academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Germanisches Nationalmuseum - Logo

Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug
Germanisches Nationalmuseum

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Veröffentlicht am: 10.09.2025
Nürnberg
Ich bin interessiert
Germanisches Nationalmuseum - Logo
Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Bild-0
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Bild-1
Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren
Das Germanische National­museum (GNM) ist das größte kultur­geschicht­liche Museum des deutschen Sprach­raums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungs­einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungs­institut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Ver­anstaltungs­ort in der Nürnberger Innen­stadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mit­arbeiter*innen in den unter­schied­lichsten Tätigkeits­bereichen.

Der gattungsübergreifende, sich besonders auf „Volkskunst“ aus dem Zeitraum zwischen 1750 und 1900 konzentrierende Bestand der Volkskunde des GNM zählt zu den frühen Sammlungen des Faches. Einen Kern­bestand bilden die sog. Bauern­stuben als Modelle länd­lichen Lebens. Außerdem umfasst die Abteilung die Spielzeug­sammlung des Hauses, für die Puppen­häuser des 17. Jahrhunderts sowie Papier­theater, Spielsteine und Zinn­figuren prägend sind.


Sie haben in Europäischer Ethnologie, Empirischer Kultur­wissenschaft, Kultur­anthropologie oder Geschichte promoviert und brennen dafür, eigene Ideen für Ausstellungen und Forschungs­projekte zu entwickeln und umzusetzen? Dann über­nehmen Sie zum 1. März 2026 die Nachfolge der

wissenschaftlichen Leitung der Sammlung ‚Volkskunde und Spielzeug‘
Vollzeit, unbefristet, Entgelt­gruppe 13 / 14 TV-L (entsprechend den persönlichen Voraus­setzungen)

Ihre Aufgabe ist es, sich mit voller Kraft der Umsetzung und Mitarbeit an der Neukonzeption der Dauer­ausstellung zum 19. Jahrhundert bis zu ihrer Wieder­eröffnung 2030 zu widmen. Dabei gilt ein Haupt­augen­merk dem ländlichen Wohnen sowie dem Einbringen und Bearbeiten von bereits ausge­wählten Exponaten. Sie haben dadurch die Möglich­keit, sichtbare Spuren in der Museums­welt zu hinter­lassen.

Neben dieser vorrangigen Haupt­aufgabe gehören klassische Sammlungs­leitungs­tätigkeiten zu Ihrem Zuständigkeits­bereich:


  • wissenschaftliche Erschließung und Dokumentation der viel­gestaltigen Sammlungen
  • Konzeption und Durchführung von Sonder­ausstellungen und anderen wissen­schaftlichen Formaten
  • Sammlungs­management
  • Einwerbung von Dritt­mitteln

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich mit Promotion abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium
  • nachgewiesene vertiefte Kennt­nisse der (Kultur-) und Fach­geschichte der ‚Volkskunde‘ sowie breit angelegte Objekt­kenntnisse
  • einschlägige Erfahrungen in der selbst­ständigen Konzeption und Durch­führung von größeren Ausstellungs­projekten
  • Freude an objektbasierter, kultur­geschicht­licher Kontext­ualisierung der Sammlung
  • hohe Führungs-, Organisations- und Kommunikations­kompetenz
  • ein sicheres Auftreten sowie die nötige Fremdsprachen­kompetenz runden Ihr Profil ab

Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem inter­disziplinären, lebendigen und offenen Haus
  • die Möglichkeit, an einem Ort voller kultureller Schätze zu arbeiten
  • eine umfangreiche, gut ausge­stattete Bibliothek mit ca. 700 000 Bänden zum Thema Kunst- und Kultur­geschichte
  • eine attraktive Lage mitten in der Nürnberger Innenstadt
  • eine gute Erreichbarkeit (Lage direkt an der U-Bahn-Haltestelle Opernhaus) und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
  • Essen zu Mitarbeiter­preisen in unserem Museums-Café
  • individuelle Fortbildungs­möglichkeiten
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeits­zeiten
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • alle Sozialleistungen des öffent­lichen Dienstes und eine betrieb­liche Alters­versorgung (VBL)
  • vielfältige Gestaltungs- und Entfaltungs­möglichkeiten

Wir vom Germanischen National­museum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Welt­anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwer­behinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt.


Wenn Sie sich vorstellen können, diese Position zu über­nehmen, dann freuen wir uns, Sie kennen­zulernen! Bitte bewerben Sie sich bis spätestens zum 5. Oktober 2025 und senden Sie Ihre voll­ständigen und aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen an unser Onlineportal.


Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Dr. Karin Rhein (0911 1331-330) gerne zur Verfügung.


LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTE
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Regensburg - Logo
Professur der Besoldungsgruppe W3 für Vergleichende und Empirische Kulturwissenschaft

Universität Regensburg

Regensburg
09.09.2025
Universität Wien - Logo
Fakultätssupport

Universität Wien

Wien
08.09.2025
Folkwang Universität der Künste - Logo
Lehrkraft für besondere Aufgaben | für 3D Animation & Expanded Realities (bis EG 13 TV-L)

Folkwang Universität der Künste

Essen
03.09.2025

Ähnliche Jobs

Charlotte Fresenius Hochschule - Logo
Top Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biologische Psychologie & Experimentelle Psychopathologie (m/w/d)

Charlotte Fresenius Hochschule

München
27.08.2025
Charlotte Fresenius Hochschule - Logo
Top Job
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Charlotte Fresenius Hochschule

München
01.09.2025
IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH - Logo
Leitung Wissenschaft (100%, befristete Elternzeitvertretung)

IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH

Heilbronn
01.08.2025
Kultur Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn