Ökologie
-
W3 Professur für Ökologie
Universität Kassel
Kassel04.09.2025 -
W3-Professur für Funktionelle Ökologie (m/w/d)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen11.09.2025 -
Duales Studium BWL - Spezialisierung Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule
Berlin sowie weitere Standorte deutschlandweit17.01.2025 -
Universitätsprofessur für "Ökophysiologie der Pflanzen"
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Salzburg (Österreich)22.08.2025 -
Forschungskoordinator*in (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC)
Jena27.08.2025 -
W3-Professur für Atmosphärische Chemie
Universität Bayreuth
Bayreuth01.09.2025 -
W2-Professur für Urbane und Regionale Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn01.09.2025 -
W2-Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)
Saarbrücken04.09.2025 -
Professur für Wirtschaftspsychologie und Verhaltenswissenschaften für nachhaltige Ernährungssysteme (W2)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Neumarkt i.d.OPf.01.09.2025
Ökologie Jobs und Stellenangebote: Karrierewege in Forschung, NGOs und öffentlichem Dienst
Das Berufsfeld der Ökologie ist breit gefächert und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Fachleute, die sich für Umweltfragen interessieren. Insbesondere in Hochschulen, Forschungseinrichtungen, NGOs und dem öffentlichen Dienst finden sich zahlreiche Jobs und Stellenangebote für Ökologen und Ökologinnen.
Jobs an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
sind Ökologen und Ökologinnen oft als Wissenschaftler:innen tätig – bei academics finden Sie Promotionsstellen, Postdocstellen und vakante Professuren.
Ökologen und Ökologinnen führen hier grundlegende oder angewandte Forschung durch, um Fragen der Biodiversität, des Klimawandels, der Ökosystemdynamik und des Umweltschutzes zu untersuchen. Diese Positionen reichen von Forschungsassistenten und –assistentinnen bis hin zur Professur und bieten die Möglichkeit, sowohl im Labor als auch im Feld zu arbeiten und neue Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Lösung drängender Umweltprobleme beitragen.
Jobs bei NGOs
Nichtregierungsorganisationen spielen eine wichtige Rolle beim Umweltschutz, und Ökologen können in verschiedenen Funktionen in diesen Organisationen arbeiten. Sie können als Projektmanager für Naturschutzprojekte tätig sein, Umweltberater für Gemeinden oder Unternehmen, oder auch in der Umweltbildung aktiv werden. Diese NGO-Jobs bieten die Möglichkeit, sich aktiv für den Schutz bedrohter Arten, den Erhalt von Lebensräumen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltfragen einzusetzen.
Jobs im öffentlichen Dienst
gibt es ebenfalls zahlreiche Stellenangebote für Ökologen. Sie können in Umweltministerien, Naturschutzbehörden, Umweltagenturen oder anderen Regierungsbehörden auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene arbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Durchsetzung von Umweltgesetzen, die Bewertung von Umweltauswirkungen von Projekten, die Verwaltung von Naturschutzgebieten und die Koordinierung von Umweltschutzprogrammen.
Zusammenfassend bietet das Berufsfeld der Ökologie eine Vielzahl von spannenden Karrieremöglichkeiten in Forschung, NGOs und dem öffentlichen Dienst. Mit einem starken Bildungshintergrund, praktischen Erfahrungen und einer Leidenschaft für den Umweltschutz können Ökologen dazu beitragen, die Umwelt zu verstehen, zu schützen und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln. Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Green Jobs.
Anzeige