academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

Willy Robert Pitzer Stiftungsprofessur (W2) für Molekulare Virologie humanpathogener RNA-Viren
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 07.01.2026
Veröffentlicht am: 12.11.2025
Frankfurt
Ich bin interessiert
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Willy Robert Pitzer Stiftungsprofessur (W2) für Molekulare Virologie humanpathogener RNA-Viren
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

Am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist im Zentrum der Hygiene am Institut für Medizinische Virologie folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Willy Robert Pitzer Stiftungsprofessur (W2)
für Molekulare Virologie humanpathogener RNA-Viren gefördert durch das Land Hessen im Rahmen des LOEWE-Programms

Die Professur ist in das Institut für Medizinische Virologie eingeordnet. Das Institut bietet hervorragende Forschungsbedingungen in einem interdisziplinären Umfeld, einschließlich gut ausgerüsteter BSL2 und BSL3 Labore. Die Professur ergänzt die bestehenden Forschungsschwerpunkte komplementär um ein neues Gebiet.
Wir suchen eine herausragende und integrative Persönlichkeit mit bevorzugt langjähriger Erfahrung in der Virusimmunologie von insbesondere respiratorischen und anderen RNA-Viren. Wissenschaftlich wäre ein Schwerpunkt in der Untersuchung von Immunantworten gegen respiratorische Viren, der Pathogenese von RNA-Viren und/oder virusbedingten Auswirkungen auf die Gewebefunktion (durch z. B. Immunität oder Interaktion mit dem Endothel) wünschenswert. Inhaltlich ist die Professur jedoch auch offen für neuartige vielversprechende Ideen in der experimentellen Virologie außerhalb der bereits bestehenden Forschungsschwerpunkte des Instituts wie beispielsweise KI-gestützte RNA-Virusforschung o. ä.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen ein abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder Humanmedizin und neben der Promotion zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. Habilitation, habilitationsäquivalente Leistungen). Wir erwarten von Ihnen ein international herausragendes Forschungsprofil mit überdurchschnittlicher Publikationstätigkeit und hoher internationaler Sichtbarkeit bevorzugt im Feld der Virusimmunologie mit entsprechender Drittmittelförderung (DFG, EU, BMBF). Eine mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer eigenen Forschungsgruppe wird vorausgesetzt. Ferner erwarten wir von Ihnen eine aktive Beteiligung an laufenden und geplanten Forschungsverbünden der Goethe-Universität, insbesondere dem Exzellenzcluster CPI (Cardio-Pulmonary Institute) sowie umfassende Erfahrungen und Engagement in der fachgebietsübergreifenden Lehre.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de bis zum 7. Januar 2026 erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Sandra Ciesek zur Verfügung: ciesek@med.uni-frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de.
WWW.UNI-FRANKFURT.DE
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität München (TUM) - Logo
Full Professor in "Gastroenterology"

Technische Universität München (TUM)

München
12.11.2025
Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts - Logo
W3-Professur für Endokrinologie und Diabetologie (m/w/d)

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts

Greifswald
12.11.2025
Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts - Logo
W2-Professur für quantitative KI-augmentierte Bildgebung (m/w/d)

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts

Greifswald
12.11.2025

Ähnliche Jobs

Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät - Logo
W2-Stiftungsprofessur für Angewandte Neuroethik (w/m/d)

Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät

Tübingen
23.10.2025
Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
W3-Professur für "Virologie" (w/m/d)

Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät

Heidelberg
06.11.2025
Universität zu Köln - Medizinische Fakultät - Logo
Professur für Translationale Gynäkologische Onkologie und Senologie (W2) (w/m/d) // Professorship in Translational Gynaecological Oncology and Senology (W2) (f/m/d)

Universität zu Köln - Medizinische Fakultät

Köln
28.10.2025
Biologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn