Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Promovierte/-r Biologe/-in / Medizinische/-r Fachmikrobiologe/-in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Befristet, Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 11.08.2023
Veröffentlicht am: 03.07.2023
Aachen

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
Zur Verstärkung des akademischen Teams der Abteilung Mikrobiologie des Labordiagnostischen Zentrums (LDZ) ist zum frühestmöglichen Termin eine Stelle als
Promovierte/-r Biologe/-in / Medizinische/-r Fachmikrobiologe/-in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
idealerweise mit bereits abgeschlossener (oder fortgeschrittener) Ausbildung zum Fach-Naturwissenschaftler für Medizinische Mikrobiologie („Medizinischer Fachmikrobiologe“). Die Stelle ist mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) zu besetzen. Falls die Weiterbildung zur/zum Fachmikrobiologen/-in noch nicht abgeschlossen wurde, ist diese Stelle bis zum Abschluss dieser Weiterbildung unter Berücksichtigung des WissZeitVG zunächst nur befristet zu besetzen, für die/den Fachmikrobiologe/-in unbefristet. Die Eingruppierung kann je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgen. Das Leistungsspektrum des Labordiagnostischen Zentrums der Uniklinik RWTH Aachen umfasst in den Bereichen Klinische Chemie, Mikrobiologie und Virologie die gesamte klinisch relevante Labor-medizinische Diagnostik. Schwerpunkt in der Abteilung Mikrobiologie ist der kulturelle Nachweis mit der Identifizierung und Resistenzbestimmung mikrobieller Erreger.Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit in allen Bereichen der mikrobiologischen, virologischen und immunologischen Labordiagnostik, Befunderstellung und Beratung der einsendenden Ärztinnen / Ärzte
- Bei persönlicher Eignung prospektive Übernahme von schwierigen Forschungsaufgaben zur selbstständigen Bearbeitung
- Organisatorische Mitwirkung in allen Bereichen des Labordiagnostischen Zentrums
- Weiterentwicklung des Methodenspektrums und Begleitung bei der Implementierung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Mitwirkung am MTA- und Studierendenunterricht
Ihr Profil:
- Master Biologie (oder vergleichbare Qualifikation) idealerweise mit bereits abgeschlossener (oder fortgeschrittener) Ausbildung zur/zum Fach-Naturwissenschaftler/-in für Medizinische Mikrobiologie („Medizinische/-r Fachmikrobiologe/-in“)
- Abgeschlossene Promotion (wünschenswert)
- Idealerweise langjährige Erfahrung in der kulturellen und molekulargenetischen mikrobiologischen Diagnostik (Bakterien, Parasiten, Pilze) inkl. der dabei benutzen Geräte
- Idealerweise Unterrichtserfahrung (z. B. MTA-Schule, Studierendenunterricht)
- Grundkenntnisse in Molekularbiologie
- Gute Deutschkenntnisse (Level C1)
- Wertschätzender und motivierender Umgang mit den Mitarbeitenden
- Eigeninitiative, freundliches Auftreten und Freude an der Arbeit im Team
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst und an Vor-Ort-Wochenenddiensten
- Wissenschaftliches Interesse
Unser Angebot:
- Ein engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Langfristige Perspektive in einem interessanten Aufgabengebiet
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (bis EG 14 TV-L, je nach Qualifikation), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
- Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
- Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Histologie - Institut für Vegetative und Klinische Physiologie
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät
Tübingen
05.09.2025

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Organoid- und Zellkultur - Institut für Vegetative und Klinische Physiologie
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät
Tübingen
05.09.2025

Gärtner*in im Gewächshaus des Botanischen Gartens der Universität Wien
Universität Wien
Wien
02.09.2025