Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Forschungsprofessur (m/w/d) für Ethik der Künstlichen Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt

Werden Sie Teil unseres Erfolges als
Forschungsprofessur (m/w/d) für Ethik der Künstlichen Intelligenz in der Fakultät Informatik
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Verantwortung des Forschungsschwerpunkts „Ethik der Künstlichen Intelligenz“
- Vertretung der Fachgebiete Digitale Ethik/Technikethik/ Roboterethik und Wissenschaftsethik in der Lehre
- Mitarbeit an ausgewählten Forschungsvorhaben im Bereich des Berufungsgebiets sowie deren Publikation
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
- Unterstützung der Weiterbildungsaktivitäten der Hochschule
Mit der Forschungsprofessur ist zur Durchführung angewandter Forschungsvorhaben und dem weiteren Ausbau des Forschungsgebiets eine Reduktion der Lehrverpflichtung um 50 Prozent für vorerst fünf Jahre und die Bereitstellung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle verbunden.
Ihr Profil
- Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (z. B. Ethik der Technik und Wissenschaft, Philosophie oder Soziologie mit Schwerpunkt Ethik)
- Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
- Einschlägige mehrjährige berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Technologiefolgenabschätzung von informatischen Systemen
- Pädagogische Eignung
- Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und der Hochschule
Kontakt
Fragen gerne an:
Fakultät Informatik
Herr Prof. Dr. Thomas Grauschopf
thomas.grauschopf@thi.de
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Vorteile an der THI







Kurz & knapp
Laufzeit
Unbefristet im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (bei Erfüllung der Voraussetzungen*)
Bezahlung
W2
Standort
Ingolstadt
Bewerbungsfrist
16.09.2024
Gut zu wissen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt (vgl. Nr. 4.4.2 BayINkIR). Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bayernweite Informationen finden Sie unter:
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Bergische Universität Wuppertal

Technische Universität Dortmund

SciencesPo