Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)
Hochschule Kehl - Hochschule für öffentliche Verwaltung
An der Hochschule Kehl – Hochschule für öffentliche Verwaltung ist zum 02. Juli 2026 die Position der Kanzlerin / des Kanzlers (m/w/d) zu besetzen (Besoldungsgruppe W2 mit Funktionsleistungsbezug).
Die Hochschule Kehl versteht sich mit ihren derzeit ca. 1.400 Studierenden, 54 hauptamtlichen Professorinnen und Professoren, 300 Lehrbeauftragten sowie 70 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung als das Kompetenzzentrum für die öffentliche Verwaltung in Kommunen und Land. Die Hochschule Kehl verbindet Recht, Finanzen, Management mit sozialer Kompetenz und Politik, orientiert an den Erfordernissen der Praxis. Die Kanzlerin / Der Kanzler ist hauptamtliches Rektoratsmitglied für den Bereich der Wirtschafts- und Personalverwaltung sowie Beauftragte/r für den Haushalt mit einem Haushaltsvolumen von rund 10 Mio. Euro. Die Kanzlerin / Der Kanzler wird für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt und in ein Beamtenverhältnis auf Zeit ernannt, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Zur Kanzlerin / Zum Kanzler kann bestellt werden, wer die Befähigung zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst oder wer einen anderen Hochschulabschluss hat und auf Grund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in der Personal- und Wirtschaftsverwaltung, erwarten lässt, dass sie / er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist (vgl. § 17 Abs. 5 LHG Baden-Württemberg).
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Verwaltung der Hochschule
- Verantwortung für das Finanz- und Personalwesen sowie das Verwaltungsmanagement
- Controlling einschließlich des internen und externen Berichtswesens
- Weiterentwicklung der Hochschulverwaltung
Unsere Erwartungen:
- Kenntnisse im modernen Verwaltungsmanagement, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Personal & Organisation und Recht
- Erfahrung in einer leitenden Tätigkeit als Führungskraft, gerne im Hochschulbereich
- Mündliche und schriftliche Eloquenz
- Strukturiertes Arbeiten, verbunden mit Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Berufliche Erfahrungen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen, insbesondere unter Nutzung technischer Möglichkeiten, sind von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse in der Standard-Software und digitale Affinität
- Erfahrungen im Wissens- und Change-Management sowie Kompetenzen im Projektmanagement
- Kognitive Stärken in den Bereichen Innovation, Kreativität und Mediation
- Eine Arbeitsweise, die sich durch organisatorische Agilität, dynamische Problemlösungskompetenz und strategisches, konzeptionelles Denken in verschiedenen Perspektiven auszeichnet
- Wertschätzende Interaktion
- Service- und Kundenorientierung im Zusammenwirken mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Integration in das bestehende Team
- Ein Verhalten, das sich durch hohe Verlässlichkeit, Eigeninitiative, ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, positive Ausstrahlung und Souveränität auszeichnet
- Hohe emotionale Intelligenz und Eigenmotivation
- Eine motivierende Personalführung
Haben Sie an dieser anspruchsvollen Führungs- und Managementaufgabe Interesse, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte schriftlich bis Mittwoch, 26.11.2025 an den Vorsitzenden des Hochschulrates, Herrn Prof. Dr. Alexis von Komorowski, c/o Geschäftsstelle des Hochschulrats, Hochschule Kehl, Kinzigallee 1, 77694 Kehl.
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass eine persönliche Vorstellung im Rahmen des Auswahlverfahrens am 14. Januar 2026, ab 14 Uhr an der Hochschule Kehl stattfinden wird.
Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie auf der Website der Hochschule Kehl: www.hs-kehl.de.
Gleichstellung ist der Hochschule Kehl ein wichtiges Anliegen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren per Post oder E-Mail können unter www.hs-kehl.de/stellen entnommen werden.
Hochschule Kehl
Kinzigallee 1 | D-77694 Kehl
Telefon +49 7851 894-0
Telefax +49 7851 894-120
post@hs-kehl.de
www.hs-kehl.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Universitätsklinikum Düsseldorf über New Chapter Executive Search GmbH
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg