academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

Referent*innen für Profilbereichsmanagement (m/w/d)
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Veröffentlicht am: 25.04.2025
Frankfurt
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Referent*innen für Profilbereichsmanagement (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

Im Bereich Research Support der Goethe-Universität Frankfurt am Main sind zur organisatorischen / wissen­schaftlichen Verwaltung der Forschungsprofilbereiche zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Referent*innen für Profilbereichsmanagement (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)


unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit (50 %) wahrgenommen werden.

Ihre Aufgaben:

Die*Der Stelleninhaber*in wird in enger Absprache mit den Sprecher*innen einen oder zwei Profilbereiche verwalten und ausgestalten. Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für die Sprecher*innen des jeweiligen Profilbereichs, koordinieren dessen Aktivitäten (bspw. Veranstaltungen, Sitzungen, Wahlen) und wirken bei der wissenschaftlichen Schwerpunktsetzung mit. In enger Abstimmung mit den Sprecher*innen sowie den zuständigen Fachabteilungen erstellen Sie den Haushalts- und Wirtschaftsplan und übernehmen die Verwaltung des Budgets. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Profilbereichen, Forschungsinitiativen, wissenschaftlichen Zentren sowie bestehenden Pro­jekten und sind aktiv an der Vorbereitung von Zielvereinbarungen und Evaluationen beteiligt. Sie erstellen regel­mäßig Berichte, betreuen die Öffentlichkeitsarbeit (bspw. Webauftritt, Social Media, Broschüren) und unterstützen aktiv bei der Ausgestaltung von Forschungsförderanträgen des Profilbereichs.

Ihr Profil:

Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen und verfügen über sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft. Sie sind mit Hochschulstrukturen und universitären Ab­läufen vertraut. Darüber hinaus können Sie einschlägige Berufserfahrung in Positionen des Wissen­schafts­managements nachweisen. Eine stilsichere Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.

Wir erwarten von Ihnen Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, ein souveränes Auftreten sowie die Fähigkeit, komplexe Situationen zielführend zu gestalten. Sie sind in hohem Maße belastbar, können flexibel mit wechselnden Anforderungen umgehen und Ziele unter engen Zeitvorgaben umsetzen. Die Position erfordert hohe Planungs-, Organisations- und Projektmanagementkompetenz.

Das bieten wir Ihnen:
  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Mitwirkung in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team des Research Support
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • nachhaltige Mobilität mit dem derzeit kostenfreien LandesTicket Hessen
  • ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
  • attraktive Zusatzangebote wie Mensen und Cafeterien auf dem Uni-Campus, ermäßigte Teilnahme an den An­ge­boten des Hochschulsports, An­ge­bote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliches Gesund­heits­mana­gement, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Be­wer­bung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte unter dem Stichwort Referent*in Profil­bereichs­management in elektronischer Form in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 31.05.2025 an die Bereichsleitung, Frau Dr. Sabine Monz: research-support@uni-frankfurt.de. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.
www.uni-frankfurt.de
Arbeitsort

Kontakt

research-support@uni-frankfurt.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Logo
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Bad Hersfeld
07.08.2025
MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
29.07.2025

Ähnliche Jobs

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referenten mit Schwerpunkt Schulentwicklung an Grundschulen

IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH

Heilbronn
01.08.2025
Technische Universität Dresden - Logo
Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Görlitz
25.07.2025
Wissenschaftsmanagement Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Verwaltung, Management Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo