academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in Praedoc
Universität Wien

Unbefristet
Teilzeit
Arbeitsbeginn: 12.01.2026
Veröffentlicht am: 30.09.2025
Wien
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Job Beschreibung:

Die Universität Wien ist weltoffene Drehscheibe für über 10.000 Mitarbeiter*innen, davon rund 7.500 in Forschung und Lehre. Sie forschen und lehren an einem Ort, wo ihre Ideen Raum finden und arbeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Schätzen auch Sie den Austausch zwischen Disziplinen, Kulturen und Generationen? Wir suchen einen*eine

Universitätsassistent*in Praedoc

40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Beginndatum: 12.01.2026 | Stundenausmaß: 30 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 11.01.2030
Stellen ID: 4719

Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum für kontinuierlichen Anspruch, internationale Spitzenforschung und wissenschaftliche Exzellenz brauchen. Und dabei Freiheiten und Services genießen, wie sie an anderen Institutionen nicht selbstverständlich sind.

Ihr persönlicher Spielraum:

Als eine der größten Forschungseinrichtungen Europas bietet die Universität Wien einen ungewöhnlich breiten Fächerkanon und damit eine hervorragende Infrastruktur für geisteswissenschaftliche Forschung in transdisziplinärer Hinsicht. Für die Position eines*einer Praedoc für Geschichte des Hochmittelalters suchen wir nach einer innovativen und kritischen Forscher*innenpersönlichkeit. Sie werden Teil des Arbeitsbereichs Mittelalterliche Geschichte am Institut für Geschichte und am Institut für Österreichische Geschichtsforschung und arbeiten eng mit Kolleg*innen in Wien und mit internationalen Forschungsnetzwerken zusammen.
Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt vier Jahre. Zunächst befristet auf eineinhalb Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf vier Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten zwölf Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt. 

Das machen Sie konkret:

Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre und Administration. Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Entwurf, Recherche und Fertigstellung einer Dissertation, dazu gehört der Abschluss einer Dissertationsvereinbarung mit der Fakultät innerhalb der ersten zwölf Monate.
  • Aufbau eines eigenständigen Lehr- und Forschungsprofils
  • internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
  • Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien und Workshops
  • Mitwirkung an Projektentwicklung und Drittmitteleinwerbungen
  • selbstverantwortliche Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeit und Studierendenbetreuung in mittelalterliche Geschichte im B.A. und M.A. Geschichte im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Lehr-, Forschungs- und Institutsbereich sowie an Evaluierungsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen vor Antritt der Stelle über ein abgeschlossenes Master-/Diplomstudium in Geschichte oder eines verwandten Faches. (Das Zeugnis muss spätestens zum Einstellungsdatum vorliegen).
  • Sie haben ein geplantes Dissertationsprojekt mit einem Thema aus dem Bereich der Geschichte Europas im Hochmittelalter (c. 1000 – c. 1300). Von Vorteil ist ein geplantes Projekt im Bereich der Sozial-, Wirtschafts- und/oder Politikgeschichte des Hochmittelalters.
  • Sie verfügen über Kenntnisse mehrerer Gebiete der mittelalterlichen europäischen Geschichte.
  • Sie sind teamfähig und haben Interesse, sich aktiv in das Institutsleben einzubringen.
  • Sehr gute Lateinkenntnisse werden vorausgesetzt.
  • Im Laufe der ersten zwei Jahre müssen sehr gute Deutschkenntnisse nachgewiesen werden, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift bilden eine wichtige Arbeitsgrundlage in unserem internationalen Team. Spracherwerb wird während der Anstellungszeit unterstützt.
  • Von Vorteil ist Erfahrung mit interdisziplinären Theorien und Methoden in der Mediävistik.
  • Vorteilhaft sind Auslandserfahrung und die Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen.

Was wir bieten:

  • Die Anstellung erfolgt zu 30 Stunden in der Woche, davon stehen zumindest 10 Stunden/Woche zur Erbringung selbstständiger wissenschaftlicher Leistungen, insbesondere der Dissertation, sowie zur einschlägigen Aus- und Fortbildung zur Verfügung.
  • Der Arbeitsbeginn ist der 12.01.2026.
  • Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.
  • Das Grundgehalt von monatlich EUR 3.714,80 (auf Basis Vollzeit; 14 x jährlich) für die Dauer von vier Jahren erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. Einschlägige Arbeitserfahrung und Familienstand können Einfluss auf das tatsächliche Gehalt haben. Die Abgaben umfassen Krankenversicherung, Sozialversicherung und Altersvorsorge.
  • Der Arbeitsort ist Wien, wenn Sie nicht zu Forschungs- und Konferenzzwecken reisen. Ein Arbeitsplatz in einem geteilten Büro wird zur Verfügung gestellt. 

So einfach bewerben Sie sich:

Bewerbungen können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden und enthalten

  • ein Anschreiben/Motivationsschreiben
  • eine Kurzdarstellung des Dissertationsprojekt (3-4 Seiten plus Quellen- und Literaturverzeichnis)
  • einen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse in digitaler Form

Bitte beachten Sie, dass wir Sie bei Bedarf zur Nachreichung von Schreibproben (Veröffentlichungen, Seminararbeiten, etc.) auffordern.

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Univ.-Prof. Jonathan Lyon, PhD  

jonathan.lyon@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

​Bewerbungsfrist: 20.10.2025

Prae Doc

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeit - Veranstaltungsmanagement für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB)

Bonn
30.09.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Postdoc

Universität Wien

Wien
17.09.2025
Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Studiengang Kunsttechnologie

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Dresden
05.09.2025

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc

Universität Wien

Wien
30.09.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in praedoc - Completion Contract

Universität Wien

Wien
30.09.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc

Universität Wien

Wien
03.09.2025
Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn