Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Professur (W3) für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (Lehrstuhl)
Ludwig-Maximilians-Universität München
An der Medizinischen Fakultät ist am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians Universität München, zum Wintersemester 2026/2027 eine
Professur (W3) für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (Lehrstuhl)
zu besetzen.
Die Professur vertritt das Fach in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Sie ist mit der Leitung des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin verbunden. Engagement in einem der Fakultäts-Schwerpunkte und an einem der Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung wird erwartet.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat und die eine Anerkennung als Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin besitzt.
Es ist beabsichtigt, die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben im Rahmen der Krankenversorgung einschließlich des Liquidationsrechts durch Chefarztvertrag zu regeln. Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur einschließlich der zu erbringenden Dienstleistungen (z. B. Begutachtungen für Gerichte und Träger der gesetzlichen Unfallversicherung) ist grundsätzlich ein privatrechtliches Dienstverhältnis vorgesehen. Hiervon kann abgesehen werden, wenn eine Professorin oder ein Professor (m/w/d) schon bisher in einer Leitungsfunktion als Chefärztin oder Chefarzt (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (C4/W3) liquidationsberechtigt war.
Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrverzeichnis, Drittmittelaufkommen) sowie Strukturkonzept für den Lehrstuhl für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin unter Berücksichtigung des wissenschaftlichen und klinischen Umfeldes und einem Kurzbewerbungsbogen (siehe https://www.med.lmu.de/de/wissenschaftliche-karriere/universitaetsprofessur/) sind bis zum 2. Oktober 2025 beim Dekan der Medizinischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München, Bavariaring 19, 80336 München, einzureichen.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Ludwig-Maximilians-Universität München
Universität Augsburg
Universität Augsburg