Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d)
Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 05.05.2024
Veröffentlicht am: 05.04.2024
Potsdam
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Kulturhaushalt, Finanz- und Investitionsplanung, Künstlerhilfe (Referat 32)
eine Referatsleiterin/
einen Referatsleiter (w/m/d)
(unbefristet, Besoldungsgruppe A 16 bzw. außertarifliches Entgelt E 15 Ü)
Das Land Brandenburg zeichnet sich durch eine enorme kulturelle Vielfalt aus. Dabei reicht das Spektrum der Brandenburgischen Kultur weit über die weltberühmten Touristenmagneten, die preußischen Schlösser und Gärten, hinaus. Den besonderen Reiz von Kultur in Brandenburg machen oftmals die kleineren im ganzen Land verteilten Kulturstätten und -projekte aus. Ob Museumsangebote, Autorenlesungen, Musikfeste, Theateraufführungen, Tanzprojekte, Kunstausstellungen, soziokulturelle Projekte oder Angebote der kulturellen Bildung, überall - von der Prignitz bis in die Niederlausitz - zeigt sich das große Potenzial der Kultur in Brandenburg. Die finanzielle Unterstützung des Landes trägt entscheidend dazu bei, dass Kunst und Kultur sowohl in der Landeshauptstadt als auch in den Regionen, im ländlichen Raum in hoher Qualität entwickelt und von den Menschen erlebt und mitgestaltet werden können. Das Referat 32 ist als Kulturhaushaltsreferat für die spartenübergreifende Steuerung und das Controlling des Kulturhaushalts des Landes Brandenburg zuständig und ist Teil des Strategieprozesses zur Zielsetzung der Kulturförderung. Zu den Aufgaben des Referates gehören:- die Planung und Umsetzung des abteilungsinternen Verfahrens zur Haushaltsanmeldung zur Kulturförderung
- die Umsetzung und Begleitung von Zuwendungsverfahren im Kontext verschiedener Förderprogramme des MWFK
- die Koordination und Steuerung der Investitionsplanungen im Kulturbereich; Projektbegleitung einschließlich haushalterischer Koordination von Landes- und Bundesfördermitteln zugunsten von Investitionsvorhaben institutionell geförderter Kultureinrichtungen
- die Umsetzung von Sonderprogrammen, u.a. im Kontext von Landtagsbeschlüssen
- die Koordinierung des fachlichen Antragsprüfverfahrens zur Deutschen Künstlerhilfe
- die Verantwortung für die in Referat 32 angesiedelte „Prüfgruppe Verwendungsnachweise“; Koordination, Prozessanalyse und bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Verwendungsnachweisprüfverfahrens
- die Prüfung von Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen insbesondere institutionell geförderter Kultureinrichtungen
- einen geeigneten wissenschaftlichen Hochschulabschluss, beispielsweise Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Kulturmanagement
- Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Bereich Haushaltsrecht sind erwünscht
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- hervorragende Führungskompetenzen, ausgewiesen durch ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick,
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- besondere Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Leitung Personalmanagement (m/w/d)
Fachhochschule Kiel
Kiel
12.09.2025

Leiterin/Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.
Berlin
11.09.2025

Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn) (m/w/d)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Heilbronn
10.09.2025