Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fakultät Gestaltung - Institut für Architektur und Städtebau
Universität der Künste Berlin
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 28.11.2024
Veröffentlicht am: 31.10.2024
Berlin


Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik sind an der UdK Berlin tätig. Über 4.000 Studierende (davon 30 % internationale) haben sich in mehr als 70 Studiengängen an den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz und dem Jazz-Institut Berlin immatrikuliert. Die UdK Berlin bietet Lehramtsstudiengänge in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater/Darstellendes Spiel an. Als eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands besitzt die UdK Berlin das Promotions- und Habilitationsrecht.
Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.
An der UdK Berlin ist in der Fakultät Gestaltung – Institut für Architektur und Städtebau – folgende Stelle zu besetzen:
WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN
– Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen –
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zur Weiterqualifikation (Promotion) für max. 6 Jahre
Lehrgebiet: Digitales und Experimentelles Entwerfen (Prof. Dr. Norbert Palz)
Lehrverpflichtung: 2 LVS
WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN
(m/w/d)
– Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen –
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zur Weiterqualifikation (Promotion) für max. 6 JahreLehrgebiet: Digitales und Experimentelles Entwerfen (Prof. Dr. Norbert Palz)
Lehrverpflichtung: 2 LVS
Besetzbar: 1. Januar 2025
Kennziffer: 2/670/24
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in Forschung und Lehre im o. g. Fachgebiet
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur
- Befähigung zur reflektierten und konzeptionell fundierten Anwendung computergestützter Entwurfs- und Fabrikationsprozesse vor dem Hintergrund relevanter technologischer, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Fragestellungen zeitgenössischer Architekturanwendungen in Zeiten des Klimawandels
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen parametrischen Modellierungsanwendungen werden vorausgesetzt
- Erfahrungen mit den Implikationen künstlicher Intelligenz für Entwurfsprozesse sind wünschenswert
- Kenntnisse in Architekturtheorie und Architekturgeschichte
- gutes Kommunikationsverhalten
- administratives Organisationstalent
- sehr gute Kenntnisse in der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
- einschlägige Berufserfahrung in der Realisierung architektonischer und künstlerischer Projekte im In- und Ausland ist wünschenswert
- Vertrautheit mit zeitgenössischen Forschungsmethoden im Spannungsfeld von Kunst und Wissenschaft ist erwünscht
- Exposé eines Promotionsvorhabens passend zum o. g. Fachgebiet mit Zeitplan
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
- Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- zusätzliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen
- Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung
Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de

Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!