Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt ERiK
Deutsches Jugendinstitut e. V.
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Veröffentlicht am: 02.09.2025
München

Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Weitere Informationen zum Projekt ERiK (Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung – indikatorengestützte Qualitätsbeobachtung) finden Sie unter: www.dji.de/erik
Ihre Kernaufgaben
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Wissenschaftliche:n Referent:in (m/w/d) im Projekt ERiK
für die Fachgruppe Bildungsorte und sozialstaatliche Leistungen für Kinder innerhalb der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung.Weitere Informationen zum Projekt ERiK (Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung – indikatorengestützte Qualitätsbeobachtung) finden Sie unter: www.dji.de/erik
Ihre Kernaufgaben
- Weiterentwicklung des Indikatorenkonzepts von ERiK mit Schwerpunkt der Surveys für Kindertagespflegepersonen
- Begleitung der Datenerhebungen
- Beteiligung an der Datenauswertung und Berichtslegung
- Einordnen der Befunde in fachpolitische Debatten
- Präsentation der Studienergebnisse vor Stakeholdern und Gremien
- Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtungen Soziologie, Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studienrichtungen
- Sehr gute Kenntnisse in Methoden der quantitativen Sozialforschung sowie der Anwendung von einschlägigen Statistikprogrammen wie Stata, R oder SPSS
- Sehr gute Kenntnis des Forschungsstands zu Qualität und Steuerung im deutschen System der Kindertagesbetreuung
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte anschaulich und verständlich darzustellen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationskompetenzen
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten
- Beschäftigungsbeginn 01.11.2025
- Befristete Beschäftigung im Rahmen einer Mutterschutzvertretung bis zum 31.12.2025, vorbehaltlich der Projektbewilligung kann ggf. eine befristete Weiterbeschäftigung bis 31.12.2027 erfolgen
- Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
- Tätigkeitsort München
- Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
- Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum DJI und ggf. weitere interessante Stellenanzeigen finden Sie auf www.dji.de/karriere.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Frau Dr. Sina Fackler
Telefonnr.: +49 89 62306‑387
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Frau Dr. Sina Fackler
Telefonnr.: +49 89 62306‑387
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Top Job
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Charlotte Fresenius Hochschule
München
01.09.2025

Top Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biologische Psychologie & Experimentelle Psychopathologie (m/w/d)
Charlotte Fresenius Hochschule
München
27.08.2025

Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen
MUSEALOG | Die Museumsakademie
verschiedene Standorte deutschlandweit
26.08.2025