academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Konstanz - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Kennziffer 2025/223
Universität Konstanz

Unbefristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Veröffentlicht am: 16.10.2025
Konstanz
Ich bin interessiert
Universität Konstanz - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Kennziffer 2025/223
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
PhD Positio  - Universität Konstanz - Logo
PhD Position - Universität Konstanz - Headerbild

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Teilzeit 65%, E13 TV-L)


Kennziffer 2025/223.

In der AG Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie (Prof. Dr. Christian Meyer) ist im vom BMWK geförderten Verbundprojekt „NEW -Narrative und Dialogformate der Energiewende im Gebäudebestand der Bodenseeregion“ zum 01.01.2026 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.08.2028 befristet.
Das interdisziplinäre Forschungsvorhaben, das in Kooperation mit der HTWG Konstanz (Architektur und Kommunikationsdesign) durchgeführt wird, befasst sich im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms mit der bisher eingeschränkten kommunikativen Erreichbarkeit relevanter Bevölkerungsgruppen für die Energie- und Wärmewende in der Bodenseeregion. Mittels qualitativer sozialwissenschaftlicher Erhebungs- und Analyseverfahren (ethnografische und gesprächsanalytische Verfahren, Fokusgruppen, Partizipationsformate) werden narrative Rahmungen, Argumentationsmuster und Begründungen von Akteur*innen der Wärmewende identifiziert, die energetische Maßnahmen im Gebäudebestand fördern oder hemmen. Die kommunikations- und interaktionssoziologische Ausrichtung untersucht dabei insbesondere die dialogischen, verkörperten, rhetorischen und persuasiven Momente. Im Zentrum des Forschungsprojektes stehen die Erprobung und Wirksamkeit von innovativen Dialogformaten sowie die Entwicklung adressatengerechter und milieuspezifischer Kommunikationsmedien.
Ihre Aufgaben
  • Aktive Mitarbeit an der Konzeption, Durchführung und Auswertung qualitativer sozialwissenschaftlicher Erhebungen (z. B. ethnografische und gesprächsanalytische Verfahren, Fokusgruppen, Partizipationsformate)
  • Verfassen wissenschaftlicher Publikationen in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe
  • Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Dissertationsprojekt im Zusammenhang mit den Inhalten und Themen des Forschungsprojekts)
Ihr Profil
  • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Soziologie, Kulturanthropologie/Ethnologie, (interaktionaler) Linguistik oder einem verwandten Fach mit gesellschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
  • Erfahrung mit und Interesse an qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Interesse an transformativer, gesellschaftlich relevanter Forschung
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Feldforschung vor Ort und zum direkten Austausch mit Praxisakteur*innen
Wir bieten Ihnen
  • Ein internationales und interdisziplinäres Forschungsumfeld
  • Einen attraktiven Arbeitsstandort am Bodensee mit hoher Lebensqualität
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation in einem interdisziplinären Rahmen
  • Unterstützung in der Qualifikationsphase durch die Dachgraduierteneinrichtung Konstanz Research School (KRS)
  • Forschungsunterstützung, Karriereberatung und Fortbildungsangebote der Universität Konstanz
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)

Weitere Informationen erhalten Sie über Herrn Prof. Dr. Christian Meyer, christian.meyer@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 09.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule der Medien Stuttgart - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations

Hochschule der Medien Stuttgart

Stuttgart
10.10.2025
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Logo
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Lehr-Lern-Labor "Sprachen, Sozialwissenschaften und Bildungswissenschaften" im Projekt "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen"

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg
07.10.2025
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Logo
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen"

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg
07.10.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule Emden/Leer - Logo
Top Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre"

Hochschule Emden/Leer

Emden
22.09.2025
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer - Logo
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Privatrecht und dem Recht der Digitalisierung, Kennziffer 3925

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Speyer
09.10.2025
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer - Logo
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Privatrecht und dem Recht der Digitalisierung, Kennziffer 4025

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Speyer
09.10.2025
Soziologie Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn