academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Hochschule Coburg - Logo

W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit
Hochschule Coburg

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 08.04.2025
Veröffentlicht am: 13.03.2025
Bamberg
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Coburg - Logo
W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
HS Coburg - Logo

W2-Professur (m/w/d)
Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit

Fakultät: Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit
Beginn: Wintersemester 2025/26 oder später

Die Fakultät Angewandte Natur­wissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg bietet neben Studiengängen der Gesundheits­förderung und der Bioanalytik auch den dualen Studiengang Hebammen­wissenschaft (B. Sc.) am Studien­standort Bamberg an. Dort ist zum Winter­semester 2025/26 oder später eine Professur im Lehrgebiet Hebammen­wissenschaft oder Maternale Gesundheit zu besetzen.

Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene und berufs­praktisch erfahrene Persönlichkeit (m/w/d), die im Kontext der Hebammen­wissenschaft oder Maternalen Gesundheit einen oder gerne mehrere der folgenden Lehr­bereiche vertreten kann: Hebammen­wissenschaft, Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatologie, Gesundheits­förderung, Gesundheits- und Entwicklungs­psychologie, Pharmakologie, Komplementär­medizin, Dokumentation und Haftungsrecht, Digitalisierung im Gesundheits­bereich, Qualitäts­management, Allgemeine Physiologie und Pathologie, Anatomie. Es reizt Sie, einen ganzheitlichen Professionali­sierungs­prozess der Gesundheits­berufe mit Ihren Kenntnissen in der geburts­hilflichen Versorgung zu gestalten. Es liegt Ihnen am Herzen, Ihre Erfahrungen und Ihre Bereitschaft, inter­disziplinär zu forschen, in die Entwicklung der Hebammen­wissenschaft einzubringen. Dann möchten wir Sie gerne für uns gewinnen.

An unserem Standort in Bamberg, seit 30 Jahren UNESCO-Welt­kultur­erbe, haben Sie die Chance, mit innovativen Lehr- und Lern­konzepten, auch im Bereich des E-Learnings, Ihre Studierenden für Hebammen­wissenschaft und Geburtshilfe zu begeistern und den Standort mit einem attraktiven Bildungs­programm weiterzu­entwickeln.

Im 2021 neu eröffneten Skills Lab besteht für Sie die Möglichkeit, unter modernsten Bedingungen nach aktuellem Stand anwendungs­orientierte Lehre und Forschung zu betreiben. So können Sie eigene Aktivitäten in bestehende Forschungs­schwerpunkte einbringen oder diese neu entwickeln. Die Übernahme von Aufgaben in der Selbst­verwaltung der Hochschule, wie z. B. Studiengangs­leitung oder Aufbau von Kooperationen, sowie die Bereitschaft, einzelne Lehr­veranstaltungen am Studienort Coburg zu halten, werden erwartet.

Wünschenswert sind:
  • Erfahrung in der Lehrtätigkeit und in der Weiter­entwicklung von Curricula
  • Erfahrung in der Abnahme staatlicher Examina zur Hebamme in Deutschland, Österreich oder einem anderen Land nach § 46 HebG
  • Erfahrung in der Praxis­anleitung und Praxis­begleitung sowie Erfahrung im Simulations­training (Skills Lab)
  • Erfahrung in der außerklinischen Geburtshilfe
  • Ggf. Berufszulassung als Hebamme und mehr­jährige Berufs­erfahrung im klinischen und/oder außerklinischen Bereich
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Forschung und der Generierung von Drittmitteln
  • Teamfähigkeit, Kommuni­kations­fähigkeit und sicheres Auftreten im Kontakt mit unter­schiedlichen Zielgruppen
  • Freude an der Forschung
An der Hochschule Coburg können Sie:
  • Junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten
  • Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
  • Mit Kolleginnen und Kollegen aus unter­schiedlichen Fach­disziplinen an zukunfts­relevanten Themen arbeiten und Akzente in der Weiter­entwicklung des Standortes Bamberg setzen
  • An der Gestaltung der Region Oberfranken mitarbeiten; die Städte Bamberg und Coburg in der Genuss­region Oberfranken bieten die besten Voraus­setzungen für hohe Lebens­qualität durch Familien­freundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote – bei überschaubaren Lebenshaltungs­kosten
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Medizin oder in der Hebammen­wissenschaft bzw. einem verwandten Studiengang (z. B. Pflege­wissenschaften, Gesundheits­wissenschaften, Pflege­pädagogik oder Medizin­pädagogik)
  • Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probe­lehr­veranstaltung zu erbringen
  • Besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotions­adäquate Leistungen nachgewiesen wird
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Es ist beabsichtigt, Sie bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen in ein Beamten­verhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e. V. und sind vom Stifter­verband mit dem Genius-Loci-Preis für exzellente Lehre sowie dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet.

