Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track nach W3) für Islamische Theologie / Religionspädagogik (m/w/d)
Pädagogische Hochschule Freiburg
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 10.11.2024
Veröffentlicht am: 17.10.2024
Freiburg
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Im Arbeitsbereich Islamische Theologie am Institut der Theologien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Im Arbeitsbereich Islamische Theologie am Institut der Theologien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track nach W3)
für Islamische Theologie / Religionspädagogik (m/w/d)
für Islamische Theologie / Religionspädagogik (m/w/d)
Kennziffer 937
zu besetzen.
Aufgaben:
Die stelleninhabende Person vertritt das Fach „Islamische Theologie / Religionspädagogik“ in Forschung und Lehre im Rahmen der Lehramtsstudiengänge der Primar- und Sekundarstufen sowie der Sonderpädagogik auf der Grundlage einer pluralitätsoffenen Religionspädagogik sowie eines kritisch-reflexiven Theologieverständnisses. Die Bereitschaft zu interreligiöser Zusammenarbeit und Verständigung mit den Fachbereichen Evangelische und Katholische Theologie sind integraler Bestandteil des Stellenprofils. In dieser Perspektive sollen fachwissenschaftliche und fachdidaktische Forschungsschwerpunkte an der Hochschule entwickelt und umgesetzt werden.
Die Dienstaufgaben umfassen ein Lehrdeputat von 4 SWS (nach positivem Abschluss der als Feedbackverfahren ausgestalteten Zwischenevaluation 6 SWS), die schulpraktische Betreuung der Studierenden, selbstständige empirische Forschung im Bereich der Islamischen Theologie/Religionspädagogik, Einwerbung von Drittmitteln, Prüfungstätigkeiten und die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Voraussetzungen:
Erwartet wird ferner die Berücksichtigung diversitäts- und genderbezogener Fragestellungen in Forschung und Lehre.
Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als 6 Jahre betragen haben.
Die Tenure-Track-Professur ist auf sechs Jahre befristet. Für den Fall der Bewährung wird die Übernahme auf eine Professur (W3) vergleichbarer Denomination zugesagt. Die Anforderungen für die Feststellung der dafür erforderlichen Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung sowie der Ablauf des Verfahrens
ergeben sich aus der Satzung und dem Qualitätssicherungskonzept der Pädagogischen Hochschule für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren (https://www.ph-freiburg.de/fileadmin/shares/Zentral/Verwaltung/Rektorat_Lehre/ qualitaetssicherungskonzept_nal.pdf).
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre weiter zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden
Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.11.2024 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Informationen über die Stelle erhalten Sie beim Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Olivier Mentz ( mentz@ph-freiburg.de, Tel.: 0761/682-554 bzw. -321).
Aufgaben:
Die stelleninhabende Person vertritt das Fach „Islamische Theologie / Religionspädagogik“ in Forschung und Lehre im Rahmen der Lehramtsstudiengänge der Primar- und Sekundarstufen sowie der Sonderpädagogik auf der Grundlage einer pluralitätsoffenen Religionspädagogik sowie eines kritisch-reflexiven Theologieverständnisses. Die Bereitschaft zu interreligiöser Zusammenarbeit und Verständigung mit den Fachbereichen Evangelische und Katholische Theologie sind integraler Bestandteil des Stellenprofils. In dieser Perspektive sollen fachwissenschaftliche und fachdidaktische Forschungsschwerpunkte an der Hochschule entwickelt und umgesetzt werden.
Die Dienstaufgaben umfassen ein Lehrdeputat von 4 SWS (nach positivem Abschluss der als Feedbackverfahren ausgestalteten Zwischenevaluation 6 SWS), die schulpraktische Betreuung der Studierenden, selbstständige empirische Forschung im Bereich der Islamischen Theologie/Religionspädagogik, Einwerbung von Drittmitteln, Prüfungstätigkeiten und die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium in Islamischer Religionspädagogik, in Islamischer Theologie / Islamischen Studien mit (religionsbezogenen)
- pädagogischen/didaktischen Anteilen oder ein bezüglich der studierten Inhalte gleichartiger Abschluss in einer verwandten Disziplin;
- die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch die herausragende Qualität einer einschlägigen Promotion nachgewiesen wird;
- dreijährige Schulpraxis;
- pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung nachzuweisen ist;
- Zugehörigkeit zum Islam sunnitischer Prägung; Einvernehmen des Sunnitischen Schulrats.
Erwartet wird ferner die Berücksichtigung diversitäts- und genderbezogener Fragestellungen in Forschung und Lehre.
Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als 6 Jahre betragen haben.
Die Tenure-Track-Professur ist auf sechs Jahre befristet. Für den Fall der Bewährung wird die Übernahme auf eine Professur (W3) vergleichbarer Denomination zugesagt. Die Anforderungen für die Feststellung der dafür erforderlichen Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung sowie der Ablauf des Verfahrens
ergeben sich aus der Satzung und dem Qualitätssicherungskonzept der Pädagogischen Hochschule für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren (https://www.ph-freiburg.de/fileadmin/shares/Zentral/Verwaltung/Rektorat_Lehre/ qualitaetssicherungskonzept_nal.pdf).
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre weiter zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden
Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.11.2024 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Informationen über die Stelle erhalten Sie beim Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Olivier Mentz ( mentz@ph-freiburg.de, Tel.: 0761/682-554 bzw. -321).
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

W2-Professur (m/w/d) Lehrgebiet: Bildungsarbeit / Pädagogik in der Sozialen Arbeit
Hochschule Coburg
Coburg
05.09.2025

W 3 Universitätsprofessur für "Didaktik des Sachunterrichts Schwerpunkt Naturwissenschaften"
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
05.09.2025
Assistenzprofessur Tenure Track Transition für Hebräische Bibel / Altes Testament (100%)
Universität Bern
Bern
04.09.2025