academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universität Augsburg - Logo

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) W3 für Umweltepidemiologie
Universität Augsburg

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 23.01.2025
Veröffentlicht am: 09.01.2025
Augsburg
Ich bin interessiert
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) W3 für Umweltepidemiologie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) W3 für Umweltepidemiologie - Universität Augsburg - Logo
Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg ist eine junge medizinische Fakultät, die mit den beiden Forschungsschwerpunkten „Environmental Health Sciences“ (EHS) und „Medical Information Sciences“ (MIS) auf ein aufstrebendes und zukunftsorientiertes, international attraktives und interdisziplinäres wissenschaftliches Profil setzt. Mit den klinischen Profilzentren Gefäßmedizin,Tumormedizin und Allergologie bietet sie darüber hinaus exzellente Möglichkeiten zur Etablierung vernetzter Forschungs-strukturen. In der medizinischen Lehre verfolgt sie mit dem ersten Modellstudiengang in Bayern eine moderne kompetenzorientierte Medizinausbildung für eine sichere Gesundheitsversorgung der Zukunft.

Das Universitätsklinikum Augsburg bietet nahezu alle Fachrichtungen der Medizin für die rund zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner des Regierungsbezirks Schwaben an. Als einziges Zentrum für Maximalversorgung behandelt das Universitätsklinikum eine sehr große Zahl an Patientinnen und Patienten mit einem außergewöhnlich breiten Krankheitsspektrum im ambulanten und stationären Sektor. Dies ermöglicht das Anlegen von strukturierten Patientenregistern und umweltfokussierte Versorgungs-forschung mit der Entwicklung von krankheitsspezifischen Frühwarnsystemen.

An der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine/einen

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d)

der BesGr. W3 für Umweltepidemiologie

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Mit der Professur ist der weitere Aufbau des Forschungsschwerpunkts EHS an der Medizinischen Fakultät verbunden.

Die Universität Augsburg möchte eine herausragende und international sichtbare Persönlichkeit mit Führungskompetenz gewinnen, die sich durch exzellente Forschungsleistungen im ausgeschriebenen Fachgebiet ausweist. Von den Bewerberinnen/den Bewerbern wird ein eigenständiges wissenschaftliches Profil im Bereich der Umweltepidemiologie erwartet. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber sollte komplexe, multifaktorielle Zusammenhänge zwischen Umwelt (Exposition) und Gesundheit (Reaktion) erforschen, dazu beitragen die Frage zu beantworten, welchen Einfluss Expositionen in räumlicher und zeitlicher Betrachtung auf die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten haben, und daraus geeignete
Präventionsmaßnahmen ableiten. Der Begriff Umwelt zielt dabei primär auf physische Umweltfaktoren (Boden, Wasser, Organismen, Luft) ab, wobei die immanenten Wechselwirkungen zwischen physischen Umweltfaktoren und sozialen Determinanten idealerweise ebenfalls adressiert werden. Bei der Betrachtung der Endpunkte im Gesundheitsbereich können sowohl nicht-übertragbare kardio-vaskuläre, cerebro-vaskuläre und neuro-degenerative Erkrankungen als auch Infektionskrankheiten betrachtet werden. Methodisch sollen dabei multivariate korrelations- und regressionsanalytische Ansätze sowie Methoden aus dem Bereich Machine Learning zur Modellierung der Zusammenhänge zwischen bekannten Umwelt-faktoren und Krankheitsverläufen bzw. -endpunkten eingesetzt werden. Dafür können Daten bestehender Kohorten (NAKO, KORA, SCHANA) beantragt und genutzt werden. Die Beteiligung am Aufbau neuer Kohorten sowie an weiteren standortübergreifenden Registerstudien wird erwartet. Ergänzt werden sollte dieses Methodenspektrum durch Biomarkerforschung und epigenetische Analysen.

Die Forschungsaktivitäten der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers sollten darüber hinaus insbesondere Anknüpfungspunkte mit den bestehenden Professuren im EHS-Bereich und mit den klinischen Disziplinen abbilden. Der Aufbau von Kooperationen mit dem Institut fürTheoretische Medizin und dem Forschungs-schwerpunkt Medical Information Sciences sollte angestrebt werden. Eine enge Kooperation mit Einrich-tungen an der Universität die in den Bereichen Umwelt oder Gesundheit forschen (IGUA, ZfK, WZU, ZIG). wird erwartet. Zentrale Auswahlkriterien sind Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln und hochrangige Publikationen. Die Fähigkeit und die Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten in Forschungsnetzwerken der Universität bzw. des Universitätsklinikums Augsburg wird vorausgesetzt. Aufgrund der Einbindung der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers in die medizinische Ausbildung sind besonderes Engagement und eine breite Erfahrung in moderner kompetenzbasierter Lehre einschließlich der Anwendung von Blended Learning-Formaten erforderlich und in einem spezifischen Lehrkonzept abzubilden. Der Nachweis einer didaktischen Qualifikation ist wünschenswert.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Bezug zu Umwelt und Gesundheit oder Public Health, eine mehrjährigeTätigkeit als Wissenschaftlerin oder Wissen-
schaftler, pädagogische Eignung sowie ausgewiesene Lehrerfahrung im ausgeschriebenen Fachgebiet, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion
nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation im ausge-schriebenen Fachgebiet, im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen (ggf. auch außerhalb des Hochschulbereichs) erbracht worden sein können. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten ist eine Einstellung im Rahmen eines privatrechtlichen Dienstverhältnisses möglich.

Die Universität Augsburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für alle Fragen zur Gleichstellung
finden Sie die Kontaktdaten der Beauftragten der Medizinischen Fakultät für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst unter: https://www.uni-augsburg.de/de/organisation/vertretung/frauenbe-auftragte/

Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt eingestellt.

Für die Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Berufungsportal unter der Adresse: https://berufungsportal.med.uni-augsburg.de/

Bitte halten Sie hierfür die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des eigenen beruflichen und wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsliste, Darstellung der Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse, Promotionsurkunde, Facharztnachweis, Habilitationsurkunde, Ernennungsurkunden, Verzeichnis der akademischen Lehrveranstaltungen) bereit. Ein aussagekräftiges Lehr- und Forschungskonzept für den Aufbau der ausgeschriebenen Professur am Standorte Augsburg wird erwartet.

Bewerbungsschluss ist der 23. Januar 2025

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung können Sie sich an die Dekanin Prof. Dr. Martina Kadmon ( berufung@med.uni-augsburg.de) wenden
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig - Logo
Professur (W 2) "Verkehrs- und Infrastrukturbau"

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

Leipzig
29.08.2025
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
W2-Professur Digitale Produktentwicklung

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Birkenfeld
28.08.2025
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
W2-Professur Technische Mechanik / Festigkeitslehre

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Birkenfeld
28.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Pflegewissenschaft

Universität Augsburg

Augsburg
07.08.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Aerosol und Infektionsdynamiken

Universität Augsburg

Augsburg
21.08.2025
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor (W3) (w/m/d) für Radarsysteme in der Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Oberpfaffenhofen bei München, Ulm
15.08.2025
Umwelt Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo