Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Projektmitarbeiter*in mit Schwerpunkt IT-Koordination (d/m/w)
Europa-Universität Flensburg
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 05.01.2026
Veröffentlicht am: 19.11.2025
Flensburg
Kennung
332502
Anzahl Stellen
1
Umfang
100 % (38,7 h)
Vergütung
EG 13
Beginn
baldmöglichst
Bewerbungsfrist
05.01.2026
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Fachlicher
Ansprechpartner
Helge Petersen
helge.petersen@uni-flenbsburg.de
Verwaltung
Ansprechpartner*in
Inken Alsen
bewerbung@uni-flensburg.de
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
- sichere Vergütung nach Tarif
- Flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
- die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
- Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)
An der Europa-Universität Flensburg im Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) ist eine Stelle als
• EMERGE ist eine EU-geförderte Hochschulallianz mit acht Partneruniversitäten, die die Mobilität von Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten verbessern und die Wettbewerbs-fähigkeit peripher gelegener Hochschulen stärken soll.
• I2L wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert und bietet einen kreativen Entwicklungsraum für neue Formen des Lehrens und Lernens. Ziel ist es, innovative Lehrprojekte methodisch, didaktisch und technisch zu unterstützen.
Für beide Projekte sind zentrale IT-Aufgaben zu bewältigen, unter anderem die Verknüpfung von Campus-Management-System, Lernplattformen und weiteren Projektplattformen, um eine funktionale Infrastruktur für effiziente Datenprozesse zu schaffen. Ihre Aufgaben:
Strategische IT-Koordination
Projektmitarbeiter*in mit Schwerpunkt IT-Koordination (d/m/w)
vorerst befristet bis zum 30.09.2029 zu besetzen. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation durch die Mittelgeberin ist eine Verlängerung bis zum 30.09.2031 möglich. im Umfang einer Vollzeitstelle zu besetzen. Die Stelle ist vorerst für knapp 4 Jahre bis zum 30.09.2029 befristet. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation durch die Mittelgeber ist eine Verlängerung um zwei Jahre (bis zum 30.09.2031) möglich. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Europa-Universität Flensburg (EUF) ist maßgeblich in zwei strategische, innovative Projekte eingebunden: EMERGE und i2L (Innovation Learning Lab).• EMERGE ist eine EU-geförderte Hochschulallianz mit acht Partneruniversitäten, die die Mobilität von Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten verbessern und die Wettbewerbs-fähigkeit peripher gelegener Hochschulen stärken soll.
• I2L wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert und bietet einen kreativen Entwicklungsraum für neue Formen des Lehrens und Lernens. Ziel ist es, innovative Lehrprojekte methodisch, didaktisch und technisch zu unterstützen.
Für beide Projekte sind zentrale IT-Aufgaben zu bewältigen, unter anderem die Verknüpfung von Campus-Management-System, Lernplattformen und weiteren Projektplattformen, um eine funktionale Infrastruktur für effiziente Datenprozesse zu schaffen. Ihre Aufgaben:
Strategische IT-Koordination
- Zentraler Ansprechpartnerin für alle IT-Belange der EUF in den o.g. Projekten
- Planung, Abstimmung und Fortschreibung der IT-Projektpläne auf Basis der Gesamtziele
- Vertretung der EUF in internen und internationalen Projektgremien
- Konzeption und Steuerung der Gesamtarchitektur: u.a. Anbindung an Hochschulsysteme wie Campus-Management-System, Lernplattformen, Authentifizierung (SSO/Shibboleth)
- Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Koordination von Tests, Systemintegration und Inbetriebnahme
- Erhebung und Priorisierung von IT-Anforderungen
- Dokumentation technischer Entscheidungen und Aufbereitung für Förder- und Projektberichte
- Steuerung externer Dienstleister von Ausschreibung bis Abnahme
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL, Projektmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder ein Bachelorabschluss mit relevanten Erfahrungen
- Grundkenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
- Erste Erfahrungen in der Modellierung von Prozessen (z. B. BPMN, Swimlanes o. ä.)
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2, besser C2)
- Erste Kenntnisse in Datenmanagement und Schnittstellenkoordination
- Berufserfahrung im Hochschulkontext
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
verschiedene Standorte
14.11.2025
Sales Manager / Media Consultant - Kunstmarkt (d/w/m)
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Hamburg
13.11.2025
Data Steward (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen
12.11.2025