academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Nachwuchspreis
Walid Maalej - Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2013

Prof. Dr. Walid Maalej von der Universität Hamburg wurde von academics zum Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2013 gekürt. Maalej ist Juniorprofessor im Fachbereich Informatik.

Aktualisiert: 30.11.2013

Von: academics

Artikelinhalt

Porträt über Walid Maleej Über den academics-Nachwuchspreis Jury
Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2013 - Walid Maalej

Prof. Dr. Walid Maalej © Walid Maalej / privat

Prof. Dr. Walid Maalej ist Juniorprofessor im Fachbereich Informatik, seine Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf die Schnittstelle zwischen Softwaretechnik und sozialen Aspekten der Informatik. Zusätzlich organisiert er internationale Workshops und engagiert sich bei „Schotsteck“, dem Hamburger Programm für Integrative Talent- und Berufsförderung.

Der ursprünglich in Tunesien geborene Informatiker hat an der Technischen Universität München (TUM) Informatik und Wirtschaft studiert und dort im Fach Informatik mit "summa cum laude" promoviert. Er wurde u. a. 2012 bereits mit dem SIGSOFT Distinguished Paper Award ausgezeichnet. Zusätzlich organisiert er internationale Workshops und engagiert sich bei "Schotsteck", dem Hamburger Programm für Integrative Talent- und Berufsförderung.

Weitere Auszeichnungen

Neben Walid Maalej wurden drei weitere Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet:

  • Dr. Jan Lieder (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • Dr. Katja Siefken (Auckland University of Technology, Neuseeland)
  • Dr. Romana Schirhagl (Department of Physics an der ETH Zürich)

Porträt über Walid Maleej

Über den academics-Nachwuchspreis

Der academics-Nachwuchspreis wird inzwischen zum siebten Mal in Folge vergeben, diesjährig erstmalig mit einer Dotierung von 5.000 Euro. Der Preis ehrt junge Wissenschaftler, die durch herausragendes Engagement, zukunftsweisende Ideen oder beispielhaftes Handeln Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nachhaltig positiv beeinflussen. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler aller Forschungsrichtungen bis zu einem Alter von 35 Jahren. Im letzten Jahr wurde der gehörlose Wissenschaftler Dr. Ingo Barth vom Max-Born-Institut in Berlin ausgezeichnet.

Anzeige

Verleihung

Die offizielle Verleihung des academics-Preises fand am 24. März 2014 im Rahmen der "Gala der Wissenschaft" des Deutschen Hochschulverbands in Frankfurt am Main statt. Der Nachwuchspreis wird gemeinsam mit dem Preis für den "Hochschullehrer des Jahres" verliehen, der in diesem Jahr an Frau Professorin Anne Bohnenkamp-Renken, Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts und des Goethe-Hauses in Frankfurt, vergeben wird.

Jury

Der Preisträger wurde durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury setzte sich zusammen aus: 

  • Prof. Dr.-Ing. Jutta Binder-Hobbach, Vizepräsidentin der Fachhochschule Worms
  • Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
  • Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg
  • Prof. Dr. Werner Nau, Jacobs University Bremen
  • Prof. Dr. Claudia Felser, Direktorin Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe Dresden
Artikel teilen

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Geesthacht - Logo
Top Job
Gruppenleiterin (m/w/d) Anlagentechnik

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Geesthacht

Geesthacht (bei Hamburg)
15.08.2025
Theater Freiburg - Logo
Top Job
Generalmusikdirektor*in

Theater Freiburg

Freiburg
21.08.2025
Universität für Bodenkultur Wien - Logo
Top Job
Universitätsprofessur für Transformative Nachhaltigskeitswissenschaften

Universität für Bodenkultur Wien

Wien (Österreich)
01.08.2025
Zu allen Stellenangeboten
academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo