Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Projektleitung (m/w/d) zur Einführung einer Raumplanungssoftware
Hochschule für Musik und Theater München

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.
An der HMTM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) befristet bis 31. Dezember 2027 zu besetzen:
Projektleitung (m/w/d) zur Einführung einer Raumplanungssoftware
Die Aufgaben umfassen die konzeptionelle Vorbereitung und Einführung eines digital gestützten Systems zur Planung und Buchung von Unterrichts-, Übungs- und Veranstaltungsräumen an der HMTM. Die Projektleitung berichtet direkt an die Hochschulleitung in Person des Kanzlers und des Vizepräsidenten für Kunst und Internationales. Das Projekt unterteilt sich in folgende Phasen:
- Verfeinerung der Meilensteine des Projektplans und Vorbereitung der Auftragsvergabe
- Start der Systemeinführung: Durchführung von Workshops mit dem Systemanbieter, Konkretisierung der Systemanforderungen, Erstellung von Schnittstellenbeschreibungen zu den bestehenden Hochschulsystemen, Abstimmung der Anforderungen an die zukünftige Nutzung mit Hochschulleitung und verschiedenen Stakeholdern, Definition von Buchungsregeln, Planung und Beginn einer gestaffelten Einführung
- Einrichtung und Produktivsetzung: Umsetzung der Buchungsregeln, Einführung verschiedener Raum- und Nutzer*innengruppen, administrative Systemkonfigurationen, Testing der Schnittstellenanbindungen, Festlegung der Roll-out-Strategie inklusive „Testwochen“ für die zukünftigen Nutzer*innen, Durchführung von Workshops für Lehrende, Produktivsetzung zum Studienjahr 2026/27, Unterstützung durch umfangreichen Support
- Anpassung, Schulungen und Erstellung einer umfassenden Dokumentation
- Abgeschlossenes künstlerisches, künstlerisch-pädagogisches oder wissenschaftliches Hochschulstudium (Master)
- Kenntnisse der Praxis der Organisation der Lehre (künstlerisch und wissenschaftlich) an Musikhochschulen
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Digitalisierungsprojekten
- Sehr gute Anwendungskenntnisse im Umgang mit der Konfiguration von Raumplanungs- und Campusmanagementsystemen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Diskretion sowie ein souveränes und professionelles Auftreten
- Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz
Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die bis zum 31. Dezember 2027 befristete Teilzeitstelle (50 %) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier.
Was Sie von uns erwarten können:
- Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
- Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
- Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.
- Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine mit breitem Speisenangebot.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen den Besuch der abwechslungsreichen Veranstaltungen der HMTM.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Onlineportal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/.
Bewerbungsfrist: 16.11.2025
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Kanzler, Herrn Yannick Kunz (kanzler@hmtm.de), oder den Vizepräsidenten für Kunst und Internationales, Herrn Prof. Markus Bellheim (markus.bellheim@hmtm.de).
Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
www.hmtm.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!