academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Seminare
Seminare des DHV

Spinnennetz - Symbolbild Seminare

Der Deutsche Hochschulverband bietet Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden an © Allegra47 / photocase.de

Ideal für Nachwuchswissenschaftler: Die Seminare des Deutschen Hochschulverbands bieten ein umfangreiches Angebot zu Fragen rund um den Hochschulalltag.

Aktualisiert: 18.12.2024

Von: academics

Artikelinhalt

Junge Karriere Bewerbung auf eine Professur Berufungsverhandlungen und Besoldung Professorinnen und Professoren im Amt Selbstorganisation und Führung Drittmittel und Forschungsförderung Lehren - Kommunizieren - Publizieren Hochschulmanagement

Der Deutsche Hochschulverband ist der kompetente Anbieter in der fächerübergreifenden Weiterbildung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Nutzen Sie das Insiderwissen erfahrener Berater:innen und Entscheidungsträger:innen! In den Seminaren des DHV mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden geht es um praxisgerechte Strategien, die Möglichkeiten, neue Entwicklungen für sich zu nutzen und die Fähigkeit, Probleme effizient lösen zu können.

Junge Karriere

  • Arbeitszeugnisse verfassen und verstehen
  • Grundlagen des Befristungsrechts an Hochschulen
  • Grundlagen des Prüfungsrechts
  • How to become a Professor in Germany – Appointment Negotiations for a Professorship in Germany
  • How to become a Professor in Germany – Career Paths and Application for a Professorship in Germany
  • Juniorprofessur und Tenure Track-Professur kompakt: Rechte, Pflichten und Perspektiven
  • Karriere im Wissenschaftsmanagement
  • Karrierenetzwerke in Wissenschaft und Forschung
  • Karrierewege zur Professur
  • Mutterschutz, Elternzeit, wissenschaftliche Karriere – rechtliche Grundlagen und Fallstricke
  • Übernahme einer Professurvertretung
  • Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
  • Wissenschaftsenglisch schreiben
  • Wissenschaftliche Karriere und Selbstpräsentation

Bewerbung auf eine Professur

  • Bewerbung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
  • Bewerbung auf eine Professur
  • Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen Fakultäten
  • Lehrkompetenz und Forschungserfahrung im Bewerbungsverfahren

Berufungsverhandlungen und Besoldung

  • Berufung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
  • Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1
  • Berufungen nach Österreich – (Bleibe-)Verhandlungen in Deutschland
  • Berufungsverhandlungen an Medizinischen Fakultäten
  • Berufungsverhandlungen effektiv führen
  • Dienstverträge mit Chefärztinnen und Chefärzten
  • Die Konkurrentenklage – ein stumpfes Schwert?
  • Erfolgreiche Besoldungsverhandlungen und Besoldungsoptimierungen in "W"
  • Gemeinsame Berufungen
  • Praxistraining für Berufungsverhandlungen
  • Verhandlungen bei Erstberufung
  • Verhandlungsziele und -erfolge in Berufungsverhandlungen
  • Zielvereinbarungen in Besoldungsverhandlungen und bei Ausstattungsangeboten

Professorinnen und Professoren im Amt

  • Arbeitszeugnisse verfassen und verstehen
  • Ausgründungen
  • Basiswissen Pensionierung
  • Beschäftigung von Mitarbeitenden und Personalverantwortung
  • Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden
  • Die Professur - Rechte und Pflichten
  • Die Steuererklärung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Gleichstellung an Hochschulen - Diskriminierungsschutz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Gleichstellung an Hochschulen - Rechtliche Grundlagen und Gleichstellung in Berufungsverfahren
  • Gremienarbeit an Hochschulen
  • Grundlagen des Prüfungsrechts
  • Nebentätigkeitsrecht
  • Rechte und Pflichten als Mitglied einer Berufungskommission
  • Plagiate, Ghostwriting und Chatbots – Wissenschaftliches Fehlverhalten erkennen und dokumentieren
  • Wissenschaftliche Integrität: Grundsätze und Verfahren an Hochschulen
  • Wissenswertes zur Versorgung und Vorsorge
  • Planung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen
  • Prüfungsrechtliche Anforderungen bei digitalen Prüfungen


Anzeige

Selbstorganisation und Führung

  • Beschäftigung von Mitarbeitenden und Personalverantwortung
  • Dekaninnen/Dekane und ihre Leitungsaufgaben
  • Führung in der Wissenschaft
  • Grundlagen des Konfliktmanagements
  • Leitung und Organisation
  • Neu auf der Professur
  • Selbstbild & Wirkung
  • Stressmanagement
  • Teams bilden und entwickeln
  • Zeit- und Selbstmanagement

Drittmittel und Forschungsförderung

  • Antragstellung für EU-Forschungsprojekte
  • Drittmitteleinwerbung und -verwaltung
  • Forschungsförderung strategisch nutzen
  • Projektmanagement an der Hochschule

Lehren - Kommunizieren - Publizieren

  • Digitalisierung der Lehre
  • Körpersprache für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Professioneller Stimmgebrauch an der Hochschule
  • Social Media in der Wissenschaftskommunikation
  • Wissenschaftliche Projekte visualisieren
  • Wissenschaftsenglisch schreiben

Hochschulmanagement

  • Hochschulbesteuerung
  • Onboarding neu berufener Professorinnen und Professoren
  • Personalauswahl in Berufungsverfahren
  • Risiko- und Krisenmanagement an Hochschulen
  • Wissenschaftszeitvertragsgesetz und TV-L


Artikel teilen

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft

Generalitat de Catalunya - Logo
Top Job
Serra Húnter Programme (SHP) academic positions

Generalitat de Catalunya

Katalonien (Spanien)
29.09.2025
Hochschule Geisenheim University - Logo
Top Job
Präsidentin / Präsident (m/w/d)

Hochschule Geisenheim University

Geisenheim (Metropolregion Rhein-Main)
10.10.2025
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Regie/fiktional"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
03.10.2025
Zu allen Stellenangeboten
academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn