Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Veröffentlicht am: 21.01.2025
Berlin

Mit über 15.000 Studierenden und 80 Studiengängen ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften der Stadt. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen und ein innovatives Umfeld, das von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Qualifizierung und Prägung gekennzeichnet ist.
Der Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur besetzt eine
Ihre Aufgaben
Weitere Informationen z. B. zu Einstellungsvoraussetzungen und Ablauf von Berufungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre inhaltlichen Fragen beantwortet Prof. Dr. Lilia Sabantina (lilia.sabantina@htw-berlin.de / +49 30 5019-2969).
Die HTW Berlin bemüht sich ausdrücklich, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen. Daher laden wir Frauen herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Prof. Johanna Michel (Johanna.Michel@HTW-Berlin.de/ +49 30 5019-4708) berät Sie gerne.
Schwerbehinderte und ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit einen tabellarischen Lebenslauf, ein Lehr- und Forschungsprofil sowie Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang ein. Fügen Sie relevante Zeugnisse und Bescheinigungen hinzu, um Ihre Qualifikationen zu belegen. Wir legen großen Wert auf vollständige Unterlagen, um Ihre Eignung bestmöglich beurteilen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zusammengefasst in einem PDF. Senden Sie diese bitte bis zum 14.02.2025 unter Angabe der Kennnummer 588 an bewerbung-kn588@htw-berlin.de.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten personengebundenen Daten werden von uns gemäß Datenschutzverordnung ausschließlich für die ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.
Der Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur besetzt eine
Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung Bachelor- und Masterstudiengang Bekleidungstechnik/Konfektion
Ihre Aufgaben
- Sie lehren und forschen im Fachgebiet mit Fokus auf technische Produktentwicklung, Prozessmanagement, Arbeitswissenschaft und IT-Anwendungssystemen in der Textil- und Bekleidungsindustrie.
- Die Betreuung und Weiterentwicklung des Lehrangebots sowie die Durchführung von Lehrveranstaltungen, vornehmlich in deutscher Sprache und bei Bedarf in englischer Sprache, sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben.
- Sie initiieren und arbeiten an interdisziplinären Forschungsprojekten mit und bringen neue, innovative Ergebnisse in die Lehre ein.
- Sie vertreten den Fachbereich nach außen, bauen Netzwerke in der Textil- und Bekleidungswirtschaft auf und fördern den Austausch zwischen Hochschule und Praxis.
- Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen nach §100 des Berliner Hochschulgesetzes.
- Sie verfügen über eine Promotion und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule.
- Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrung in der Lehre oder andere geeignete Nachweise nach.
- Fundierte Kenntnisse in technischer Produktentwicklung und Beschaffung, idealerweise mit nachweisbarer praktischer Erfahrung, sind erforderlich.
- Zusätzliche Kenntnisse in Arbeitswissenschaften, Prozessmanagement und der Anwendung von IT-Systemen sind wünschenswert.
- Erfahrung in Circular Economy und rechtlichen Rahmenbedingungen wäre ein Vorteil.
- Teamorientierung, interdisziplinäres Arbeiten und die Fähigkeit zur eigenständigen Organisation von Forschungsprojekten zeichnen Sie aus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) sind Voraussetzung, um Lehrveranstaltungen in beiden Sprachen durchführen zu können.
Weitere Informationen z. B. zu Einstellungsvoraussetzungen und Ablauf von Berufungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre inhaltlichen Fragen beantwortet Prof. Dr. Lilia Sabantina (lilia.sabantina@htw-berlin.de / +49 30 5019-2969).
Die HTW Berlin bemüht sich ausdrücklich, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen. Daher laden wir Frauen herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Prof. Johanna Michel (Johanna.Michel@HTW-Berlin.de/ +49 30 5019-4708) berät Sie gerne.
Schwerbehinderte und ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit einen tabellarischen Lebenslauf, ein Lehr- und Forschungsprofil sowie Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang ein. Fügen Sie relevante Zeugnisse und Bescheinigungen hinzu, um Ihre Qualifikationen zu belegen. Wir legen großen Wert auf vollständige Unterlagen, um Ihre Eignung bestmöglich beurteilen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zusammengefasst in einem PDF. Senden Sie diese bitte bis zum 14.02.2025 unter Angabe der Kennnummer 588 an bewerbung-kn588@htw-berlin.de.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten personengebundenen Daten werden von uns gemäß Datenschutzverordnung ausschließlich für die ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.
Kontakt
bewerbung-kn588@htw-berlin.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Bonn
22.08.2025

Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik
Hochschule Pforzheim
Pforzheim
22.08.2025

Professorin / Professor (m/w/d) für Organisation, Kostenrechnung und Unternehmensplanung im Innenausbau
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim
22.08.2025