academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Leibniz-Gemeinschaft - Logo

Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) der Sektion E - Umweltwissenschaften
Leibniz-Gemeinschaft

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Veröffentlicht am: 21.07.2025
Berlin
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Leibniz-Gemeinschaft - Logo
Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) der Sektion E - Umweltwissenschaften
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) der Sektion E - Umweltwissenschaften - Leibniz-Gemeinschaft - Leibniz Gemeinschaft - Logo

Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der vier großen außer­universitären Wissen­schafts­organisationen Deutschlands mit 96 selbst­ständigen Forschungs­instituten und Forschungs­museen aus nahezu allen Fach­bereichen. Die rund 80 Beschäftigten der Geschäfts­stelle der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Berlin und dem Europa-Büro in Brüssel unterstützen die Organe und Gremien der Gemeinschaft und begleiten ihre strategische Weiter­entwicklung.

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Wissenschaft, in Berlin-Mitte zum 01.10.2025 eine/n engagierte/n

Wissenschaftliche/n Referentin/-en (m/w/d) der Sektion E – Umweltwissenschaften
in Teilzeit (mit einem Stellenumfang von 50 %) im Rahmen einer Elternzeit-Vertretung (ein Jahr)

Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere:
  • Betreuung der Gremienarbeit der Sektion E – Umwelt­wissenschaften, insbesondere Unterstützung von Sektion und Sektions­sprechern/-innen bei inhaltlichen, organisa­torischen und strategischen Fragen
  • Vertretung der Sektion E und der Umweltwissenschaften mit ihren Belangen und Inhalten in der Leibniz-Gemeinschaft, in der Geschäfts­stelle, den Gremien sowie gegenüber Partnern/-innen in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft
  • Unterstützung und Beratung der Präsidentin, General­sekretärin, der Vize­präsidenten/-innen und der Mitglieder des Präsidiums bei sämtlichen Prozessen und Verfahren zu den im Arbeitsbereich liegenden Themen und Instituten der Sektion E
  • Betreuung von Leibniz-Vernetzungs­strukturen, wie dem Leibniz-Forschungs­netzwerk Earth and Societies und dem Leibniz-Strategie­forum Nachhaltige Agrar- und Ernährungs­systeme
Unser Wunschprofil – bringen Sie Ihre Stärken ein:
  • ein abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium, bevorzugt im Bereich der Umwelt- oder Lebens­wissenschaften, idealerweise mit Promotion
  • ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken, schnelle und zuverlässige Einarbeitung in neue Themen und Aufgabengebiete
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks­vermögen und Text­kompetenz in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung und sicheres Auftreten in Präsentationen
  • idealerweise Erfahrungen im Wissenschafts­management
  • gute Kenntnisse über das deutsche (und europäische) Wissenschafts­system sowie die Wissen­schafts­administration und Interesse an Wissenschafts­politik
Unser Versprechen an Sie:
  • ine auf ein Jahr befristete Anstellung im Rahmen einer Elternzeit-Vertretung bei einem krisen­sicheren, öffentlich finanzierten Arbeitgeber
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Benefits:
    • Eingruppierung je nach Qualifikation bis zur EG 13 sowie eine Jahres­sonder­zahlung
    • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünftagewoche sowie bezahlte Sonder­urlaubstage am 24. und 31. Dezember
    • ein Jobticket-Zuschuss sowie eine betriebliche Alters­versorgung (VBLU)
  • eine Arbeitsstätte in zentraler Lage Berlins (U-Bahnhof Naturkundemuseum) oder mobil im „Home-Office“ mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem sehr familien­freundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese zusammengefasst in einem PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) mit Angabe der Kennziffer WR_2025/5 per E-Mail an:

bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de
Frist: bis zum 10.08.2025
(Gern können Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben direkt die Referatsleitung ansprechen.)

Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten:

Die Vorstellungsgespräche sind für die 34. / 35. Kalenderwoche vorgesehen, ggf. im digitalen Format.

Vielfalt ist unsere Stärke:

Wir wertschätzen und leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von persönlichen Merkmalen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Sollten wir für Ihren Bewerbungs­prozess etwas beachten? Dann sprechen Sie uns gern an!

Haben Sie Fragen?

Für allgemeine Fragen steht Ihnen gern das HR-Team zur Verfügung:
Frau Gershman-Labunski: 030 206049-228
Frau Petelka: 030 206049-241

Fachliche Fragen können Sie gern an die Referatsleitung richten:
Frau Dr. Britta Horstmann: 030 206049-610
horstmann@leibniz-gemeinschaft.de

Das Referat Wissenschaft koordiniert die Arbeit der fünf wissen­schaftlichen Sektionen der Leibniz-Gemeinschaft, überführt deren Themen in Informations- und Handlungs­stränge und ist für wissenschafts­bezogene, strategische Querschnitts­themen der Leibniz‐Gemeinschaft, wie wissenschaftliche Karriere­entwicklung, Chancen­gleichheit und Diversität, Leibniz-Forschungs­museen, Hochschul­kooperation, Nachhaltigkeit, Citizen Science, Open Science und Forschungs­infra­strukturen zuständig. Es fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Präsidentin, General­sekretärin, den anderen Organi­sations­einheiten innerhalb der Geschäftsstelle, den Leibniz‐Instituten, Vertretern der Wissenschafts­verwaltungen der Länder und des Bundes und anderen Wissenschafts­organisationen.

Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsort

Kontakt

bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft - Logo
Berlin
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1997 gegründet
14 Jobs

Über die Leibniz-Gemeinschaft

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 96 eigenständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften.

Leibniz-Institute widmen sich gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevanten Fragen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Forschung, auch in den übergreifenden Leibniz-Forschungsverbünden, sind oder unterhalten wissenschaftliche Infrastrukturen und bieten forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die Leibniz-Gemeinschaft setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer, vor allem mit den Leibniz-Forschungsmuseen. Sie berät und informiert Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Leibniz-Einrichtungen pflegen enge Kooperationen mit den Hochschulen - in Form der Leibniz-WissenschaftsCampi, mit der Industrie und anderen Partnern im In- und Ausland. Die Leibniz-Institute unterliegen einem transparenten und unabhängigen Begutachtungsverfahren. Aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung fördern Bund und Länder die Institute der Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 20.500 Personen, darunter 11.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das Finanzvolumen liegt bei 2 Milliarden Euro.

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf
27.08.2025
Universität Wien - Logo
Chemisch-technische*r Assistent*in

Universität Wien

Wien
20.08.2025
Universität Wien - Logo
Organisationsassistent*in

Universität Wien

Wien
20.08.2025

Ähnliche Jobs

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Technische Universität Dresden - Logo
Persönliche Referentin bzw. Persönlicher Referent der Prorektorin Forschung und Technologietransfer (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden
20.08.2025
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo
Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)

Berlin
11.08.2025
Chemie Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo