Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Referentin / Referent (m/w/d) für den Schwerpunkt Strategieentwicklung und -umsetzung
Bundesamt für Justiz (BfJ)
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Veröffentlicht am: 10.09.2025
Bonn
›
Chancen.
Vielfalt.
Perspektiven.
Vielfalt.
Perspektiven.
Sie möchten in einer dynamischen Umgebung wirken, in der Ihre Ideen direkten Einfluss auf die Gestaltung und Umsetzung zukunftsorientierter Strategien für unsere Behörde haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für eine auf drei Jahre befristete Einstellung
Aktive
Gesundheitsförderung
Ortsflexibles
Arbeiten
Flexible
Arbeitszeiten
Gutes
Arbeitsklima
Jobticket
30
Urlaubstage
Zukunftssicherer
Job
Fort- und
Weiterbildung
Die Aufgaben der Leitungseinheit erfordern grundsätzlich arbeitstäglichen Einsatz im Rahmen der üblichen Dienstzeiten, im Bedarfsfall auch eine Verfügbarkeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten; die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet und bietet im begrenzten Umfang die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten.
Begrüßt werden Bewerbungen aller Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer Religion und Weltanschauung, ihrem Alter sowie ihrer sexuellen Identität oder Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Anerkennung in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Für Ihre Bewerbung ist zwingend das unter www.bundesjustizamt.de/stellenausschreibungen eingestellte Bewerbungsformular zu nutzen. Dort finden Sie auch unsere Datenschutzhinweise. Das Bewerbungsformular ist Ihrer Bewerbung ausgefüllt beizufügen.
Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) mit dem Bewerbungsformular (als separate PDF‑Datei) bis spätestens 28. September 2025
zum Aktenzeichen 2200/6 – P1 270/2025.
Für Inhaberinnen und Inhaber von De-Mail-Konten ist der Zugang für eine verschlüsselte Zusendung über das Postfach post@bundesjustizamt.de-mail.de eröffnet.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Bei Rückfragen stehen in der Personalverwaltung Frau Marquardt (Tel. 0228 99 410‑4907) sowie für den Fachbereich Frau Thuy (Tel. 0228 99 410‑6562) gerne zur Verfügung.
eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) für den Schwerpunkt Strategieentwicklung und ‑umsetzung
in Referat L 1 (Präsidialbüro; Strategische Planung) des Bundesamts für Justiz (BfJ). Das BfJ ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn und zentraler Dienstleister der Bundesjustiz. Das Referat L 1 begleitet die strategischen Themen des BfJ und unterstützt die Behördenleitung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und Termine. Die Arbeit ist geprägt von einem abwechslungsreichen Tagesgeschäft sowie einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Leitung, den Abteilungen und dem Stabsbereich. Zukünftig soll in dem Referat als Projektaufgabe die Strategieentwicklung und ‑umsetzung für das BfJ implementiert werden. Sie ist die Grundlage für eine zukunftsorientierte, inhaltliche und organisatorische Gestaltung, Steuerung und kontinuierliche Entwicklung des BfJ. Ihr Projekt konzeptionieren und koordinieren Sie eigenverantwortlich in enger Abstimmung mit der Behördenleitung und als Ansprechperson für die Belange der Abteilungen des BfJ.- Standort: Bonn
- Laufbahn: höherer Dienst
- Vertragsart: befristet (3 Jahre)
- Bewerbungsfrist: 28. September 2025
- Vergütung: E 13 TVöD Bund
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Weiterentwicklung und Etablierung eines nachhaltigen Strategieprozesses inklusive der Verknüpfung der Strategieumsetzung mit der operativen Steuerung.
- Sie entwickeln strategische Steuerungsinstrumente, verfolgen gesetzte Ziele konsequent nach und unterstützen bei der Umsetzung der sich daraus ergebenden Arbeitsprogramme und Maßnahmen.
- Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Präsidialbüros erarbeiten und steuern Sie abteilungsübergreifende Themen, Projekte und Initiativen und stellen einen effizienten Informationsfluss zwischen allen Akteuren sicher.
- Sie übernehmen die Koordinierung, Prüfung und Bewertung von Vorlagen sowie von leitungsrelevanten Erlassen/Berichten zur inhaltlichen Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen der Behördenleitung.
- Sie beraten die Behördenleitung zu Entscheidungen hinsichtlich der Schwerpunkt- und Leitthemen des BfJ und bereiten relevante Informationen adressatengerecht auf.
- Sie unterstützen bei der Koordination und inhaltlichen Vorbereitung von Terminen der Behördenleitung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Universitätsdiplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Geistes-, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften.
- Sie haben berufliche Erfahrung im Leitungsbereich, einer Stabsstelle oder einem anderen Organisationsbereich mit einem hohen Maß an Beratungs- und Koordinierungsleistung.
- Sie bringen ein besonderes Interesse an zentralen, abteilungsübergreifenden Themen des BfJ mit und möchten diese aktiv mitgestalten und voranbringen.
- fundierte Kenntnisse im Bereich des Projekt- und/oder Prozessmanagements,
- ausgeprägte Fähigkeit des abstrakten Denkens und der Analyse sowie organisatorische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte zur Entscheidung vorzubereiten,
- die Fähigkeit zu strategisch-politischem Denken und konzeptionellem Arbeiten,
- eine ergebnis- bzw. lösungsorientierte Arbeitsweise, Freude am kreativen Arbeiten,
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
- überdurchschnittliche(s) Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie Entscheidungsfreude,
- ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
Wir bieten:
- eine Vergütung nach E 13 TVöD Bund
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer zentralen Arbeitseinheit des Bundesamts für Justiz
- Stundenausgleich durch Gleittage
- vielfältige Karrierechancen und spannende Aufgabengebiete mit einem Mehrwert für die Gesellschaft
- Weiterentwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
Aktive
Gesundheitsförderung
Ortsflexibles
Arbeiten
Flexible
Arbeitszeiten
Gutes
Arbeitsklima
Jobticket
30
Urlaubstage
Zukunftssicherer
Job
Fort- und
Weiterbildung
in elektronischer Form an:
bewerbungen@bfj.bund.de
(mit zwei Anlagen jeweils als PDF‑Datei mit max. 8 MB)
(mit zwei Anlagen jeweils als PDF‑Datei mit max. 8 MB)
oder an folgende Adresse:
Bundesamt für Justiz
Personalgewinnung
53094 Bonn
Personalgewinnung
53094 Bonn
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt ERiK
Deutsches Jugendinstitut e. V.
München
02.09.2025

Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
27.08.2025

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Bonn-Oberkassel
22.08.2025