Bei ausländischen Hochschul­abschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungs­voraus­setzungen zwingend eine Zeugnis­bewertung der ZAB vorzulegen (www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen).

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 08.04.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partnern von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.

Ansprechpartnerin:
Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungs­kommission, Frau Prof. Dr. Karin Meißner, E-Mail: karin.meissner@hs-coburg.de, eingeholt werden.

Bewerbungsfrist:
08.04.2025

Weitere Stellenangebote:
www.hs-coburg.de/stellenangebote
HS Coburg
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Coburg
Hochschule Coburg - Logo
Coburg + 4
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1971 gegründet
Promotionsrecht
1 Job

Wer wir sind

Wer wir sind

„Wir bilden mehr als Fachkräfte. Wir bilden Menschen und entwickeln Persönlichkeiten, die verantwortungsvoll an der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung mitwirken.“ Das ist Kern der praxisorientierten Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, die an vier Standorten in der Region (Coburg, Lichtenfels, Kronach, Bamberg) rund 4.700 Studierende ausbildet.

Mit modernen Lehr- und Lernformaten, und in Kooperation mit Partnern aus der regionalen Wirtschaft, werden die Experten und Fachkräfte von Morgen auf ihre späteren Tätigkeiten vorbereitet. 

In den Fakultäten für Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit, Design, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Automobiltechnik, Soziale Arbeit sowie Wirtschaftswissenschaften wird anwendungsorientiertes Wissen vermittelt.

Berufsbegleitende Lehre in der Studienfakultät für Weiterbildung sowie fakultätsübergreifende Arbeit im Wissenschafts- und Kulturzentrum runden das Angebot ab.
Darüber hinaus verfügt die Hochschule seit September 2023 über zwei eigene Promotionszentren: „Analytics4Health“ und „Nachhaltige und intelligente Systeme“ (im Verbund mit der TH Würzburg-Schweinfurt und der TH Aschaffenburg).

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Firmenlaptop

Firmenlaptop für mobiles Arbeiten und die flexible Erledigung beruflicher Aufgaben.

Mentoring

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Mitarbeiterrabatte

Exklusive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter bei verschiedenen Partnern und Anbietern.

Mitarbeiter-Events

Regelmäßige Veranstaltungen und Events zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung.

Coaching

Individuelles Coaching zur Stärkung persönlicher Kompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Betriebsarzt

Firmeninterne medizinische Betreuung und Beratung durch den Betriebsarzt.

Ärzte im Umkreis

Ärztliche Versorgung und medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes.

Parkplatz

Kostenlose oder vergünstigte Parkplätze direkt am oder in der Nähe des Arbeitsplatzes.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur (W3) für Anatomie und Geweberegeneration (Lehrstuhl)

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
05.09.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Pflegewissenschaft

Universität Augsburg

Augsburg
04.09.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track) für Molekulare Schnittstellen metabolischer Erkrankungen verbunden mit der Leitung der Arbeitsgruppe Tissue Crosstalk am Institute for Diabetes and Cancer des Helmholtz Zentrums München

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
Top Job
W2-Professur Digitalisierung und Gesundheit

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Trier
28.08.2025
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
Top Job
W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement"

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Landshut
13.08.2025
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
zwei W2-Professuren (w/m/d) für das Lehrgebiet Hebammenwissenschaft mit den Schwerpunkten "Schwangerschaft" und "Wochenbett"

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Landshut
20.08.2025
Humanmedizin Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn