academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - Logo

Berater*in (m/w/d) für IP-Lizenzen
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Veröffentlicht am: 08.08.2025
Hannover
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - Logo
Berater*in (m/w/d) für IP-Lizenzen
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Berater*in (m/w/d) für IP-Lizenzen - Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - LUH - Logo

Berater*in (m/w/d) für IP-Lizenzen - Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - LUH - Header
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Das Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer an der Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet umfassenden Service in der Forschungs- und Nachwuchsförderung und im Wissens- und Technologietransfer. Die ausgeschriebene Stelle ist im Sachgebiet 44 - Patente und Gründung angesiedelt.

Im Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Berater*in (m/w/d) für IP-Lizenzen
(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Die Stelle ist bis zum 31.12.2030 befristet und angesiedelt im Teilprojekt “Leibniz Entrepreneurship and IP Impact Initiative“ des LUH-weiten Projekts “LIFT – Global Inspirations for Local Transformation”. Darin verfolgen wir das Ziel, das Beratungsangebot für Forschende zum Schutz und Transfer von Forschungsergebnissen auszubauen, um das Transfer- und Impact-Potenzial der Forschung bestmöglich nutzbar zu machen. Mit der Ansiedlung des Teilprojekts im IP-Management-Team der LUH stellen wir sicher, dass die Aktivitäten sich effektiv in die IP-Landschaft der LUH einfügen.

Ihre Stelle im Überblick

  • Sie bauen im Team des IP-Managements der LUH das Beratungsangebot für Forschende zu den Themen Schutz und Verwertung von Forschungsergebnissen aus, mit dem Schwerpunkt Software, Hardware-Designs, Forschungsdaten und andere urheberrechtlich schutzfähige und nicht-patentierbare Werke. Dazu gehört die Beratung bei der Wahl geeigneter Lizenzen unter Berücksichtigung der verschiedenen Verwertungsziele auf dem Spektrum zwischen Open Access und kommerzieller Nutzung. Dabei arbeiten Sie eng zusammen mit dem Team des Forschungsdaten-Managements und dem Gründungsservice starting business.
  • Sie gestalten die Entwicklung von hochschulinternen Prozessen zur Sicherung und Nutzbarmachung von diesen Forschungsergebnissen mit und sind Ansprechperson für die Forschenden der LUH bei der Umsetzung dieser Prozesse. Die Weiterentwicklung der Transfer- und IP-Strategie der Universität gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie wirken an der Sensibilisierung und Qualifizierung der Forschenden der LUH zum Thema Schutzrechte und Innovation mit und entwickeln entsprechende Fortbildungsangebote.

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fach (gern Informatik, Elektrotechnik oder Physik), ggf. haben Sie auch eigene Forschungserfahrungen sammeln können. Sie besitzen eine Affinität für neue Technologien und Markttrends.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und in der Bewertung, dem Schutz und der Verwertung von geistigem Eigentum aus Forschungsergebnissen (Urheberrecht und Patentrecht). Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse der Software-Lizenz-Landschaft einschließlich Open-Source-Lizenzen.
  • Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung in der Beratung von Forschenden sowie mit der Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen im IP-Bereich gesammelt haben.
  • Erfahrungen in Entwurf und Verhandlung von IP-Verträgen runden Ihr Profil ab.
Zusätzlich zeichnen Sie sich durch folgende weitere Qualifikationen aus:
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache. Sie beherrschen Standard-Office-Software und Werkzeuge zur Online-Zusammenarbeit.
  • ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • stark ausgeprägte Team- und Serviceorientierung
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Weitere Hinweise

Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Wilker (Telefon: 0511 762-5724, E-Mail: helge.wilker@zuv.uni-hannover.de) oder Frau Dr. Hauck (E-Mail: reingis.hauck@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.09.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: dezernat4@zuv.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer
Herrn Helge Wilker
Brühlstraße 27, 30169 Hannover

http://www.uni-hannover.de/jobs

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
Arbeitsort

Kontakt

dezernat4@zuv.uni-hannover.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - Logo
Hannover
> 5000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1831 gegründet
Promotionsrecht
7 Jobs

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Firmenlaptop

Firmenlaptop für mobiles Arbeiten und die flexible Erledigung beruflicher Aufgaben.

Betriebsarzt

Firmeninterne medizinische Betreuung und Beratung durch den Betriebsarzt.

Mentoring

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Gastronomie im Umkreis

Vielfalt an Restaurants und Cafés in der Nähe des Arbeitsplatzes für die Mittagspause.

Supermarkt im Umkreis

Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung für schnelle Besorgungen.

Park im Umkreis

Grünflächen in der Nähe für erholsame Pausen oder Aktivitäten nach der Arbeit.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
TERRA05: Data Manager/Scientist (m/f/d; TV-L E 13, 100 %)

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen
14.08.2025
Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen
14.08.2025
Universität Wien - Logo
IT-Security-Analyst*in

Universität Wien

Wien
13.08.2025

Ähnliche Jobs

Studio ZX GmbH - Logo
Studentischer Praktikant / Praktikum Consulting - Studio ZX (d/w/m)

Studio ZX GmbH

Hamburg
31.07.2025
Syddansk Universitet (SDU) - Logo
Associate Professor or Professor in organisational communication

Syddansk Universitet (SDU)

Odense (Dänemark)
25.07.2025
Universität Duisburg-Essen - Logo
Kooperationsmanager:in Entrepreneurship (w/m/d)

Universität Duisburg-Essen

Duisburg, Essen
22.07.2025
Physik Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Beratung, Training Jobs Niedersachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo