgung)
  • Gesundheitliche Ungleichheiten und deren Auswirkungen auf die Versorgung
Sie engagieren sich in der Weiterentwicklung der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge mit einem besonderen Fokus auf:

  • die interdisziplinäre Vernetzung zwischen Hebammen- und Pflegewissenschaft und weiterer Bezugsdisziplinen
  • die Einbindung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Lehre
  • die Förderung von studentischen Forschungsprojekten
  • der Betreuung von Masterarbeiten und der Qualifizierung von Studierenden in wissenschaftlicher Methodik und Projektarbeit
  • der aktiven Beteiligung an der Hochschulentwicklung, insbesondere im Bereich Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft
  • dem Ausbau und der Pflege von Netzwerken mit Praxispartnern und wissenschaftlichen Institutionen
  • Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule

IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN

  • Berufsabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pflege und/oder Hebammen
  • Erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft, Hebammenwissenschaft, Public Health oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Versorgungsforschung)
  • Nachgewiesene besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion
  • Kenntnisse in insbesondere quantitativer, aber auch qualitativer Forschungsmethoden der Versorgungsforschung mit Bezug zu Pflege- und Hebammenwissenschaft
  • Erfahrung in der interprofessionellen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
  • Erfahrung in der epidemiologischen Forschung und Public Health
  • Hochschuldidaktische Kompetenz durch nachgewiesene Lehrerfahrung oder Fortbildungen
  • Idealerweise Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und in der Leitung wissenschaftlicher Projekte
Für eine Einstellung gelten neben den allgemeinen Voraussetzungen die Regelungen des § 49 HochSchG Rheinland-Pfalz.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, die Diversität an der Hochschule zu erhöhen. Qualifizierte Wissenschaftler:innen mit Migrationsgeschichte, BIPoC, sowie Frauen:, Trans: und nicht-binäre Personen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

ALS ARBEITGEBERIN BIETEN WIR IHNEN

  • Ein interessantes Lehr- und Forschungsgebiet in einem motivierten Team
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote)
  • Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung und einer Kindertagesstätte
  • Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 der Landesbesoldungsverordnung W nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz
Sprechen Sie diese Aus sichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 07.07.2025 an unser Online-Stellenportal.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Logo
Ludwigshafen am Rhein
> 100 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1975 gegründet
1 Job

Wer wir sind

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.500 Studierenden eine Institution mittlerer Größe in der vielfältigen Hochschullandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar. Praxisorientierung, Forschungsstärke sowie regionale und internationale Vernetzung mit Institutionen, Partnerhochschulen, gesellschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zeichnen sie aus und eröffnen den Studierenden beste Chancen für den späteren Berufseinstieg.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Mobiles Arbeiten / Home Office

Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Mensa/Cafeteria

Kinderbetreuung

Kindertagesstätte

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Moderne IT-Infrastruktur

Zeitgemäße IT-Ausstattung und Software für effizientes und produktives Arbeiten.

Mitarbeiterrabatte

Exklusive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter bei verschiedenen Partnern und Anbietern.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Koblenz - Logo
Professur (Teilzeit) Gesundheitsmanagement: Nachhaltige Transformation und Digitalisierung (w/m/d)

Hochschule Koblenz

Remagen
11.08.2025
Hochschule Koblenz - Logo
Professor for Global Sustainable Economics and Circularity (f/m/d)

Hochschule Koblenz

Remagen
04.08.2025
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
W2-Professur Digitalisierung und Gesundheit

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Trier
31.07.2025

Ähnliche Jobs

Evangelische Hochschule Bochum (EvH Bochum) - Logo
Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Sozialrecht

Evangelische Hochschule Bochum (EvH Bochum)

Bochum
09.08.2025
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport GmbH - Logo
Vizepräsident (m/w/d) für Forschung, Lehre und Hochschulentwicklung

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport GmbH

Berlin
19.08.2025
Bergische Universität Wuppertal - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal
28.07.2025
Gesundheit, Pflege, Sport Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Rheinland-Pfalz Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo