academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

DIW Berlin - Logo

Studentische Hilfskraft (w/m/div) für 10 Wochenstunden
DIW Berlin

593,23€
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Veröffentlicht am: 06.10.2025
Berlin
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
DIW Berlin - Logo
Studentische Hilfskraft (w/m/div) für 10 Wochenstunden
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Über uns

Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

Die im DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) sucht für das in der Innovationsstichprobe realisierte CALVI-Projekt zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

 

eine studentische Hilfskraft (w/m/div)
für 10 Wochenstunden

 

Sie wirken in einem surveymethodologischen Projekt mit, das die Erhebung längsschnittlicher Surveydaten verbessern soll. Dafür wurde in einem Experiment erstmals SOEP-Haushalte im Computer-Assisted Live Video Interview-Modus erhoben. Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die Sichtung sowie qualitative Auswertung der Mitschnitte dieser Videos-Interviews.  Sie sind somit direkt in laufende Datenanalyseprojekte eingebunden, nehmen unterstützend an der Forschungstätigkeit teil und lernen so den Prozess von der Projektplanung über die Datenerhebung bis zur Publikation von Forschungsergebnissen kennen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Ausarbeitung eines Codierschemas für   Aufzeichnungen von Video-Interviews
  • Qualitative Auswertung aufgezeichneter Video-Interviews nach Codierschema mit der Software MAXQDA
  • Erstellung bzw. Aufbereitung von Tabellen und Abbildungen
  • Erstellung und Überarbeitung von Texten und Präsentationen
  • Literaturrecherche
  • Ggf. Aufbereitung, Prüfung, Analyse, Visualisierung von längsschnittlichen und experimentellen Daten

Anforderungen

  • Sie studieren Psychologie, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder ein verwandtes Fach und haben noch mindestens zwei Semester Regelstudienzeit vor sich
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und können sich in beiden Sprachen in Wort und Schrift ausdrücken
  • Sie haben schon erste Erfahrungen in der qualitativen Datenanalyse mit MAXQDA gemacht oder sind bereit, sich darin einzuarbeiten
  • Sie kennen sich sehr gut in MS-Office aus (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
  • Sie besitzen grundlegende Kenntnisse in der computergestützten Datenanalyse mit R, Stata oder Python und sind grundsätzlich daran interessiert, Ihre Kenntnisse zu erweitern
  • Sie haben Erfahrung in oder Interesse an der Arbeit mit  Umfrage- oder gar Paneldaten
  • Sie nutzen bereits Git oder sind bereit sich darin einzuarbeiten

Wir bieten

  • Einblicke in die Surveymethodenforschung und Erprobung neuer Erhebungstechniken im Rahmen einer großen Panelstudie
  • Die Möglichkeit, in einem eher quantitativ geprägten Umfeld qualitativ zu arbeiten
  • Einbringung, Auf- und Ausbau eigener forschungsbasierter Datenexpertise
  • Institutsübergreifenden Kontakt zu interdisziplinär forschenden Wissenschaftler*innen weiterer Forschungseinrichtungen (GESIS)
  • Weitgehende zeitliche und örtliche Flexibilität (innerhalb Deutschlands)
  • Die Möglichkeit, BA/MA-Arbeiten zu schreiben
  • Die Möglichkeit, Studieninhalte in der praxisnahen Anwendung zu vertiefen

Bewerbungsinformationen

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Die Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung ist erforderlich. 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 online mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktueller Leistungsnachweis, Abitur- und Arbeitszeugnisse, Bachelorabschluss, soweit vorhanden) unter Angabe der Kennziffer SOEP-7-25-ST. 

Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie bei Julia Witton (jwitton@diw.de)

Arbeitsort

Kontakt

Julia Witton

jwitton@diw.de

Kennziffer

SOEP-7-25-ST

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)

Berlin
06.10.2025
DIW Berlin - Logo
Studentische Hilfskraft (w/m/div) für 15 Wochenstunden

DIW Berlin

Berlin
06.10.2025
Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH - Logo
Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH

Berlin
01.10.2025

Ähnliche Jobs

DIW Berlin - Logo
Studentische Hilfskraft (w/m/div) für 15 Wochenstunden

DIW Berlin

Berlin
06.10.2025
DIW Berlin - Logo
eine studentische Hilfskraft (w/m/div) | für 12 Wochenstunden

DIW Berlin

Berlin
22.09.2025
Stiftung Mercator GmbH - Logo
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Controlling & Finanzen

Stiftung Mercator GmbH

Essen
10.09.2025
Wissenschaftsmanagement Jobs Studentische Hilfskraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn