Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Professur Wechselstromtechnik und elektrische Energieversorgung (W2)
Westfälische Hochschule
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 16.11.2025
Veröffentlicht am: 07.10.2025
Gelsenkirchen

Wissen. Was praktisch zählt.
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.
Sie vertreten die Fachgebiete „Elektrische Maschinen“ und „Leistungselektronik“ sowie ingenieurwissenschaftliche Grundlagenmodule in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen „Elektrotechnik“, dem Masterstudiengang „Energiesystemtechnik“ sowie dem neuen Bachelorstudiengang „Wasserstoffsysteme und Erneuerbare Energien“und in der angewandten Forschung.
Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit, zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.
Sie weisen Expertise in Ingenieurwissenschaften oder angewandten Naturwissenschaften in der industriellen Praxis auf und Sie begeistern junge Menschen für das interdisziplinäre Arbeiten an innovativen und intelligenten Verfahren und Produkten. Die Forschungslandschaft am Campus Gelsenkirchen bietet Ihnen die Gelegenheit insbesondere zur angewandten Forschung, die Sie entsprechend Ihren Schwerpunkten weiterentwickeln können.
Das erwartet Sie
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis zum 16.11.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).
Bitte beachten Sie auch die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzes NRW, § 36. Um den Frauen-Anteil in Lehre und Forschung zu fördern, freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen schwerbehinderter Kandidaten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei dem Vorsitzenden der Berufungskommission Herrn Prof. Dr.Christos Georgiadis per Mail an christos.georgiadis@w-hs.de.
Professur Wechselstromtechnik und elektrische Energieversorgung (W2)
zum 01.03.2026 · Vollzeit · Campus Gelsenkirchen · Bewerbungsende: 16.11.2025Sie vertreten die Fachgebiete „Elektrische Maschinen“ und „Leistungselektronik“ sowie ingenieurwissenschaftliche Grundlagenmodule in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen „Elektrotechnik“, dem Masterstudiengang „Energiesystemtechnik“ sowie dem neuen Bachelorstudiengang „Wasserstoffsysteme und Erneuerbare Energien“und in der angewandten Forschung.
Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit, zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.
Sie weisen Expertise in Ingenieurwissenschaften oder angewandten Naturwissenschaften in der industriellen Praxis auf und Sie begeistern junge Menschen für das interdisziplinäre Arbeiten an innovativen und intelligenten Verfahren und Produkten. Die Forschungslandschaft am Campus Gelsenkirchen bietet Ihnen die Gelegenheit insbesondere zur angewandten Forschung, die Sie entsprechend Ihren Schwerpunkten weiterentwickeln können.
Das erwartet Sie
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet am Campus Gelsenkirchen
- Ein großer Gestaltungsfreiraum, auch über Fachbereichsgrenzen hinweg
- Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre im Team eines erfolgreichen Fachbereichs
- Sie werden Teil unseres engagierten Teams
- Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
- Sie sind aktiv bei der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung des Lehrangebotes und in der akademischen Selbstverwaltung
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis zum 16.11.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).
Bitte beachten Sie auch die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzes NRW, § 36. Um den Frauen-Anteil in Lehre und Forschung zu fördern, freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen schwerbehinderter Kandidaten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei dem Vorsitzenden der Berufungskommission Herrn Prof. Dr.Christos Georgiadis per Mail an christos.georgiadis@w-hs.de.
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Westfälische Hochschule
Gelsenkirchen + 2
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch
1992 gegründet
Promotionsrecht
4 Jobs
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Professur Mechatronische Energiewandlungssysteme (W2)
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Gelsenkirchen
07.10.2025

Professur für "Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme"
Fachhochschule Dortmund
Dortmund
22.09.2025

Professur für "Medizintechnik"
Fachhochschule Dortmund
Dortmund
15.09.2025