academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität zu Köln - Logo

(Junior-)Professur für Experimentelle Festkörperphysik (w/m/d)
Universität zu Köln

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 03.01.2026
Veröffentlicht am: 25.11.2025
Köln
Ich bin interessiert
Universität zu Köln - Logo
(Junior-)Professur für Experimentelle Festkörperphysik (w/m/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

(Junior-)Professur für Experimentelle Festkör­perphysik (W2 / W1 mit Tenure Track nach W2) (w/m/d)


Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem viel­fältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) umfasst sechs Departments mit rund 180 Professuren und 9.000 Studierenden und zählt zu den größten Fakultäten des Landes. Der Sonderforschungsbereich 1238 „Kontrolle und Dynamik von Quantenmaterialien“ ist ein Verbundprojekt der Universitäten Köln und Bonn sowie des Forschungs­zentrums Jülich.

Ihre Aufgaben

Die*der erfolgreiche Bewerber*in arbeitet experimentell im Bereich der Quantenmaterialien. Sie*er erweitert strategisch das Forschungsgebiet der experimentellen Festkörperphysik am II. Physikalischen Institut der Universität zu Köln. Sie*er partizipiert aktiv an der Lehre auf dem Gebiet der Experimentalphysik, insbesondere im Bereich Festkörperphysik, und beteiligt sich an der akademischen Selbstverwaltung.

Ihr Profil

Wir suchen eine*n international anerkannte*n erfahrene*n Forscher*in, die*der sich mit der Kontrolle und/oder Erforschung von Quantenmaterialien befasst und ein klares Potenzial für eine Beteiligung im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Kontrolle und Dynamik von Quantenmaterialien“, SFB 1238, hat. Experimentelle Methoden können laborbasiert sein und/oder auf Großforschungseinrichtungen wie Synchrotron- oder Neutronenquellen zurückgreifen. Zu den Qualifikationsanforderungen gehört ein hervorragender Leistungs­nachweis in der Forschung. Herausragende Leistungen in der Lehre und die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln werden für W2-Bewerber*innen erwartet und sind für W1-Bewerber*innen wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die (Junior-)Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungs­voraus­setzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW.

Abhängig von der vorliegenden Qualifikation ist die Stelle auf W2-Ebene oder auf W1-Ebene mit Tenure Track nach W2 zu besetzen. Bei einer Besetzung als W1-Professur ist im dritten Jahr nach Dienstbeginn eine Eignungsevaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über eine Verlängerung um weitere drei Jahre entschieden wird und spätestens im sechsten Jahr nach Dienstbeginn ist eine Tenure-Evaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über die Verstetigung auf einer W2- Professur entschieden wird. Beide Evaluationen werden gemäß der Ordnung zur Qualitätssicherung in Tenure Track-Verfahren und weiteren Evaluationsverfahren befristeter (Junior-)Professuren der Universität zu Köln durchgeführt. Bei der W1-Professur umfasst das Lehrdeputat vier Semesterwochenstunden in der ersten Anstellungsphase sowie fünf Semesterwochenstunden in der zweiten Anstellungsphase. Bei der W2-Professur ist ein Lehrdeputat von in der Regel neun Semesterwochenstunden vor­gesehen.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto (in Englisch) über das Berufungsportal der Universität zu Köln https://berufungen.uni-koeln.de bis zum 03.01.2026 an den Dekan der Mathematisch-Natur­wissen­schaftlichen Fakultät. Wir bitten um Einreichung von: Lebenslauf, Qualifizierungsnachweisen, Listen mit Publikationen, Drittmitteln und Lehrerfahrung, Zusammenfassung bisheriger Forschungsleistungen mit bis zu fünf kommentierten Publikationen, sowie ein Forschungsplan und ein Konzept zur Lehre.

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität Darmstadt - Logo
Universitätsprofessur für Energieprozesstechnik (W3)

Technische Universität Darmstadt

Darmstadt
24.11.2025
Technische Universität Wien - Logo
University Professor (all genders) Specialist field of Integrated Photonics

Technische Universität Wien

Wien (Österreich)
21.11.2025
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Logo
Professur für Physik (m/w/d)

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Konstanz
21.11.2025

Ähnliche Jobs

RWTH Aachen University - Logo
W2-Universitätsprofessur (Tenure Track W2) Experimentelle Astroteilchenphysik

RWTH Aachen University

Aachen
20.11.2025
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden - Logo
W2-Professur "Experimentelle Strömungsmechanik"

Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden

Amberg
20.11.2025
Universität Bielefeld - Logo
Professur für klinische und Experimentelle Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters (W1 TT W2 / W2 TT W2 / W2)

Universität Bielefeld

Bielefeld
06.11.2025
Physik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn