academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo

(Associated) Lecturer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik, Sachunterricht und Ästhetische Bildung
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Veröffentlicht am: 11.06.2025
Frankfurt am Main
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
(Associated) Lecturer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik, Sachunterricht und Ästhetische Bildung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

Im Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n

(Associated) Lecturer (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)
mit dem Schwerpunkt
Grundschulpädagogik, Sachunterricht und Ästhetische Bildung

zunächst für drei Jahre befristet als Associated Lecturer mit Option der Verdauerung als Lecturer zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen des universitären Dauerstellenkonzepts Karrierewege@Goethe dem Advanced Teaching Track zugeordnet und mit einem Tenure Track verknüpft; nach drei Jahren wird die Stelle bei positiver Evaluation entfristet. Sofern ein*e Bewerber*in bereits vollumfänglich über die erforderlichen Qualifikationen sowie entsprechende Berufserfahrung nach Abschluss der Promotion verfügt, ist entsprechend dem im universitären Dauerstellenkonzept festgelegten Verfahren (siehe unter Punkt 2.5 im folgenden Link: https://tinygu.de/P4eR7) nach externer Begutachtung eine sofortige unbefristete Einstellung als Lecturer möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Aufgabengebiet:
Sie beteiligen sich an den Lehr- und Forschungsaufgaben des Instituts für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe, tragen zu einem vielfältigen und zielgruppenorientierten Lehrangebot im Studiengang Lehramt an Grundschulen (L1) und in den Bildungswissenschaften bei und bereichern dieses um eine erziehungswissenschaftliche Perspektive, die vor allem grundschulpädagogische Fragen unter besonderer Berücksichtigung von Heterogenität/Inklusion, der Didaktik des vielperspektivischen Sachunterrichts und lehrbezogene Aspekte der ästhetischen Bildung und Erziehung adressiert.
Sie lehren als Associated Lecturer im Umfang von 8 LVS und als Lecturer im Umfang von 12 LVS vorrangig in den Modulen L1-AGD A (Allg. Grundschulpädagogik und -didaktik), L1-AGD D (Sachunterricht, SU-S1 + SU-S9), L1-Ä1 (Ästhetische Bildung) und BW-B [Unterricht] sowie BW-C [Erziehung] und sind bereit, bei Bedarf auch in anderen Modulen Lehre anzubieten. Sie prüfen im Ersten Staatsexamen in den Fächern Allgemeine Grundschuldidaktik und Erziehungswissenschaft.
Sie qualifizieren sich als Associated Lecturer für die im Rahmen der Tätigkeit als Lecturer anstehenden Organisationsaufgaben in Studium und Lehre. Dazu zählen Aufgaben im Bereich der Lehrangebotsplanung, der Praktikumsbetreuung und koordinative Aufgaben in Fachbereichsinitiativen und Studiengängen. Es besteht die Verpflichtung der regelmäßigen hochschuldidaktischen Weiterbildung bzw. Erweiterung des Lehrportfolios.
Für die Dauer der Beschäftigung als Associated Lecturer ist ein Anteil an selbstbestimmter Forschung Bestandteil der Tätigkeitsbeschreibung zur wissenschaftlichen Qualifizierung. Die Weiterqualifizierung erfolgt eigenverantwortlich gemäß den in einer Zielvereinbarung hinterlegten Anforderungen.
Einstellungsvoraussetzungen:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Lehramtsstudium -8 Semester Regelstudienzeit, Master oder vergleichbar) im Bereich der Erziehungswissenschaft und/oder benachbarter geistes-/sozialwissenschaftlicher Fächer
  • Promotion in Erziehungswissenschaft
  • einschlägige empirische Forschungserfahrungen im Bereich der Grundschulpädagogik und insbesondere im Bereich des Sachunterrichts
  • einschlägige Lehrerfahrungen im Bereich der Grundschulpädagogik und des Sachunterrichts
  • lehrbezogene Expertise im Bereich der Ästhetischen Bildung
  • Bereitschaft, englischsprachige Lehre durchzuführen
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bitte reichen Sie uns Ihr Bewerbungsschreiben (Deutsch oder Englisch) mit den üblichen Unterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopie, ggf. Publikationsverzeichnis, ggf. Lehrevaluationen und/oder relevante Berufserfahrung) bis zum 30.06.2025 elektronisch unter Angabe der Kennziffer DS6/2025 in einer PDF-Datei an den Dekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaften, Prof. Dr. Wolfgang Meseth, Bewerbungfb04@dlist.server.uni-frankfurt.de ein. Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Gunnar Hansen (hansen@em.uni-frankfurt.de) in der Verwaltungseinheit Dekanat zur Verfügung. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.
www.uni-frankfurt.de
Arbeitsort

Kontakt

Bewerbungfb04@dlist.server.uni-frankfurt.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Katholische Hochschule Freiburg - Logo
Professur für Religionspädagogik (75% - 100%)

Katholische Hochschule Freiburg

Freiburg
21.08.2025
Universität Kassel - Logo
W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“

Universität Kassel

Kassel
21.08.2025
Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
W1-Professur mit Tenure Track auf W3 für "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation"

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin
21.08.2025

Ähnliche Jobs

Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Universitätsprofessur (m/w/d) für Evangelische Theologie/Religionspädagogik mit dem Schwerpunkt Religiöse Bildung in der pluralen Gesellschaft

Stiftung Universität Hildesheim

Hildesheim
30.07.2025
Universität Greifswald - Logo
W3-Professur für Inklusive Bildung im schulischen Kontext

Universität Greifswald

Greifswald
18.08.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsprofessur für Allgemeine Pädagogik

Universität Wien

Wien
01.08.2025
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Jobs Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo