academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Hochschule Niederrhein - Logo

Professur Steuern und Rechnungslegung
Hochschule Niederrhein

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 17.10.2024
Veröffentlicht am: 19.09.2024
Mönchengladbach
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Niederrhein - Logo
Professur Steuern und Rechnungslegung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Hochschule Niederrhein - Logo
An der Hochschule Niederrhein ist im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach folgende Professur zu besetzen:

Steuern und Rechnungslegung

Bes.-Gr. W 2 LBesO W

Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!
Mit rund 3.200 Studierenden ist der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der größte Fachbereich der Hochschule Niederrhein. Neben ca. 50 hauptamtlich Lehrenden sind rund 60 Lehrbeauftragte aus der Praxis tätig. Der Bachelorstudiengang Steuern und Wirtschaftsprüfung in seinen drei verschiedenen Durchführungsvarianten (Vollzeit, Teilzeit und Dual) ist überregional bekannt und angesehen, die Studierenden genießen eine hohe Akzeptanz und Nachfrage in der Praxis der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Die Hochschule Niederrhein zeichnet sich durch ihre Lage inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr bei gleichzeitig reizvoller landschaftlicher Umgebung am linken Niederrhein und der Grenzregion zu den Niederlanden aus.

Ihre Aufgaben:

  • Sie vertreten im Bachelorstudiengang Steuern und Wirtschaftsprüfung vorrangig die Fachgebiete Steuern und Rechnungslegung in Lehre und angewandter Forschung.
  • Sie halten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache und unterstützen uns bei Kooperationen mit ausländischen Hochschulen.
  • Sie betreiben aktiv die Weiterentwicklung der Lehr- und Forschungsgebiete, gestalten die Studieninhalte zukunftsorientiert und sind bereit, in der Selbstverwaltung Verantwortung zu übernehmen.
  • Darüber hinaus leisten Sie im Bedarfsfall einen Lehrexport in andere Studiengänge der Hochschule.

Ihr Profil:

Sie besitzen
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkten in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre bzw. im Steuerrecht und / oder in der Externen Rechnungslegung, sowie eine einschlägige Promotion.

Sie sind
  • im deutschen Steuerrecht und / oder in der Externen Rechnungslegung von deutschen Unternehmen beruflich qualifiziert,
  • durch einschlägige Forschungsleistungen und entsprechende Publikations- und / oder Vortragstätigkeiten ausgewiesen.
Sie haben
  • mehrjährige Berufserfahrung durch eine facheinschlägige Tätigkeit in einer Steuerberatungs-/ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einem Unternehmen, einer Organisation / Institution oder einer Behörde,
  • Erfahrungen in der Lehre.
Sie verfügen
über ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wünschenswert sind
  • ein einschlägiges Berufsexamen (z.B. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachanwalt für Steuerrecht),
  • die Mitarbeit am Ausbau des Netzwerks in der Fachcommunity und
  • die Bereitschaft zur Implementierung von digitalen Angeboten in Lehrveranstaltungen.
Allgemeine Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz-HG-)
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium;
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das den o. g. Fächern entspricht.

Unser Angebot

  • Attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Lehre und Forschung an einer leistungsstarken Hochschule für Angewandte Wissenschaften mitzugestalten, sowie junge Menschen auf ihrem akademischen Weg in den Beruf zu begleiten.
  • Durch unsere Netzwerke in der Region und darüber hinaus eröffnen wir Ihnen Wege für eigene Forschungs- und Transferaktivitäten.
  • Einstellung in ein Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zu einem Alter von 49 Jahren (Familienzeiten, Wehr- und Ersatzdienste werden berücksichtigt).
  • W2-Besoldung mit der Möglichkeit, zusätzlich zum Grundgehalt Berufungs-, besondere und/oder Funktions-Leistungsbezüge zu erhalten.
  • Mit verschiedenen individualisierten Maßnahmen unterstützt die Hochschule Niederrhein ihre neuberufenen Professorinnen und Professoren und deren Familien beim Start in unserer Region
Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei inhaltlichen Fragen
Prof. Dr. Wolfgang Wilhelm Fischer
E-Mail: wolfgang.fischer@hs-niederrhein.de
Tel.: 02161-186-6397
Bei Fragen zur Einstellung
Dezernat Personal und Recht
E-Mail: berufungsmanagement@hs-niederrhein.de
Tel.: 02151 822-2456
Bewerbungen mit
  • den üblichen Unterlagen (mit entsprechenden Nachweisen),
  • dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen (zu finden unter www.hsnr.de/professorenberufung),
  • einem Expose bisheriger und geplanter Forschungstätigkeiten und der Kooperationsideen innerhalb der Hochschule
  • sowie einem Lehreprofil
senden Sie bitte bis zum 17.10.2024 unter Angabe der Kennziffer P-08-13-2024 an unser Bewerbungsportal (www.hsnr.de/bewerberportal).
Richten Sie Ihre Bewerbung
An den Präsidenten der Hochschule Niederrhein
Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Niederrhein
Hochschule Niederrhein - Logo
Krefeld
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1971 gegründet
1 Job

Wer wir sind

Die Hochschule Niederrhein ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (FH), gegründet 1971 mit ca. 14.000 Studierenden, 10 Fachbereichen, 70 Studiengängen sowie 260 Professor:innen. Sie zählt zu den größten in Nordrhein-Westfalen.
Die Hochschule Niederrhein ist Teilnehmerin am BMBF-Förderprogramm "FH-Personal" (Etablierung eines Karriereweges hin zu FH-Professur) und versteht sich als regionale Hochschule mit einer engen Verzahnung in die Wirtschaft. Zwei weitere wichtige Ziele sind die Forschung und der Wissenstransfer, welche auch in der Lehre einen immer größeren Bereich einnehmen.
Ausdruck der Forschungsaktivitäten sind die Gründung zahlreicher Forschungsinstitute und Kompetenzzentren an der Hochschule Niederrhein, eine wachsende Anzahl von kooperativen Promotionen sowie steigende Drittmittel. 

 

  • 3 Standorte
  • 10 Fachbereiche
  • 70 Studiengänge
mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Westfälische Hochschule - Logo
Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Sport- und Eventbusiness (W2)

Westfälische Hochschule

Gelsenkirchen
21.08.2025
Westfälische Hochschule - Logo
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2)

Westfälische Hochschule

Gelsenkirchen
21.08.2025
Fachhochschule Südwestfalen - Logo
Top Job
Professur für Ressourcen- und Produktionsökonomie von Landnutzungssystemen

Fachhochschule Südwestfalen

Soest
20.08.2025

Ähnliche Jobs

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Logo
Top Job
Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP und IT-Projektmanagement (m/w/d)

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Konstanz
29.07.2025
Universität Rostock - Logo
W1-Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Diversität und Ungleichheit (mit Tenure Track auf eine W3-Professur)

Universität Rostock

Rostock
19.08.2025
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
07.08.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo