Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Universitätsprofessur für Theoretische Physik
Technische Universität Graz
Fakultät für Architektur
Institut für Gebäudelehre
Universitätsprofessur für Theoretische Physik
Stellenart: Professur
Dienstbeginn: Oktober 2026
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt
Stellenprofil: § 98 UG
Anstellungsverhältnis: Unbefristet

Diese Professur ist eine tragende Säule im Fachbereich Physik, die Forschungsthemen der theoretischen Physik im Bereich Functional and Quantum Materials, dem Kernbereich des zentralen gemeinsamen Forschungsschwerpunktes im zukünftigen Graz Center of Physics (GCP), abdecken soll. Es wird erwartet, dass sich die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber aktiv in dieses Zentrum einbringt, und an den strategischen Zielen der Fakultät sowie an lokalen, interdisziplinären Kooperationen, insbesondere im Rahmen der Fields of Expertise der TU Graz mitwirkt. Die Professur ist weiters eng in den Fakultätsforschungsschwerpunkt Computational Science and Engineering eingebunden. In der Lehre soll das für das Physikstudium zentrale Gebiet der Theoretischen Physik in seiner vollen Breite auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau vertreten werden.
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit mit hohem wissenschaftlichem Ansehen, insbesondere in der Forschung auf dem Gebiet der quantenmechanischen Beschreibung und Modellierung von Materialien. Mögliche Forschungsschwerpunkte umfassen (sind aber nicht beschränkt auf) Licht-Materie-Wechselwirkung, zeitabhängige Phänomene, Vielteilchen- oder Komplexe Systeme, Quantenmagnetismus. Erfahrung in der Entwicklung und/oder Anwendung von modernen numerischen Methoden ist wünschenswert.
Anstellungserfordernisse
- Eine der Verwendung entsprechende Universitätsausbildung mit abgeschlossenem Doktorat (PhD)
- Hervorragende wissenschaftliche Leistungen
- Erfahrungen in der Akquise und Abwicklung drittmittelfinanzierter Projekte
- Didaktische Fähigkeiten für eine qualitätsvolle Umsetzung der Lehre auf Bachelor-, Master - und Doktorats-Niveau (nachgewiesen durch Habilitation oder äquivalente Qualifikation)
- Facheinschlägige internationale Erfahrungen
- Die Qualifikation zur Führungskraft
Erwartet werden auch
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Kooperationsbereitschaft in der inner- und außeruniversitären Zusammenarbeit
- Kompetenzen im Bereich Gender und Diversität und Wissen über die besonderen Bedürfnisse von behinderten Menschen
Wir bieten
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete Professur mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt. Die Universität stellt Mittel für eine*einen oder mehrere Universitätsassistent*innen und die notwendige Forschungsausrüstung zur Verfügung. Die TU Graz bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen Scientific Community, verbunden mit der hervorragenden Lebensqualität im Raum Graz. Wir unterstützen auch die Karriereentwicklung Ihrer Partnerin*Ihres Partners durch unser Dual Career Service und helfen bei Fragen zur Übersiedelung. Eine Kombination aus nationalen und europäischen Fördergesellschaften sorgt für eine ausgezeichnete Finanzierungslandschaft. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen inter-/nationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Mittelstandes und der Industrie.Bewerbungsunterlagen
Bewerber*innen sind gebeten, die detaillierten Unterlagen in englischer Sprache zur Verfügung zu stellen. Gefordert sind:- Ihr Lebenslauf mit der Beschreibung der bisherigen Forschungs- und Lehraktivitäten und Art und Umfang der Führungserfahrung (inkl. der Kopien von Abschlussurkunden und relevanter Zertifikate)
- Ihre vollständige Publikationsliste mit der Markierung der 5 wichtigsten Publikationen
- Ihre 5 herausragenden Publikationen im Volltext (Anhang oder sonstige Zugangsdaten)
- Ihr Forschungskonzept (5 Seiten max.) mit der Beschreibung der geplanten künftigen Aktivitäten inkl. möglicher Kooperationen innerhalb des Grazer Forschungsraumes
- Ihr Lehre-Statement (2 Seiten max., mit bisherigem Lehrprofil und Plan für zukünftige Lehre) sowie etwaige Lehrevaluationen und/oder Lehrzertifikate
- Liste der eingeworbenen Drittmittel (inkl. Informationen zu Ihrer Rolle im Projekt und Fördersumme)
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Hearings
Die Vorstellungsgespräche sind für den Zeitraum vom 23.06.2025 bis 27.06.2025 geplant, Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten sich diesen Zeitraum freizuhalten. Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Otto von Guericke Universität Magdeburg

Constructor University Bremen gGmbH

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)