academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

FernUniversität in Hagen - Logo

IT-Systementwickler*in (w/m/d) im Projekt KI-Kompetenzen an Hochschulen stärken
FernUniversität in Hagen

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Veröffentlicht am: 15.09.2025
Hagen
Ich bin interessiert
FernUniversität in Hagen - Logo
IT-Systementwickler*in (w/m/d) im Projekt KI-Kompetenzen an Hochschulen stärken
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Fernuniversität in Hagen - Logo

Kennziffer 1901
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik zum 01.01.2026 – vorbehaltlich der Projektbewilligung – eine*n

IT-Systementwickler*in (w/m/d) im Projekt „KI-Kompetenzen an Hochschulen stärken“

Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (31.03.2029)
in der Entgeltgruppe E 14 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien­modells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fach­übergreifender Forschung zukunfts­weisende Lösungen.

Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten an einem Forschungsvorhaben mit, das digitale Lernangebote und Tools an Hochschulen zur Stärkung von KI-Kompetenzen entwickelt und integriert. Ein besonderer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Weiterentwicklung der KI-Campus-Moodle-Instanzen und der verantwortungsvollen Einbettung von KI-Systemen. Es handelt sich um folgende Projekttätigkeiten:
  • Verantwortung für die Moodle-Plattformen des KI-Campus an der FernUniversität in Hagen und den technischen Support für Hochschulen bundesweit
  • Eigenständige lösungsorientierte Erstellung von technischen Konzepten
  • Selbstständige technische Weiterentwicklung und Administration der Moodle-Plattform des KI-Campus sowie der im Projekt eingesetzten Partner-Moodle-Instanz einschließlich des Hostings und der technischen Pflege der Systemarchitektur
  • Bedarfsgerechte Optimierung und Anpassung von Schnittstellen, wie LTI, gemäß den Anforderungen des KI-Campus einschließlich der Implementierung und Pflege der Authentifizierung über Single Sign-on (SSO)
  • Fachkundige Prüfung der Interoperabilität sowie Entwicklung und Integration innovativer KI-Anwendungen und KI-Lernassistenten zur funktionalen Erweiterung der Lernplattform
  • Technische Beratung externer Universitäten bei deren Nutzung der föderierten Architektur sowie bei der Integration von Lernangeboten des KI-Campus in die hochschuleigene Lehr-Lern-Infrastruktur
  • Mitwirkung am Projekt- und Datenmanagement sowie an der Ausarbeitung von Datenschutzbestimmungen und Ethikleitlinien

Die Anwesenheit vor Ort ist zeitweise erforderlich.

Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in Informatik, Wirtschafts­informatik, Data Science, Ingenieurwesen und/oder einer angrenzenden Fachrichtung
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache und umfassende Kenntnisse im Bereich Webtechnologien (HTML / CSS / JS / PHP) sowie Analysewerkzeuge (Python / R)
  • Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse sowie praktische Erfahrung im Bereich relevanter Datenbank-Lösungen (z. B. MariaDB, MySQL, PostgreSQL, MSSQL) und der Datenmodellierung und -integration (z. B. Schnittstellen LTI, REST, API)
  • Sie haben praktische Betriebs- und Administrationserfahrungen in einem gängigen Learning-Management-System, vorzugsweise Moodle
  • Sie bringen praktische Erfahrung im Umgang mit gängigen Betriebssystemen (Windows und Linux) sowie Grundkenntnisse in der Netzwerkkonfiguration mit
  • Sie verfügen über vielseitige technische Fähigkeiten mit Stärken sowohl in Frontend-Themen (Benutzer­oberflächen­design) als auch in Backend-Themen (Anwendungslogik und Datenbanken)
  • Sie interessieren sich zudem für Datenethik und den vertrauenswürdigen Einsatz von Lerntechnologien an Hochschulen und bringen idealerweise Erfahrungen aus diesem Bereich mit
  • Wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Projekt- und Datenmanagement
  • Sie gehen Probleme strukturiert an und zeichnen sich durch logisches und analytisches Denken aus
  • Erwünscht sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein guter sprachlicher Ausdruck in deutscher und englischer Sprache
Unser Angebot:
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
  • Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
  • Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
  • Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
  • Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Auskunft erteilen:
Frau Univ.-Prof. Dr. Claudia de Witt
Tel.: 02331 987-4490
E-Mail: claudia.dewitt@fernuni-hagen.de

Frau Josephine Vogt
Tel.: 02331 987-4491
E-Mail: sekretariat.dewitt@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025 über unser Bewerbungs­portal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal­politik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter­gleich­stellung und Chancen­gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes­gleich­stellungs­gesetz bevor­zugt berück­sichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer­behinderung oder ihnen gleich­gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt werden.

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personal­entwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen


Jetzt bewerben »
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - Logo
Daten- und/oder Fernerkundungsexperten/-expertinnen (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Frankfurt am Main
10.09.2025
Hochschule Bremen HSB - Logo
Laboringenieur:in (w/m/d) für (sichere) Software-Entwicklung und Servermanagement - FK4-7-2025

Hochschule Bremen HSB

Bremen
08.09.2025
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo
Scientific Programmer / Application Administrator - DataSHIELD/Opal (m/f/d)

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)

Berlin-Buch
05.09.2025

Ähnliche Jobs

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
Professur für KI Infrastruktur/ AI Infrastructure

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Würzburg
04.09.2025
Hochschule RheinMain - Logo
Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studierendenakte im Prüfungswesen (m/w/d)

Hochschule RheinMain

Wiesbaden
05.09.2025
IU Internationale Hochschule - Logo
Dozentur an der IU Internationale Hochschule (m/w/d)

IU Internationale Hochschule

Freelance deutschlandweit
26.08.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs IT, EDV, Telekommunikation Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn