academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Logo

Leitung für das Standortmanagement auf Helgoland (f/d/m)
Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Veröffentlicht am: 11.07.2025
Helgoland
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Logo
Leitung für das Standortmanagement auf Helgoland (f/d/m)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Alfred-Wegener-Institut - Logo
Alfred-Wegener-Institut - Logo
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Leitung für das Standortmanagement auf Helgoland (f/d/m)

Hintergrund
Das Standortmanagement am AWI-Standort Helgoland ist für die Verwaltung und Infrastruktur vor Ort verantwortlich. Es fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Abteilungen des Instituts sowie für externe Partner:innen, insbesondere die Gemeinde Helgoland.
Die Leitung der Organisationseinheit ist dem Verwaltungsdirektor zugeordnet, trägt personelle Verantwortung für 23 Mitarbeitende und verwaltet ein Budget in Höhe von knapp 1,5 Mio. €. Der/die Stelleninhaber:in fördert eine gute Zusammenarbeit aller Beschäftigten am Standort und repräsentiert das Institut nach außen. Eine starke Bindung zum AWI und zum Standort Helgoland ist für diese Rolle wichtig. Die Leitung arbeitet eng mit anderen Leitungen am Standort zusammen, etwa der des Tauchzentrums oder der Gastforschung. Die Aufgabenbereiche sind klar getrennt, dennoch werden gemeinsame Ziele abgestimmt, um Ressourcen optimal zu nutzen und den Standort nachhaltig weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
  • Leitung des Standortmanagements inkl. Verwaltung, Technik und Housekeeping
  • Verantwortung für Infrastruktur und Budget am Standort Helgoland
  • Sicherstellung des laufenden Betriebs, inkl. Raum- und Wohnungsplanung sowie Instandhaltung
  • Wahrnehmung der Betreiberverantwortung und HSE-Belange
  • Steuerung von Schnittstellen zu Fachabteilungen, Stabsstellen und dem Direktorium
  • Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit am Standort sowie Repräsentation nach außen
  • Organisation interner Formate (Meetings, Informationsveranstaltungen) und Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft oder einer Naturwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • 3-5 Jahre erfolgreiche Führungserfahrung
  • Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (ungefähr dem CEFR-Level C2 entsprechend)
  • Sehr gute Englischkenntnisse (ungefähr dem CEFR-Level C1 entsprechend)
  • Hohes Maß an Organisationsgeschick, Lösungsorientierung und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägtes Dienstleistungs- und Kundenverständnis
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wünschenswerte Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
  • Sehr gute Kenntnisse in Organisation, Projekt- und Prozessmanagement, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung
  • Sehr gute Kenntnisse in Budgetplanung und ERP-Systemen
  • Sehr gute Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement, Facility Management und HSE-Management
  • Affinität zu Naturwissenschaften
  • Verbindliches und sicheres Auftreten in einem international geprägten Umfeld
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Karsten Wurr
(karsten.wurr@awi.de; +49(471)4831-1110).
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit Option auf Entfristung und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 14 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Helgoland.
Wir bieten
  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Hansefit und Wellhub
  • Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fühlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, sozio-kultureller Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt.
Über verschiedene Maßnahmen fördern wir gezielt und überzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen. Unser Familienbüro ist gerne für Sie da - auch schon vor Ihrem Start am AWI.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben können Sie sich bis zum 10. August 2025 ausschließlich online.
Referenznummer: 25/72/G/Dir-e
Hier bewerben
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Helmholtz-Gemeinschaft
Helmholtz-Gemeinschaft - Logo
Bonn
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1995 gegründet
5 Jobs

Arbeiten bei Helmholtz - Spitzenforschung als Beitrag zu Wachstum und Wohlstand

Aus dem 1958 gegründeten "Arbeitsausschuss für Verwaltungs- und Betriebsfragen der deutschen Reaktorstationen" entwickelten sich innerhalb von 40 Jahren die lose verbundenen Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft. Namensgeber für die Gemeinschaft war einer der größten Naturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts: Hermann von Helmholtz. Als einer der letzten Universalgelehrten verstand es Helmholtz, naturwissenschaftliche Forschung in die technologische Praxis zu führen und so Brücken zwischen den Forschungsfeldern Medizin, Physik und Chemie zu schlagen. 

Als größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands beschäftigt die Helmholtz-Gemeinschaft in ihren 18 naturwissenschaftlich-technischen und biologisch-medizinischen Forschungszentren mehr als 33.000 Mitarbeiter. In den sechs Forschungsbereichen Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Struktur der Materie sowie Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr kooperieren die Helmholtz-Wissenschaftler im Sinne der Nachhaltigkeit untereinander und mit externen Partnern. Ziel der Arbeit der Helmholtz-Gemeinschaft ist die Schaffung tragfähiger Grundlagen für die Gestaltung der Zukunft. 

Um sich auch zukünftig den aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen widmen zu können, hat die Nachwuchsförderung bei Helmholtz oberste Priorität. Unter dem Prinzip der Chancengleichheit bietet Helmholtz Jobs und Stellenangebote für hochqualifizierte Nachwuchskräfte auf allen Ebenen. Auch nach dem Berufseinstieg bei Helmholtz werden die Mitarbeiter umfangreich gefördert und im Sinne des Talentmanagements der Gemeinschaft gefördert. Zudem gibt es mit den Graduiertenschulen und Kollegs spezielle Angebote zur Förderung und Weiterentwicklung der Potenziale von Doktoranden und Postdocs. 

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Leitung International Center - Universität Kiel (m/w/d)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Kiel
26.08.2025
Helmholtz-Zentrum Hereon - Logo
Top Job
Gruppenleiterin (m/w/d) Strahlenschutz FRG/HL

Helmholtz-Zentrum Hereon

Geesthacht (bei Hamburg)
19.08.2025
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Geesthacht - Logo
Top Job
Gruppenleiterin (m/w/d) Anlagentechnik

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Geesthacht

Geesthacht (bei Hamburg)
15.08.2025

Ähnliche Jobs

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Leitung des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Eggenstein-Leopoldshafen
01.08.2025
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern - Logo
Leitung (w/m/d) des Instituts für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern

Güstrow
12.08.2025
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Berlin
20.08.2025
Chemie Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Verwaltung, Management Jobs Schleswig-Holstein Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo