academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Landeshauptstadt Magdeburg - Logo

Fachbereichsleitung Kunst und Kultur (m/w/d)
Landeshauptstadt Magdeburg

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Veröffentlicht am: 01.04.2025
Magdeburg
Ich bin interessiert
Landeshauptstadt Magdeburg - Logo
Fachbereichsleitung Kunst und Kultur (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo
Im Dezernat Kultur, Schule und Sport der Landeshauptstadt Magdeburg ist die Position der

Fachbereichsleitung Kunst und Kultur (m/w/d)

EG 15 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet
Bewerbungsfrist 30. April 2025 | Interamt ID 1280751, E 102/25


nächstmöglich zu besetzen.

Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von knapp 240.000 eine lebendige Großstadt für alle Generationen. Als Hauptstadt des an Kulturerbe reich bestückten Landes Sachsen-Anhalt schöpft das moderne Magdeburg aus einem reizvollen und vielgefächerten Angebot historisch gewachsener Kulturstätten, an Konzert- und Theaterveranstaltungen auf hohem Niveau, zahlreichen Kunst und Open-Air-Events, einer lebhaften und kreativen Freien Kulturszene und einem breit aufgestellten Museumsangebot von der Kulturgeschichte über moderne Kunst bis zur neuzeitlichen Industriekultur. Gleichzeitig bietet Magdeburg als Stadt Kaiser Ottos des Großen, des Komponisten Georg Philipp Telemann oder des Physikers und Erfinders Otto von Guericke vielfältige kulturhistorische Bezüge, die weit über Mitteldeutschland hinausstrahlen.

Neben dem als Kommunaler Eigenbetrieb getrennt geführten Vier-Sparten-Theater, dem Telemann-Konservatorium und dem überregional bekannten Magdeburger Puppentheater, bündelt die neu geschaffene Fachbereichsleitung Kunst und Kultur im Kultur-, Schul- und Sport-Dezernat die übergeordnete Leitung und Führung der städtischen Kunst- und Kulturstätten sowie der kulturpolitischen und -fördernden Agenden der Landeshauptstadt Magdeburg. Für die Führung von sieben direkt berichtenden Fachdiensten und der Wahrnehmung zahlreicher übergreifender, entwickelnder und repräsentativer Aufgaben, verfügt die neue Leitungsposition darüber hinaus über einen Stab mit mehreren Mitarbeitenden in koordinierender Funktion. Die künftige Fachbereichsleitung ist für die erfolgreiche Umsetzung der Kulturstrategie verantwortlich, wie auch perspektivisch für deren Weiterentwicklung. Sie gestaltet zielorientiert anstehende Change-Management-Prozesse im Bereich Kunst und Kultur; erkennt und bewertet kulturelle Megatrends und betreut und unterstützt die Fachdienstleistungen bei der zukunftsgerichteten Ausgestaltung und Umsetzung der vielschichtigen Kultur-Angebote in ihren Bereichen.

Insgesamt werden 2025 1,7% (entspricht ca. 16 Mio. EUR) des städtischen Haushalts durch den Fachbereich „Kunst und Kultur“ verwaltet.

Der Fachbereichsleitung Kunst und Kultur obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Die fachliche und disziplinarische Leitung des Fachbereichs inkl. Führung aller direkt berichtenden Fachdienste sowie des Koordinationstabs. Ferner umfasst ist die Entwicklung und Umsetzung aller kulturpolitischen Leistungsprozesse sowie die gesamte Planungs- sowie Controllingtätigkeit des Bereichs; die Vertretung des Fachbereichs gegenüber Verwaltungsführung, politischen Gremien, sowie freien Kulturschaffenden/-institutionen und Dritten. Angesiedelt bei der Fachbereichsleitung sind darüber hinaus die Geschäftsstelle des Kulturausschusses und des alle zwei Jahre verliehenen Kaiser-Otto-Preises der Landeshauptstadt.
  • Die strategische Steuerung und Umsetzung übergreifender Themen mit Bezügen zur Magdeburger Kulturstrategie 2030, d.h. die Entwicklung robuster Prozesse zur Förderung von Innovation und deren erfolgrei-che Übersetzung in strategische Entwicklungspfade, einschließlich dem Management von Großprojekten und Change-Prozessen sowie der Weiterentwicklung einer offenen und kreativen Kooperations- und Kollaborationskultur mittels verschiedener Formate und Foren.
  • Die Entwicklung und Einführung neuer Ansätze einer richtungsweisenden und zukunftsorientierten Kulturarbeit in den Bereichen nachhaltige Kulturarbeit, kulturbezogene Digitalisierung sowie systematisches Scouting und Evaluieren von Kulturtrends und -innovation.
  • Die konzeptionelle Weiterentwicklung einer gemeinsamen Kulturmarke Magdeburg durch Steuerung der konzeptionellen und strategischen Planung von Handlungsgrundsätzen und -zielen sowie Entwicklung eines darauf basierenden erfolgreich raumgreifenden Kulturmarketings.

Anforderungen

  • Strukturiertes, analytisches und auf die Entwicklung von relevanten Rahmenbedingungen kultureller Inhalte gerichtetes Verständnis in Kombination mit einer innovativ-gestalterischen Grundhaltung;
  • ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung, z. B. mit geistes-/kulturwissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Hintergrund;
  • fundierte, mind. 5-jährige Berufserfahrung im Kulturmanagement oder allgemein im kulturellen oder künst-lerischen Sektor;
  • idealerweise bereits zuvor Verantwortung in einer ähnlichen Position in einer vergleichbaren Kulturverwaltung oder in einer öffentlich-rechtlichen bzw. privat organisierter Kulturinstitution;
  • darin nachweislich differenzierte und ausgebildete mind. 2-jährige Führungserfahrung;
  • alternativ Innehaben einer originären, inhaltlichen Stellvertretungstätigkeit der gleichen Position in den beschriebenen Organisationen von mind. 3 Jahren;
  • einschließlich Erfahrungen im Bereich Strategieentwicklung und -umsetzung sowie im Change-Manage-ment;
  • die sichere Beherrschung der englischen Sprache in Schrift und Konversation;
  • belastbar, kommunikationsstark und strukturiert
Die Fachbereichsleitung soll nächstmöglich besetzt werden und sieht eine gehaltliche Einordnung nach EG 15 TVöD vor.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Fragestellungen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen die Führungsunterstützung der Dezernatsleitung Frau Aßmann-Behlau unter der Telefonnummer 0391/540-4889 gern zur Verfügung.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:

www.Interamt.de; Interamt ID 1280751

Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen: Lebenslauf, Zeugniskopien (mit Noten) und Arbeits-zeugnisse. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse ist beizufügen.

Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.

Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Karriereportal
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften - Logo
Top Job
Verwaltungsleitung (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften

Leipzig
29.09.2025
Ernsting Kunst- und Kulturstiftung - Logo
Top Job
Ausstellungs-/Sammlungskurator (m/w/d) bzw. Museumsleitung

Ernsting Kunst- und Kulturstiftung

Coesfeld
25.09.2025
Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation gGmbH - Logo
Programmdirektorin / Programmdirektor (w/m/d)

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation gGmbH

Halle (Saale)
25.09.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
Künstlerische Professur (W2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Dresden
05.09.2025
Akademie der bildenden Künste Wien - Logo
Tenure Track-Stelle am Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst

Akademie der bildenden Künste Wien

Wien
25.09.2025
Universität Zürich - Logo
Professur für Archäologie der schriftlosen Kulturen Europas

Universität Zürich

Zürich (Schweiz)
20.08.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Verwaltung, Management Jobs Sachsen-Anhalt Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn