academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Freie Universität Berlin - Logo

AV-Systementwickler*in / Expert*in für Audio-Visuelle IT-Dienste (m/w/d)
Freie Universität Berlin

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Veröffentlicht am: 07.10.2025
Berlin
Ich bin interessiert
Freie Universität Berlin - Logo
AV-Systementwickler*in / Expert*in für Audio-Visuelle IT-Dienste (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
FUB-IT - Lehre, Studium, Forschung

AV-Systementwickler*in / Expert*in für Audio-Visuelle IT-Dienste (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zzgl. IT-Fachkräftezulage)
Kennung: FUB-IT-LSF-WebDS-2025-04
Die im Südwesten Berlins gelegene Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Elf Fachbereiche, vier Zentralinstitute und acht Zentraleinrichtungen sind international gesuchte Kooperationspartner und stark in der Region vernetzt.

Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfsgerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderung rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Unser Anspruch ist es, exzellente Wissenschaft durch einen exzellenten Service zu unterstützen.

Die Abteilung Lehre, Studium, Forschung der FUB-IT unterstützt den digitalen Wandel in Lehre, Studium und Forschung an der Freien Universität Berlin durch zentrale IT-Services, Beratungs- und Fortbildungsangebote und innovative Projekte. Mit einem ganzheitlichen Ansatz entwickeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung digitale Infrastrukturen, Werkzeuge und Methoden für Forschungsvorhaben, für Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien sowie für das kollaborative Arbeiten und Publizieren im Web und unterstützen Lehrende und Forschende beim Einsatz.

Gestalten Sie mit uns den Einsatz zukunftsfähiger AV-Systeme an der Freien Universität Berlin: In dieser Position bringen Sie die Entwicklung und Betreuung zentraler audiovisuelle Dienste voran – von Videoplattformen bis zu Streaming-Lösungen – und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Transformation von Lehre, Forschung und Wissenschaftskommunikation.

Das erwartet Sie bei uns:
Sie entwickeln die technische Roadmap für die AV-Dienste der Freien Universität – mit Weitblick für neue Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen und die Anforderungen von Lehre und Forschung. Dabei arbeiten Sie eng mit Leitungsebenen, Fachbereichen und Kooperationspartnern zusammen.
Sie betreuen und entwickeln zentrale audiovisuelle Plattformen wie Videoportale, Streaming- und Aufzeichnungssysteme weiter – zuverlässig, skalierbar und hochintegriert in die IT-Landschaft der Freien Universität. Transkodierung, Speicherarchitekturen, Systemmigrationen – Sie behalten die Kontrolle über komplexe Abläufe.
Sie identifizieren technologische Trends (z. B. KI-gestützte Analyse, automatisierte Untertitelung) und bewerten deren Nutzen für den Hochschulkontext. Im Rahmen von Pilotprojekten und strategischen Vorhaben bringen Sie diese Technologien in die Praxis. Sie beraten Lehrende, Forschende und Leitungsebenen zum Einsatz audiovisueller Medien, leisten technischen Support im Rahmen unserer Supportstrukturen, konzipieren Schulungen und entwickeln technische Leitfäden und Best Practices. Mit Ihrer Expertise sorgen Sie für nachhaltige Qualität und Nutzbarkeit.

Unser Angebot / Ihre Benefits:
  • ein spannendes Arbeitsumfeld mit außergewöhnlichen Anforderungen
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
  • sichere Vergütung nach dem TV-L FU
  • betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • bezuschusstes Firmenticket
  • umfangreiches Angebot über den Hochschulsport
  • Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits
  • Mensa
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z.B. Medieninformatik) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen

(Berufs-)Erfahrung:
Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich komplexer IT-Systeme mit Schwerpunkt auf audiovisuelle Anwendungen. Sie haben bereits zentrale AV-Plattformen und medientechnische Dienste in bestehende IT-Infrastrukturen integriert, betrieben und weiterentwickelt – idealerweise im Hochschulumfeld. Dabei bringen Sie sowohl technisches Systemverständnis als auch Erfahrung in der strategischen Planung, im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern mit.

Das wünschen wir uns von Ihnen:
  • eine ausgeprägte technische Systemkompetenz im Bereich audiovisueller IT-Dienste sowie ein ganzheitliches Verständnis für deren Einbettung in komplexe Hochschulinfrastrukturen
  • ein sicheres Gespür für technologische Trends und deren Relevanz für digitale Lehr-, Lern- und Forschungsszenarien – insbesondere im Kontext von KI, automatisierter Medienverarbeitung und Barrierefreiheit
  • Erfahrung im Management und in der Weiterentwicklung zentraler AV-Plattformen (z. B. Videoportale, Streamingdienste) sowie deren Integration in bestehende IT-Landschaften (z. B. LMS, CMS)
  • analytisches Denken und Konzeptionsstärke bei der Entwicklung strategischer IT-/AV-Lösungen – unter Berücksichtigung rechtlicher, organisatorischer und didaktischer Anforderungen
  • Freude an der Beratung und Schulung unterschiedlichster Nutzer*innengruppen sowie an der teamorientierten abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit sowie mit Leitungsebenen und externen Partnern
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, eine strukturierte und sehr sorgfältige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit.
Weitere Informationen erteilt Herr Ljubomir Zhivkov (l.zhivkov@fu-berlin.de / +49 30 838-53500).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 27.10.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Michael Flachsel: bewerbung@it.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung FUB-IT
Lehre, Studium, Forschung
Herrn Michael Flachsel
Fabeckstr. 32
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Kontakt

bewerbung@it.fu-berlin.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität München (TUM) - Logo
Data Scientist (m/f/d)

Technische Universität München (TUM)

Heilbronn
03.10.2025
Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Logo
Data Engineer (m/w/d) an der Kompetenz- und Servicestelle CEUS

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Bamberg
02.10.2025
Universität Wien - Logo
IT-Support

Universität Wien

Wien
30.09.2025

Ähnliche Jobs

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - Logo
Daten- und/oder Fernerkundungsexperten/-expertinnen (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Frankfurt am Main
10.09.2025
Rummelsberger Dienste gAG - Logo
Top Job
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in

Rummelsberger Dienste gAG

Schwarzenbruck
22.09.2025
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Computational Engineering Science, Informationstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Berlin-Steglitz
23.09.2025
Informatik Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn