academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Landeshauptstadt Hannover - Logo

Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)
Landeshauptstadt Hannover

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 06.01.2025
Veröffentlicht am: 02.12.2024
Hannover
Ich bin interessiert
Landeshauptstadt Hannover - Logo
Sachgebietsleitung VHS (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Landeshauptstadt Hannover - Logo

Sachgebietsleitung VHS

für das Sachgebiet VHS InterAktiv im Bereich VHS Kursprogramm der Volkshochschule Hannover.

Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule mit ihrem modernen Bildungs- und Bürokomplex in der Altstadt Hannovers ist das kommunale Erwachsenenbildungszentrum der Landeshauptstadt Hannover. Das Sachgebiet VHS InterAktiv ist verantwortlich für die Kursbereiche Sprachen, Gesundheit, Kulturelle Bildung, Mensch und Gesellschaft sowie Ökologie. Der*Die Stelleninhaber*in ist neben der Sachgebietsleitung verantwortlich für den Programmbereich Gesundheit.
Ihre Aufgaben
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für das Sachgebiet VHS InterAktiv inklusive Budegetverantwortung
  • Steuerung von Veränderungsprozessen im Sachgebiet, Entwicklung von übergreifenden Bildungskonzepten für das Sachgebiet auf Grundlage der strategischen Ausrichtung der VHS
  • Administrative, fachliche und pädagogische Verantwortung sowie die Budgetverantwortung für den eigenen Pro- grammbereich
  • Kontinuierliche strategische und operative Weiterentwicklung des Programmbereichs auf Basis von Bildungsbedarfs- analysen und der Bewertung von gesellschaftlichen Entwicklungen und Trends, sowie die laufende Planung, Erstellung, Umsetzung und Evaluation des Kursprogramms, auch unter Berücksichtigung von Querschnittsthemen wie Digitalisierung, Inklusion sowie politische Themen und repräsentative Veranstaltungen
  • fachspezifische und strategische Unterstützung der Leitungsebene bei der zielgerichteten Weiterentwicklung des VHS-Angebots im urbanen Wirkungsfeld unter Berücksichtigung gesamtstädtischer Ziele und Themen
  • Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben und die fachliche und adressatengerechte Informationsbereitstellung über Aufgaben/Inhalte des eigenen Sachgebiets für politische Gremien, Stiftungen, Kooperationspartner*innen oder im Rahmen von eigenen Fachvorträgen bei Tagungen, deren Termine auch in den Abenstunden oder am Wochenende liegen können
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)) im Studienbereich Pädagogik/Erziehungswissenschaften oder im Studiengang Gesundheitsmanagement
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen
  • Kenntnisse in der Budgetverantwortung und betriebswirtschaftliches Grundverständnis
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und sozial-kommunikativer Kompetenz, eigenverantwortliches, ziel-, dialog- und netzwerkorientiertes Arbeiten, Durchsetzungsvermögen
  • Gute Englischkenntnisse und gerne auch in einer weiteren Fremdsprache
  • Kenntnisse zur Digitalisierung der Gesellschaft sowie Erfahrungen mit der Förderung digitaler Kompetenzen im Sinne des Europäischen Referenzrahmens DigComp oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Führungskompetenz; Führungs-/Managementerfahrung und Erfahrung in der Steuerung eines Programmbereichs sind wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse in der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von drittmittelfinanzierten Angeboten sind vorteilhaft
  • Gender- und Diversitykompetenz
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 TVöD (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich offen.
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Badura Tel. (0511) 168-49982, Tanja.Badura@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Knaubert-Lang Tel. (0511) 168-44775, 43@hannover-stadt.de).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 6. Januar 2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1356 online über unser Bewerbungsportal.
Noch nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT - Logo
Zweite:r Betriebsleiter:in und ständige:r Vertreter:in (w/m/d) der ersten Betriebsleitung

Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT

Frankfurt am Main
04.09.2025
Centrum für Hochschulentwicklung - Logo
Leitung Veranstaltungen, Fortbildungen und Führungstrainings (m/w/d)

Centrum für Hochschulentwicklung

Gütersloh
01.09.2025
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) - Logo
Leitung des Zentrums für Lehren und Lernen

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Hamburg
01.09.2025
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Verwaltung, Management Jobs Niedersachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn