academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität der Bundeswehr München - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Professur für Flucht, Migration und soziale Mobilität, am Institut für Kulturwissenschaften, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
Universität der Bundeswehr München

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 19.12.2025
Veröffentlicht am: 25.11.2025
München
Ich bin interessiert
Universität der Bundeswehr München - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Professur für Flucht, Migration und soziale Mobilität, am Institut für Kulturwissenschaften, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universität der Bundeswehr München - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Professur für Flucht, Migration und soziale Mobilität,
am Institut für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften

(Entgelt bis in die Entgeltgruppe E14 TVöD Bund)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre in Voll- oder Teilzeit gesucht. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle mit Möglichkeit zur Forschung an einem Postdoc-Projekt.

Die Universität der Bundeswehr (UniBw) München bietet ein Forschungsumfeld auf dem neuesten Stand der Technik, das deutschlandweit in verschiedenen Disziplinen führend ist. Sie ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Der Universitätscampus bietet somit beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
Die Professur für Flucht, Migration und soziale Mobilität ist Teil des Instituts für Kulturwissenschaften an der UniBw München. Die Forschung und Lehre an der Professur beschäftigt sich mit den sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen und Auswirkungen globaler Flucht- und Migrationsprozesse, der interdisziplinären Wissensproduktion über Flucht und Migration sowie mit den Theorien und Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie. In den interdisziplinären Studiengängen Kulturwissenschaften (B.A./M.A.) verantwortet die Professur das Studienangebot zu qualitativen Untersuchungsmethoden, zu Sozial- und Kulturanthropologie sowie zur sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie bringen sich aktiv in die Forschungsprojekte der Professur / Instituts ein und arbeiten in Abstimmung mit der Leitung an Ihrem eigenen Forschungsvorhaben mit dem Ziel der Habilitation
  • Sie präsentieren Ihre Forschungsarbeiten bzw. die Forschungsarbeiten der Professur und des Institutes regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen und streben die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse an
  • Sie sind mit einem Umfang von 12 Trimesterwochenstunden pro akademisches Jahr in die universitäre Lehre eingebunden und unterstützen die Lehraufgaben der Professur
  • Sie betreuen zudem Seminar- und Abschlussarbeiten sowie die Betreuung studentischer Hilfskräfte
  • Sie unterstützen die administrativen und organisatorischen Tätigkeiten an der Professur sowie der Fakultät und wirken bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Studieninhalte und -ordnungen mit

Qualifikationserfordernisse:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung mit mindestens "gut“ in Sozial- und Kulturanthropologie, empirische Kulturwissenschaften, Soziologie oder einem vergleichbaren Fach
  • Abgeschlossene Promotion in einem der genannten Fächer (mindestens "magna cum laude“)
  • Berufliche Erfahrungen mit einem Arbeitsschwerpunkt in mindestens einem Themenbereich der Sozial- und Kulturanthropologie und/oder Soziologie sowie Lehrerfahrung, nachgewiesen durch eine berufliche Tätigkeit von in der Regel nicht unter zwei Jahren
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch im Niveau von mindestens B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Wünschenswert:

  • Ein persönliches Forschungs- und Lehrprofil in den Methoden der qualitativen Sozialforschung und/oder der ethnologischen Methoden
  • Vertrautheit mit der interdisziplinären Flucht- und Migrationsforschung
  • Vertrautheit mit der Afrikaforschung
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung empirischer Forschung im Ausland
  • Erfahrung in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen

Was erwarten wir:

  • Motivation und Eigenverantwortlichkeit in Forschung und Lehre
  • Offenheit für neue Fragestellungen und interdisziplinäre Perspektiven
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zum wissenschaftlichen Austausch
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein

Wir bieten Ihnen:

  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem kooperativ arbeitenden Team
  • Aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere der weiteren Qualifikation
  • Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 14 unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
  • Home Office ist nach Absprache möglich
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 19. Dezember 2025 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) und einem kurzen Forschungskonzept (max. 2 Seiten) in einer PDF-Datei per E-Mail mit dem Betreff: "Stellenausschreibung WM E14 Flucht und Migration“ an:

Frau Prof. Dr. Johara Berriane - johara.berriane@unibw.de

Rückfragen können Sie ebenfalls an Frau Prof. Dr. Berriane richten.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.unibw.de/home/foo­ter/datenschut­zerklaerung

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsort

Kontakt

johara.berriane@unibw.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Hof - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Kompetenz-Campus

Hochschule Hof

Hof
17.11.2025
Hochschule Hof - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Projektkoordination

Hochschule Hof

Hof
17.11.2025
MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

deutschlandweit
13.11.2025

Ähnliche Jobs

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Strömungsmechanik

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Hamburg
30.10.2025
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (75 %) im Zentrum für Empirische Forschung (ZEF) der Fakultät Wirtschaft & Gesundheit

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart

Stuttgart
13.11.2025
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) für das Forschungsprojekt »OpenArtMuseum« (Institut für Kunstwissenschaft)

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Braunschweig
19.11.2025
Soziologie Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn