Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Geschäftsführung für das Bayerische Hochschul- und Innovationszentrum Asien-Pazifik (BayAP) (m/w/d)
Technische Universität München (TUM)
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 08.09.2025
Veröffentlicht am: 15.08.2025
München
Technische Universität München
An der Technischen Universität München ist in Vollzeit (40 Std./Woche) und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen die
Geschäftsführung für das Bayerische Hochschul- und
Innovationszentrum Asien-Pazifik (BayAP) (m/w/d)
Das neu gegründete Bayerische Hochschul- und Innovationszentrum Asien-Pazifik (BayAP) ist Anlaufstelle für alle
Hochschulen des Freistaats Bayern zur Vernetzung, Vermittlung und Förderung der Zusammenarbeit mit der hoch dynamischen
Region Asien-Pazifik; besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Hochtechnologiestandort Singapur. In dieser Eigenschaft
unterstützt und fördert das BayAP die Dozentinnen- und Dozenten – sowie (perspektivisch) den Studierendenaustausch zwischen
Bayern und der Region Asien-Pazifik und fördert darüber hinaus die wissenschaftliche Zusammenarbeit bayerischer Hochschulen
in Forschung und Lehre mit Partnern im Asien-Pazifik-Raum. Zudem obliegt dem BayAP die Unterstützung und Förderung von
Innovation und Technologietransfer mit Partnern in der Region.
Gefördert über das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) ist das BayAP als zentrale Einrichtung an der Technischen Universität München (TUM) angesiedelt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands und verfügt mit ihrer Tochtergesellschaft GIST – TUM Asia Pte. Ltd. – seit mehr als 20 Jahren über einen Campus in Singapur.
Zum Aufbau des BayAP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung in Vollzeit.
Aufgaben
In Ihrer Rolle als Geschäftsführung des BayAP, verortet am TUM Standort in München, verantworten Sie den Aufbau des BayAP als Bayern-weite Plattform für bayerische Hochschulen, die sich mit der Region Asien-Pazifik stärker vernetzen und dazu die Beratungs-, Vermittlungs- und Förderangebote des BayAP nutzen möchten.
Insbesondere obliegt Ihnen:
- Der Aufbau und die Etablierung des BayAP, d.h. Erstellung einer Geschäftsordnung und Koordination der Bestellung bzw. Einrichtung der vorgesehenen Gremien des BayAP (Direktorium; Innovationsbeirat) in Abstimmung mit dem StMWK und der TUM Hochschulleitung sowie nachfolgend Gremienbetreuung;
- Konzeptioneller und organisatorischer Auf- und phasenweiser Ausbau von BayAP und dessen Netzwerken in Bayern und im Asien-Pazifik-Raum in Abstimmung mit den Gremien;
- Erstellung des inhaltlich-strategischen Arbeitsprogramms des BayAP und des Kosten- und Finanzierungsplans sowie des Entwicklungsplans zur Vorlage für die Beschlussfassung durch das Direktorium;
- Führung der laufenden Geschäfte im Rahmen des Arbeitsprogramms und des vom Direktorium beschlossenen Kosten- und Finanzierungsplans;
- Erstellung des dem StMWK vorzulegenden jährlichen Verwendungsnachweises und des Tätigkeitsberichts des Zentrums in Abstimmung mit dem Direktorium;
- Vollzug der Beschlüsse des Direktoriums;
- Operative Personal- und Mittelverantwortung zur Wahrnehmung laufender Geschäfte in München sowie an den Außenstellen an der TH Deggendorf sowie am TUM Campus in Singapur.
- Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium; Promotion von Vorteil.
- Praxiserfahrungen im Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulkontext und/oder in Umgang mit öffentlichen Stakeholdern (Ministerien, andere öffentliche Einrichtungen).
- Ausgewiesene Regionalkompetenz für die Zielregion des BayAP, insbesondere durch einschlägige Kenntnisse der regionalen Wissenschafts-, Innovations- und Hochschulsysteme.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen und in verbaler und schriftlicher Form zu kommunizieren.
- Strategische Kompetenz und Umsetzungsstärke.
- Präzise, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit (auch in virtuellen Umgebungen), Belastbarkeit sowie parkettsicheres und repräsentatives Auftreten.
- Einsatzbereitschaft in Einzelfällen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und Übernahme von Dienstreisen.
- Deutsch- und Englischkenntnisse verhandlungssicher in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Anschluss an das dynamische Umfeld der Technischen Universität München.
- Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Bezahlung nach TV-L Tarifvertrag, je nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe E14, zunächst befristet für zwei Jahre, mit den umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie Zugriff auf ein breites Angebot an Vergünstigungen für TUM-Beschäftigte.
- Arbeitsplatz in zentraler Lage im lebendigen Univiertel.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Rahmenvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten.
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt.
- Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen in einer pdf-Datei) senden Sie bitte unter dem Stichwort: „BayAP Geschäftsführung“ per E-Mail bis spätestens zum 08.09.2025 an bewerbungen-tumforte@tum.de.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
bayap@tum.de
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt
bewerbungen-tumforte@tum.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!