Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Geschäftsführer:in
ifp Personalberatung Managementdiagnostik
Unbefristet
Vollzeit
Veröffentlicht am: 20.10.2025
Wuppertal
Der Theologische Bildungscampus in Wuppertal ist eine Neugründung der Evangelischen
Kirche im Rheinland (EKiR). Mit dem Campus verfolgt die Landeskirche das Ziel,
eine zukunftsorientierte Bildungsinstitution aufzubauen, die sowohl kirchliche Bedarfe
als auch gesellschaftliche Anforderungen an theologische Bildung adressiert und zu
deren weiteren Professionalisierung beiträgt. Im Zentrum des Theologischen Bildungscampus
stehen drei Säulen: Ein Masterstudiengang Theologie für Quereinsteiger:innen
ins Pfarramt, Fort- und Weiterbildungsangebote für kirchliche Mitarbeitende sowie
Forschung und Lehre zu Fragen der Zeit. Der Campus soll sich damit als Schnittstelle
zwischen Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft profilieren – ein Ort, an dem theologische
Fragen mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in Dialog treten, der
interdisziplinäre Diskurs gefördert und die Netzwerkarbeit ausgebaut werden. Dabei
wird die gGmbH in enger Zusammenarbeit mit staatlichen Hochschulen, kirchlichen Einrichtungen
und zivilgesellschaftlichen Partner:innen operieren. Im Zuge der Gründung
suchen wir die/den
Geschäftsführer:in
Aufgabenschwerpunkte. Im Rahmen dieser Gestaltungsaufgabe wirken Sie maßgeblich
daran mit, eine neue Institution aufzubauen. Als Geschäftsführer:in tragen Sie
inhaltlich-fachliche sowie wirtschaftliche Verantwortung für die Gesellschaft. Sie sind
für das operative Geschäft einschließlich sämtlicher kaufmännischer Belange zuständig.
Dabei steuern Sie das Unternehmenskonstrukt als Ganzes und schaffen stabile Rahmenbedingungen
für weiteres Wachstum. Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie für die
Profilbildung und akademische Steuerung des Campus zuständig. Durch die Themensetzung
und konzeptionelle Weiterentwicklung der Weiterbildungsangebote treiben Sie die
Entwicklung eines klaren Profils weiter voran. Dabei verstehen Sie sich als Impulsgeber:in
und Netzwerker:in wie auch als Akquisiteur:in weiterer Finanzmittel. Als Führungskraft
agieren Sie kooperativ, motivierend und vermitteln Begeisterung für die Gründungsidee
des Campus.
Qualifikationen. Für diese vielseitige Aufbauaufgabe verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise theologische Expertise und eine Promotion. Sie haben mehrjährige Führungserfahrung im strategischen und operativen Management, vorzugsweise im Wissenschafts- bzw. Bildungsbereich, gesammelt. Ihre kaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Budget- bzw. Ergebnisverantwortung werden idealerweise ergänzt durch Vorwissen und belegbare Erfolge in der komplexen Projektsteuerung und dem Aufbau von Organisationseinheiten. Von deutlichem Vorteil ist Know-how in der (Dritt-)Mittelakquise und Gremienerfahrung. Auf Basis Ihres unternehmerischen Denkens, Ihrer Innovationskraft sowie Ihrer ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sind Sie gut in der Lage, den Aufbau des Theologischen Bildungscampus strategisch zu steuern. Sie bringen zudem eine entsprechende kirchliche Verbundenheit mit und identifizieren sich mit den Werten der Evangelischen Kirche.
Qualifikationen. Für diese vielseitige Aufbauaufgabe verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise theologische Expertise und eine Promotion. Sie haben mehrjährige Führungserfahrung im strategischen und operativen Management, vorzugsweise im Wissenschafts- bzw. Bildungsbereich, gesammelt. Ihre kaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Budget- bzw. Ergebnisverantwortung werden idealerweise ergänzt durch Vorwissen und belegbare Erfolge in der komplexen Projektsteuerung und dem Aufbau von Organisationseinheiten. Von deutlichem Vorteil ist Know-how in der (Dritt-)Mittelakquise und Gremienerfahrung. Auf Basis Ihres unternehmerischen Denkens, Ihrer Innovationskraft sowie Ihrer ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sind Sie gut in der Lage, den Aufbau des Theologischen Bildungscampus strategisch zu steuern. Sie bringen zudem eine entsprechende kirchliche Verbundenheit mit und identifizieren sich mit den Werten der Evangelischen Kirche.
Ansprechpartnerinnen
Nathalie Arens
+49 (0) 221 20506 189
nathalie.arens@ifp-online.de
Britta Wöhrmann
+ 49 (0) 221 20506 116
Nathalie Arens
+49 (0) 221 20506 189
nathalie.arens@ifp-online.de
Britta Wöhrmann
+ 49 (0) 221 20506 116
Wenn Sie diese Herausforderung in einem
innovativen und dynamischen Arbeitsfeld
mit gesellschaftlicher Relevanz reizt, dann
senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Gehaltsvorstellung) unter Angabe der
Kennziffer MA 60.928-Zeit zu. Sie bewerben
sich bei einer genderbewussten und familienfreundlichen
Arbeitgeberin. Bewerbungen
von Schwerbehinderten sind erwünscht. Die
vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist
selbstverständlich.
Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln
Kontakt
nathalie.arens@ifp-online.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bonn
17.10.2025

Top Job
Kaufmännische/r Direktor/in (w/m/d) und Mitglied des Vorstands
Universitätsklinikum Düsseldorf über New Chapter Executive Search GmbH
Düsseldorf
02.10.2025

Geschäftsleiter:in DSZ / Bereichsleiter:in Stifterverband (in Personalunion)
Deutsches Stiftungszentrum über ifp Personalberatung Managementdiagnostik
Essen
23.09.2025