Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Referent*in Berufungsmanagement (m/w/d)
Universität Stuttgart
Referent*in Berufungsmanagement (m/w/d)
STABSSTELLE DES REKTORS | VOLLZEIT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT | TV-L E 13 | UNBEFRISTET
Die Universität Stuttgart ist eine der führenden deutschen Forschungsuniversitäten. Sie steht mit ihrem Stuttgarter Weg für eine interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung. In der direkt dem Rektor zugeordneten Stabsstelle Gremien- und Berufungsmanagement ist baldmöglichst eine Stelle zu besetzen als
Referent*in Berufungsmanagement (m/w/d)
- Sie begleiten selbstständig die laufenden Berufungsverfahren der Universität Stuttgart und entwickeln Konzepte zur Weiterentwicklung der Prozesse.
- Sie sind verantwortlich für die flächendeckende Implementierung des Berufungsportals und koordinieren selbstständig die weiteren Stufen des bereits gestarteten Digitalisierungsprojektes.
- Sie beraten die Mitglieder der Berufungskommissionen sowie der Fakultäten, Gremien und Hochschulorgane in Berufungsangelegenheiten.
- Sie entwickeln geeignete Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in Berufungsverfahren.
- Zudem organisieren Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen die Selbstverwaltung der Stabsstelle und wirken nach Möglichkeit an weiteren Projekten des Teams mit.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise mit Promotion.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise mit Bezug zu Berufungen, Hochschulentwicklung, Hochschulrecht oder Personalentwicklung.
- Sie bringen gute Kenntnisse des nationalen und internationalen Wissenschaftssystems sowie nach Möglichkeit des deutschen Berufungssystems und des Hochschulrechts des Landes Baden-Württemberg mit.
- Sie verfügen über Eigeninitiative, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Loyalität, Vertraulichkeit und Integrität. Zudem überzeugen Sie durch ein ausgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen.
- Durch Ihre Fähigkeit zu selbstständigem konzeptionellen und analytischem Denken sind Sie in der Lage, bestehende Prozesse und Strukturen zu hinterfragen, etwaige Defizite zu erkennen und Optimierungsvorschläge auszuarbeiten.
- Sie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur eigenen Gestaltung in einem hochmotivierten Team
- Hohe Gestaltungsmöglichkeiten und breite Aufgabenbereiche, die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Arbeitsbedingungen gemäß TV-L sowie den umfassenden Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.
- Einen modernen Arbeitsplatz am Stadtgarten direkt im Zentrum von Stuttgart
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei mit dem Stichwort „Referent*in Berufungsmanagement“ bis zum 18. Mai 2025 per Mail an jobs-gbm@rektorat.uni-stuttgart.de.
Für Fragen steht Ihnen Dr. Felix Rehschuh, Leiter der Stabsstelle Gremien- und Berufungsmanagement (Tel. 0711 / 685-81050), gerne zu Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.
Kontakt
jobs-gbm@rektorat.uni-stuttgart.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Eberhard Karls Universität Tübingen