Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

W3-Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Veröffentlicht am: 01.10.2025
Erlangen

Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Department Fachdidaktiken zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber hat das Fachgebiet Didaktik der deutschen Sprache und Literatur in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite zu vertreten. Es wird vorausgesetzt, dass die zu berufende Person in empirischer Lehr-Lern-Forschung (quantitativ und qualitativ) im Bereich der Deutschdidaktik hervorragend ausgewiesen ist. Erfahrungen in interdisziplinärer Forschung mit anderen Fachdidaktiken, der Pädagogik / Psychologie oder der Fachwissenschaft Germanistik sowie im Einwerben von hochrangigen Drittmitteln werden ebenso erwartet wie die Bereitschaft zum Aufbau internationaler Kooperationen. Zu den Lehraufgaben gehören die deutschdidaktische Lehre (Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium und berufliche Schulen) sowie die Mitwirkung an den Schulpraktika. Die Bereitschaft zu einer aktiven Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie in den Forschungsfeldern der Fakultät wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können. Zudem sollen der Erwerb der Befähigung für das Lehramt im Fach Deutsch und eine mindestens dreijährige Tätigkeit an einer Schule oder vergleichbaren pädagogischen Einrichtung nachgewiesen werden.
Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewünscht.
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 26.10.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter phil-berufungen@fau.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

W3-Professur für Neuere deutsche Literatur und transmediale Erzählforschung
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
01.10.2025
Professur für deutsche Sprache und ihre Didaktik (W3) (w/m/d)
Universität zu Köln
Köln
30.09.2025

Top Job
Serra Húnter Programme (SHP) academic positions
Generalitat de Catalunya
Katalonien (Spanien)
29.09.2025