academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universität Hamburg - Logo

Referent:in für Berufungen
Universität Hamburg

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 07.11.2024
Veröffentlicht am: 26.09.2024
Hamburg
Ich bin interessiert
Universität Hamburg - Logo
Referent:in für Berufungen
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universität Hamburg

Referent:in für Berufungen

Einrichtung: Stabsstelle Berufungen
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 07.11.2024
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Aufgabengebiet

Die Aufgabe der Stabsstelle Berufungen ist die Durchführung von professionellen und transparenten Berufungsverfahren und die Gewinnung herausragender Wissenschaftler:innen an die Universität Hamburg. Wir arbeiten eng mit Präsidium, Fakultäten und Kolleg:innen der Präsidialverwaltung zusammen – die unterschiedlichen wissenschaftlichen und universitären Bedarfe und Sichtweisen prägen unsere Arbeit.
Sie arbeiten in der Stabsstelle Berufungen in einem überaus kollegialen Team mit geordneten Prozessen und Zuständigkeiten, einer modernen Hochschulverwaltung und in einem der vielfältigsten und dynamischsten Bereiche des Hochschul- und Wissenschafts­managements.
Als Referent:in sind Sie für Berufungsverfahren bis hin zur Rufannahme zuständig. Dies umfasst Beratung und Koordination in Berufungsverfahren, Bleibeverhandlungen und Evaluationsverfahren.
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Koordination und Weiterentwicklung von übergeordneten Themen, Prozessen und Abläufen der Stabsstelle Berufungen. Diese Aufgabe bietet ein hohes Maß an fachlichen Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen. Wichtige Themen des operativen und strategischen Berufungsmanagements, die von Ihnen aufgegriffen werden sollen, sind etwa die Verbesserung des Scoutings und des professoralen Onboardings, die Verbesserung und Pflege des Datenbestandes für das akademische Controlling, Anpassung und Abbildung von Prozessen im Zuge von Digitalisierungsvorhaben sowie die fortlaufende Internationalisierung des Berufungs­geschehens.

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • einschlägige Erfahrung im Wissenschafts‑​/Hochschulmanagement, idealerweise aus Tätigkeiten mit strategisch wichtiger Bedeutung für die Wissenschaftseinrichtung/​Hochschule
  • idealerweise bringen Sie zudem Erfahrungen aus eigener wissenschaftlicher Tätigkeit und akademischer Selbstverwaltung mit
  • sehr gute Koordinationsfähigkeit, idealerweise erprobt in der Durchführung von Projekten oder Veranstaltungen
  • gute Kenntnisse des Wissenschaftssystems in Deutschland sowie der aktuellen wissenschaftspolitischen Themen, Erfahrungen in einem internationalen Wissenschaftssystem werden sehr begrüßt
  • Grundkenntnisse der deskriptiven Statistik, zudem gute Excelkenntnisse; Interesse daran, diese Kenntnisse bedarfsbezogen zu vertiefen
  • (erste) Grundkenntnisse einschlägiger Rechtsnormen im Hochschulrecht (Hamburgisches Hochschulgesetz und für den Bereich Berufungen einschlägige universitäre Satzungen); Interesse daran, diese Kenntnisse bedarfsbezogen zu vertiefen
  • hohe Serviceorientierung, sehr gutes Strukturverständnis, hohe Abstraktionsfähigkeit, sicheres und gewinnendes Auftreten, ausgeprägte Freude an Kooperation, hohe Selbstständigkeit, differenzierte Kommunikationsfähigkeit sowie eine proaktive wie lösungsorientierte Grundhaltung
  • gute Englischkenntnisse (C1), sehr gute Deutschkenntnisse (C2)

Wir bieten Ihnen

  • Continuing education opportunities Sichere Vergütung nach Tarif
  • Continuing education opportunities Weiterbildungs­möglichkeiten
  • University pensions Betriebliche Altersvorsorge
  • Attractive location Attraktive Lage
  • Flexible working hours Flexible Arbeitszeiten
  • Work-life balance opportunities Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Health management Gesundheits­management
  • Beschäftigten-Laptop Beschäftigten-
    Laptop
  • Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten
  • 30 days of vacation per annum Bildungsurlaub
  • 30 days of vacation per annum 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partner­institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt
Dr. Stefanie Lünsmann-Schmidt
stefanie.luensmann-schmidt@uni-hamburg.de
+49 40 42838-4341
Daniela Gentsch
daniela.gentsch@uni-hamburg.de
+49 40 42838-7621
Kennziffer
901/17
Standort
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Zu Google Maps

Bewerbungsschluss
07.11.2024


Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.


Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de


Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

BEWERBEN

Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
Referent*in im Bereich Akademisches Controlling (m/w/d)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg
15.08.2025
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
AITHYRA GmbH - Research Institute for Biomedical Artificial Intelligence of the Austrian Academy of Sciences - Logo
Recruiting & Onboarding Specialist - AI/Life Sciences (f/m/d)

AITHYRA GmbH - Research Institute for Biomedical Artificial Intelligence of the Austrian Academy of Sciences

Wien
09.08.2025

Ähnliche Jobs

IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referenten mit Schwerpunkt Schulentwicklung an Grundschulen

IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH

Heilbronn
01.08.2025
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Technische Universität Dresden - Logo
Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Görlitz
25.07.2025
Wissenschaftsmanagement Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Verwaltung, Management Jobs Hamburg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo