Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.
Akademische*r Rat / Rätin auf Zeit (w/m/d)
Universität Heidelberg
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 04.02.2025
Veröffentlicht am: 17.01.2025
Heidelberg
Am Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie (IDF) der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist für den Bereich Psycholinguistik (mit mindestens einem der folgenden Schwerpunkte: Sprachverarbeitung/-erwerb in heterogenen Kontexten, Soziolinguistische Kognition, Sprachperzeption, Mehrsprachigkeit, Mensch-Maschine-Kommunikation, Soziale Robotik) zum 01.04.2025 eine Stelle als
Akademische*r Rat / Rätin auf Zeit (w/m/d)
in Vollzeit (100%) für sechs Jahre (3+3) zu besetzen.Ihre Aufgaben:
- Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts im Sinne eines Qualifizierungsvorhabens (die Vorbereitung/ Fertigstellung einer Habilitationsschrift ist erwünscht)
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an gemeinsamen Forschungsprojekten, Publikationen und der Einwerbung von Drittmitteln
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (5 SWS) in Psycholinguistik und in den jeweiligen Schwerpunkten
- Betreuung und Beratung von Studierenden, Durchführung von Prüfungen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Promotion in Psycholinguistik, Sprachwissenschaft oder Kognitionswissenschaft mit einschlägigem Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Abschluss mit Forschungsschwerpunkten in einem der folgenden Gebiete: Mehrsprachigkeit, Mensch-Maschine-Kommunikation, experimentelle Phonetik/Phonologie
- Fundierte Kenntnisse und Anwendung von experimentellen Methoden und Statistik
- Bereitschaft, an die bestehende Lehr- und Forschungsausrichtung des Labors und des Instituts anzuknüpfen sowie sich an der Weiterentwicklung unserer Studienangebote zu beteiligen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (die für die Lehre ausreichen)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- EDV-Anwenderkenntnisse (Textverarbeitung, Präsentations- und Datenanalysesoftware)
- Eine kooperative Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
Wünschenswert (aber keine Voraussetzung) sind:
- Bereitschaft, sich am „Certificate of Advanced Studies (CAS) in Cognitive Science“ zu beteiligen
- Gute Kenntnisse einer weiteren Sprache
- Universitäre Lehr- und Prüfungserfahrung, Erfahrung mit E-Learning
- Auslandserfahrung
- Erfahrung in der Mitwirkung an (interdisziplinären) Forschungsprojekten
- Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
- Programmierkenntnisse, KI-Kompetenzen oder Data Science
Wir bieten:
- Vollzeitstelle (41 Stunden pro Woche) ab April 2025
- Vergütung nach Besoldungsgruppe A 13 li30 Tage Urlaub pro Jahr, zzgl. Feiertage
- Deutschlandticket als Job-Ticket („Deutschlandticket Job HD“)
- Zugang zu folgenden Laboren: Eyetracking (Heidelberg University Language and Cognition Lab, HULC), soziale Robotik (HULC), Core Facilities for Neuroscience of self-regulation (CNSR)
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden und einer internationalen Studierendenschaft
- Vielfältige Serviceleistungen der Universität (Familienservice, Sportangebote, Weiterbildungsangebote usw.)
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Adriana Hanulíková zur Verfügung: greiling@idf.uni-heidelberg.de
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Kontakt
greiling@idf.uni-heidelberg.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Leitung des Büros für Gender und Diversität (m/w/d)
Universität Bayreuth
Bayreuth
04.11.2025
Juniorprofessur für Britische und postkoloniale Literaturen (Besoldungsgruppe W1 LBesO W - mit Tenure Track nach W3)
Universität Duisburg-Essen
Essen
04.11.2025
Koordinator*in (m/w/d) Hochschul- und Forschungsmanagement
Universität Hildesheim
Hildesheim
04.11.2025
