academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo

W2-Professur für Theorie und Empirie der Europäischen Integration
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 11.11.2025
Veröffentlicht am: 29.10.2025
Kiel
Ich bin interessiert
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
W2-Professur für Theorie und Empirie der Europäischen Integration
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
W2-Professur für Theorie und Empirie der Europäischen Integration - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Institut für Sozialwissenschaften der CAU Kiel ist im Bereich Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für Theorie und Empirie der Europäischen Integration

zu besetzen.

Die Professur soll das Themenfeld der Europäischen Integration in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite vertreten. Erwartet wird ein politikwissenschaftliches Profil, das theoretische und empirische Perspektiven auf die Institutionen, Entscheidungsprozesse oder Politikfelder der Europäischen Union miteinander verbindet. Die Professur soll einen Beitrag zur Erforschung von Fragen im Kontext zentraler europäischer und gesellschaftlicher Herausforderungen leisten, etwa mit Blick auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Populismus, Geopolitik, Migrationspolitik, Außenwirtschaftspolitik, Klimapolitik im Zusammenhang der Europäischen Integration.

Die Professur trägt zur Weiterentwicklung der Theorie- und Methodenausbildung im Fach bei und wird aktiv in die bestehenden BA- und MA-Studiengänge (inklusive Lehramt) eingebunden. Eine Beteiligung an den interdisziplinären Studiengängen des Instituts ist ausdrücklich erwünscht.

Einstellungsvoraussetzung sind:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in Politikwissenschaft oder einem vergleichbaren Fach;
  • zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen;
  • wissenschaftliche Exzellenz im Themenfeld der Europäischen Integration, nachgewiesen durch international sichtbare Publikationen, inklusive peer review;
  • Forschung zu mindestens einem der oben benannten Themenfelder im Kontext der Europäischen Integration;
  • theoretische und empirische Forschung mit nachvollziehbarer methodisch reflektierter Identifikation politischer Zusammenhänge;
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln;
  • exzellente Lehrleistungen und ausgewiesene hochschuldidaktische Kompetenzen, nachgewiesen insbesondere durch positiv evaluierte Lehre in politikwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen;
  • bei nicht deutschsprachigen Bewerber*innen die Bereitschaft, deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau zu erwerben und nach spätestens drei Jahren Lehrveranstaltungen auch in deutscher Sprache abzuhalten.
Erwünscht sind:
  • fachliche Anschlussfähigkeit an die fachübergreifenden Forschungsverbünde und/oder Forschungsschwerpunkte der CAU Kiel, insbesondere zu „Gesellschaft, Umwelt, Kultur im Wandel“ (SECC);
  • Erfahrungen in internationaler Vernetzung;
  • Tätigkeiten im Bereich des Wissenstransfers;
  • Erfahrung in der Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Kopien akademischer Zeugnisse unter Angabe der Dienst- und Privatadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse) richten Sie bitte bis zum 11. November 2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstraße 40, 24098 Kiel.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise in elektronischer Form (eine pdf-Datei) an bewerbungen@philfak.uni-kiel.de. Im Falle der elektronischen Bewerbung ist die zusätzliche Versendung der Bewerbung auf dem Postweg nicht erforderlich. Bei postalischer Übersendung wird die Bewerbung zur weiteren Verarbeitung digitalisiert.
Arbeitsort

Kontakt

bewerbungen@philfak.uni-kiel.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

deutschlandweit
13.11.2025
Deutsche UNESCO-Kommission e.V. - Logo
Leitung der Verwaltung (m / w / x)

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

Bonn
13.11.2025
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (75 %) im Zentrum für Empirische Forschung (ZEF) der Fakultät Wirtschaft & Gesundheit

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart

Stuttgart
13.11.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule RheinMain - Logo
W2 Professur "Informatik mit Schwerpunkt Praxis und Theorie der Programmierung"

Hochschule RheinMain

Wiesbaden
07.11.2025
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) - Logo
Professur (W2) Theorie und Empirie gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)

Cottbus
30.10.2025
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
W2-Professur auf Zeit (6 Jahre) für Empirische Bildungsforschung unter besonderer Berücksichtigung von Ungleichheiten in der MINT-Bildung

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Kiel
01.11.2025
Politik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Schleswig-Holstein Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn