Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)
IHRE AUFGABEN
- Aufbau, Betreuung und wissenschaftliche Begleitung einer Benchmark-Plattform im Projekt „Benchmark Plattform für pHS“ des SFB 1701
- Eigenständige Forschung im Kontext des SFB 1701
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel, Präsentation der Ergebnisse auf Workshops und Konferenzen, einschließlich Community-Arbeit für die Plattform
- Teilnahme an den Veranstaltungen des SFB 1701 und interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teilnahme und Mitwirkung an den Kolloquien des SFB 1701
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Mathematik, Informatik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet,
- Einschlägige Promotion
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ausgewiesene Forschungsleistung in port-Hamiltonschen Systemen oder einem verwandten Gebiet
- Sehr gute Kenntnisse einer oder mehrerer Programmiersprachen (z. B.: Python, Matlab) und Interesse an der Entwicklung einer Benchmark-Platform für Rechner-basierte Modelle in der Mathematik
- Idealerweise Kenntnisse in datengetriebenen und Ingenieurs-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse
- Kompetente Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Hohe Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten mit Freude an intensiver Interaktion mit der wissenschaftlichen Community
Weiter Informationen finden Sie unter https://phi.uni-wuppertal.de/en/crc-1701/.
SIE ERWARTET
- Ein ausgezeichnetes Forschungsumfeld in einem lebendigen interdisziplinären Forschungsverbund
- Internationale Zusammenarbeit und Austausch
- Forschung, die die Theorie der port-Hamiltonschen Systeme voranbringt
- Unterstützende Strukturen zur gezielten Weiterentwicklung Ihres wissenschaftlichen Profils und Ihrer akademischen Karriere
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann. Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer
befristet bis 31.12.2028
Stellenwert
E 13 TV-L
Umfang
Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
Kennziffer
25223
Ansprechpartner*in
Herr Prof. Dr. Peter Zaspel
zaspel@uni-wuppertal.de
Herr Prof. Dr. Hanno Gottschalk
gottschalk@math.tu-berlin.de
Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de
Bewerbungsfrist
01.09.2025
WIR BIETEN IHNEN








Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

FernUniversität in Hagen

Universität Duisburg-Essen

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf