academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in Praedoc
Universität Wien

Unbefristet
Teilzeit
Arbeitsbeginn: 01.11.2025
Veröffentlicht am: 07.08.2025
Wien
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Job Beschreibung:

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen einen*eine

Universitätsassistent*in Praedoc

45 Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Beginndatum: 01.11.2025 | Stundenausmaß: 30 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 31.10.2029
Stellen ID: 4464

Das Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde zählt zu den größten universitären Zentren für philologisch fundierte Kulturwissenschaft Südasiens und Tibets im deutschen Sprachraum und beherbergt mehrere fremdfinanzierte Forschungsprojekte. Durch Kooperation mit zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen weltweit ist das Institut mit der internationalen Forschungsgemeinschaft bestens vernetzt. Das Institut ist zudem am FWF-Exzellenzcluster "EurAsian Transformations" beteiligt und umfasst sowohl das Center for Interdisciplinary Research and Documentation of Inner and South Asian Cultural History (CIRDIS) als auch das Himalaya Archive Vienna (HAV).

Ihr Tätigkeitsbereich:

Als Universitätsassistent*in Praedoc unterstützen Sie die Professorin für Kultur- und Geistesgeschichte des vormodernen Südasien, Univ.-Prof. Dr. Nina Mirnig, in den Bereichen Forschung, Verwaltung und Lehre. Sie unterstützen unser Team im Bereich Indologie mit Fokus auf der Vormoderne, wie Religions-, Kultur- und Geistesgeschichte Südasiens.

Ihre Aufgabenbereiche:

Es wird erwartet, dass der/die Praedoc-Assistent*in ein Promotionsprojekt im Fachbereich entwickelt und durchführt. Die Dissertation soll im Bereich der vormodernen Südasienkunde angesiedelt sein, welcher einen zentralen Forschungsschwerpunkt des Instituts darstellt. Das Forschungsvorhaben sollte sich vorzugsweise mit einem Thema aus einem der folgenden Bereiche befassen: Die Religionsgeschichte, Rituale und religiösen Lehren früher hinduistischer Traditionen (z. B. Brahmanismus, Śivaismus, Viṣṇuismus, tantrische Traditionen), Sanskrit-Literatur, Epigraphik, kulturelle und politische Geschichte des vormodernen Südasien (ein Schwerpunkt auf das vormoderne Nepal ist ebenfalls willkommen). Dabei wird die Anwendung philologisch-historischer und kulturwissenschaftlicher Methoden vorausgesetzt.

Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre und Verwaltung, das bedeutet:

•    Mitarbeit an Forschungsprojekten des Fachbereichs in den oben genannten Gebieten
•    Unterstützung von und Mitwirkung bei Publikations- und Vortragstätigkeiten 
•    Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet, sofern nicht schon vorhanden
•    Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
•    Studierendenbetreuung
•    Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
•    Mitwirkung in der Instituts-, Lehr - und Forschungsadministration





Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom, Mag.phil., MA, MPhil, oder vergleichbarer Abschluss) im unter "Aufgabenbereiche" genannten Fachgebiet
  • Sehr gute Sanskritkenntnisse; gute Kenntnisse der Literatur des vormodernen Südasien, insbesondere der Quellen für die Religionsgeschichte und/oder Epigraphik Südasiens. Vertrautheit mit einer weiteren indischen Sprache der vormodernen Literatur Südasiens ist von Vorteil.
  • Interesse daran, sich mit relevanten Aspekten der „Digital Humanities“ vertraut zu machen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der deutschen Sprache, sofern es sich nicht um die Muttersprache handelt; oder die Bereitschaft, diese zu lernen 
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verlässlichkeit und Gründlichkeit 

Zusatzqualifikationsprofil:

  • Gute allgemeine Computerkenntnisse und Vertrautheit mit informationstechnischen Anwendungen und Lösungen, die für textbasierte Studien relevant sind
  • Interesse an der Geschichte und Entwicklung textkritischer und/oder historischer Methodologien
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • Vorteilhaft sind erste Erfahrungen in wissenschaftlicher Projektarbeit.

Was wir bieten:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Vertragsdauer: Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 4 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 4 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So bewerben Sie sich:

Bewerbungen können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden und enthalten:

  • ein Anschreiben/Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
  • eine Kurzdarstellung des Dissertationsvorhaben (max. 2 Seiten)
  • ein Kapitel der Masterarbeit oder eine wissenschaftliche Publikation
  • einen wissenschaftlichen Lebenslauf, ggf. mit einer Publikationsliste
  • Abschlusszeugnisse
  • zwei Empfehlungsschreiben, die von den Empfehlenden direkt an nina.mirnig@univie.ac.at zu senden sind. (Bitte geben Sie die Namen und E-Mail-Adressen der Referees auch in Ihrer Bewerbung an.)
  • Über unser Jobportal / Jetzt bewerben - Button 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Nina Mirnig  

nina.mirnig@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 05.09.2025 

Prae Doc

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Klagenfurt - Logo
Universitätsassistent:in am Institut für Kulturanalyse, Abteilung Empirische Kulturwissenschaft / Kulturanthropologie

Universität Klagenfurt

Klagenfurt (Österreich)
07.08.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Postdoc

Universität Wien

Wien
07.08.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Postdoc

Universität Wien

Wien
05.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc 1

Universität Wien

Wien
11.08.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Universität Wien

Wien
01.08.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in praedoc im Fachgebiet Software Architecture (Abschlussvertrag)

Universität Wien

Wien
08.08.2025
Kultur Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo