Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studierendenakte im Prüfungswesen (m/w/d)
Hochschule RheinMain


Verstärken Sie unsere Hochschule im Fachbereich Wiesbaden Business School als
Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studierendenakte im Prüfungswesen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Koordination und Organisation der Umstellung auf die elektronische Studierendenakte innerhalb des Fachbereichs sowie Koordination der erforderlichen fachbereichsinternen Prozesse
- Bereinigung der vorhandenen Papierakten und Zuordnung der verbleibenden Dokumente in Dokumententypen
- Scannen der Akten und Überführung der Dokumente in die Zielregister der elektronischen Studierendenakte
- Mitwirkung bei der Umstellung der Prüfungsterminplanung in ein neues System sowie Mitwirkung bei der Erstellung einer Prozessbeschreibung
- Temporäre Unterstützung in Verwaltungsaufgaben wie beispielsweise Aktualisierung von Formularen
- Erteilung von Auskünften und Beratung von Studierenden und Außenstehenden in Hochschul-/fachspezifischen- und Prüfungsangelegenheiten, telefonisch sowie per E-Mail
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen- oder Verwaltungsbereich, alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre (bspw. Bachelor BWL)
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Souveränität
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine sorgfältige, strukturierte, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse der Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft sich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten
- Bereitschaft sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und sich mit rechtlichen Grundlagen bspw. Prüfungsordnungen zu beschäftigen
Wir bieten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
- Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
Vergütung: E 8 TV-H
Befristung: nach § 14 Abs. 1 TzBfG auf 2 Jahre befristet
Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Kennziffer: WBS-M-49/25
Bewerbungsfrist: 03.10.2025
Kontakt: Daniela Scherwinsky; daniela.scherwinsky(at)hs-rm.de
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Hochschule RheinMain
Wer wir sind
Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain. Rund 13.000 Studierende studieren in den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen und Wiesbaden Business School in Wiesbaden sowie im Fachbereich Ingenieurwissenschaften in Rüsselsheim am Main. Neben der praxisorientierten Lehre ist die Hochschule RheinMain anerkannt für ihre anwendungsbezogene Forschung.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Hochschule Ruhr West