academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo

W 2-Professur für Pflanzengenetik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Veröffentlicht am: 11.09.2025
Kiel
Ich bin interessiert
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
W 2-Professur für Pflanzengenetik
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Deutsch
W 2-Professur für Pflanzengenetik - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - english
Christian-Albrechts-Universität - Logo

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Botanischen Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01.10.2026 eine

W 2-Professur für Pflanzengenetik

zu besetzen.

Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Pflanzengenetik in Forschung und Lehre vertreten.
Gesucht wird ein*e international exzellent ausgewiesene*r Wissenschaftler*in mit einer zukunfts­weisenden Forschungsaktivität auf den Gebieten der Pflanzengenetik, wie z. B. physiologische und epigenetische Faktoren in der Anpassung an den Lebensraum der Pflanze. Erforderlich ist ein wissenschaftliches Profil mit Fokus auf grundlegende Aspekte der Pflanzengenetik, nach­gewiesen durch Forschungsarbeiten mit Pflanzen in Bezug auf ihren natürlichen Lebensraum. Die besondere Expertise in der Forschung ist durch hervorragende Publikationen und erfolg­reiche Einwerbung von Drittmittelprojekten untermauert.
Der*Die Bewerber*in forscht dabei zu biologischen Fragestellungen zum Thema Stress-Antworten, die thematisch in bestehende oder zukünftige Forschungsverbünde an der CAU eingegliedert werden können oder die Forschungsschwerpunkte der CAU sinnvoll ergänzen, so zum Beispiel die CAU Forschungsschwerpunkte Kiel Life Science (https://www.kls.uni-kiel.de/) oder Kiel Marine Science (https://www.kms.uni-kiel.de/) und die hier angesiedelten Forschungs­verbünde, wie derzeit zum Beispiel die Forschungsgruppe FOR5640 (https://www.plantscochallenge.de) oder der SFB 1182 (https://www.metaorganism-research.com/).
Erwartet werden Erfahrungen in der botanischen Lehre der Biologie in deutscher und englischer Sprache. Darüber hinaus werden Erfahrungen in der Lehre zu eukaryotischer Genetik erwartet, Erfahrungen in der Humangenetik sind sehr wünschenswert. Die Lehrverpflichtung richtet sich dabei nach der jeweils gültigen Landesverordnung über die Lehrverpflichtung an Hochschulen (LVVO) des Landes Schleswig-Holstein. Der*Die Bewerber*in sollte daneben über Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung verfügen. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen mit Forschungsverbünden (z. B. DFG- Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs oder Ähnliches) und auch überzeugende Konzepte zur Förderung von Diversität, Gleichstellung und Familie in der eigenen Arbeitsgruppe.
Mit der Professur ist eine Mitgliedschaft im Direktorium des Botanischen Instituts und des Botanischen Gartens der CAU verbunden. Eine Mitarbeit in der Verwaltung des Instituts, in den Gremien der Sektion Biologie, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der CAU wird erwartet.
Weitere Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie oder einem verwandten Fach, die Promotion, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, eine erfolgreich abgeschlossene Juniorprofessur oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen erbracht wurden sowie Erfahrung in der Anleitung wissen­schaft­licher Arbeiten.
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nach­drücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bewerbungen müssen folgende Unterlagen umfassen: Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse, Forschungskonzept (max. 3 Seiten), Lehrkonzept (max. 2 Seiten). Bewerbungen werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 19.10.2025 (vorzugsweise in elektronischer Form an bewerbung@mnf.uni-kiel.de) erbeten an die Prodekanin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel.
Rückfragen zur Ausrichtung der Professur können gerne an Prof. Eva Stukenbrock per E-Mail (estukenbrock@bot.uni-kiel.de) gerichtet werden. Nähere Informationen zum Bewerbungs­verfahren finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.
Deutsch
W 2-Professur für Pflanzengenetik - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - english
Christian-Albrechts-Universität - Logo

Kiel University aims to attract more qualified women to professorships.

The Botanical Institute of the Faculty of Mathematics and Natural Sciences of Kiel University invites applications for a

W 2-Professorship in Plant Genetics

to start at the earliest possible time.

The future job holder should represent the field of plant genetics in research and teaching.

We are searching for a scientist with an excellent international track record and pioneering research activities in the fields of plant genetics, such as the regulation of stress responses in natural environments and the role of epigenetic factors in stress adaptations. We are looking for a scientist with a focus on fundamental aspects of plant genetics through research work with plants in relation to their natural habitat. The particular expertise in research is underpinned by outstanding publications and successful acquisition of third-party funded projects.

The applicant will conduct research on the topic of stress responses that can be thematically integrated into existing or future research networks at the CAU or that usefully complement the CAU's research priorities, such as the CAU research priorities Kiel Life Science (https://www.kls.uni-kiel.de/) or Kiel Marine Science (https://www.kms.uni-kiel.de/) and the research programs integrated into these, such as the research unit FOR5640 (https://www.plantscochallenge.de) or the collaborative research center SFB 1182 (https://www.metaorganism-research.com/).

Experience in teaching botany in German and English is expected. In addition, experience in teaching eukaryotic genetics is expected, and experience in teaching human genetics is highly desirable. The successful candidate will be expected to contribute to the teaching of botany and human genetics at the undergraduate and graduate levels.The teaching commitment is based on the respective valid state ordinance on teaching commitments at universities (LVVO) of the state of Schleswig-Holstein.

The applicant should also have experience in academic responsibilities. Experience with research networks (e. g. DFG Collaborative Research Centres, Research Training Groups or similar) and convincing concepts for the promotion of diversity, equality and family in your own working group are also desirable.

The professorship is associated with membership of the Board of Directors of the Botanical Institute and the Botanical Garden of the CAU. Participation in the administration of the Institute, in the committees of the Biology Section, the Faculty of Mathematics and Natural Sciences and the CAU is expected.

Further requirements for the application are a completed university degree, a habilitation or a comparable scientific qualification or junior professorship, and experience in the management of a scientific working group.

Please refer to the recruitment requirements of § 61 of the Higher Education Act of the State of Schleswig-Holstein. More information can be found at www.berufungen.uni-kiel.de (in German).

Kiel University is striving to increase the number of female scientists in research and teaching and therefore expressly encourages qualified women to apply. Women will be given priority if their aptitude, qualifications and professional performance are of equal value.

Kiel University is committed to the employment of people with disabilities: Applications from severely disabled persons and their equals will be given preferential treatment if they have the equivalent qualifications.

We expressly welcome applications from people with a migration background. Application photographs are not required and we expressly request that you refrain from submitting any.

Applications must include the following documents: CV, list of publications, list of courses taught, copies of academic certificates, research proposal (max. 3 pages), teaching concept (max. 2 pages). Applications should be sent, (preferably in electronic form to bewerbung@mnf.uni-kiel.de) to the Dean of the Faculty of Mathematics and Natural Sciences at Kiel University, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, stating the home and work address with telephone number and e-mail address by October 19th 2025.

Questions regarding the professorship can be directed to Prof. Eva Stukenbrock by e-mail (estukenbrock@bot.uni-kiel.de). Further information on the application process can be found on the homepage www.berufungen.uni-kiel.de.

Arbeitsort

Kontakt

bewerbung@mnf.uni-kiel.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Fachhochschule Erfurt - Logo
Professur für Pflanzenschutz im nachhaltigen Pflanzenbau (m/w/d)

Fachhochschule Erfurt

Erfurt
02.10.2025
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W3-Professur für Bioprozesstechnik (m/w/d)

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
02.10.2025
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
W2-Professur für das Fach Experimentelle Medizinische Physik

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf
02.10.2025

Ähnliche Jobs

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Pflanzengenetik (W3)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg
11.09.2025
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W3) für Human-Robot Interaction

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
29.09.2025
Universität zu Köln - Logo
Assistant Professorship in Economics of Sustainable Energy (W1), w/o tenure track (f/m/d)

Universität zu Köln

Köln
09.09.2025
Biologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Schleswig-Holstein Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn