Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Lektor*in für Deutsch als Fremdsprache (DaF), International Center (Germanistik, Mediendidaktik, Sprachlernberatung)
Leuphana Universität Lüneburg
Unbefristet
Vollzeit
Veröffentlicht am: 12.12.2024
Lüneburg
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Für das International Center sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Lektor*in für Deutsch als Fremdsprache (DaF), International Center
(außertariflich EG 13 TV-L, 100%, unbefristet)
Die internationalen Aktivitäten der Leuphana Universität in Forschung, Lehre, Studium und Transfer entwickeln sich derzeit sehr dynamisch. In ihren Forschungsthemen adressiert die Universität große internationale Zukunftsfragen. In Studium und Lehre verfügt sie bereits in allen Studienangeboten über Deutsch und Englisch als Arbeitssprachen, bietet inzwischen mehr als die Hälfte ihrer Studiengänge vollständig in englischer Sprache an und will diese internationalen Angebote weiter ausbauen. Die Leuphana koordiniert über das European Center for Advanced Studies die Kooperationen zwischen Universitäten in Niedersachsen und Schottland. Die Universität versteht sich als international, weltoffen und divers, ist in vielfältigen internationalen Netzwerken engagiert (z.B. International Sustainable Campus Network ISCN, Global Business School Network GBSN) und gestaltet diese aktiv. Auf dieser Basis will die Leuphana in den nächsten Jahren ihre Partnerschaften mit internationalen Spitzenuniversitäten weiter ausbauen und sich als Teil globaler Wissenschaftsnetzwerke weiter profilieren. Das International Center spielt eine zentrale Rolle bei diesen nächsten Schritten, die in enger Kooperation mit dem Präsidium, den Dekanaten und den Leitungen der Schools, akademischen Einrichtungen und Verwaltungsabteilungen zu gestalten sind.
Das International Center ist verantwortlich für die Entwicklung strategischer Internationalisierungsaktivitäten, die Förderung der Mobilität von Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Beschäftigten, für die Koordination aller internationalen Angebote der Universität, insbesondere für die Unterstützung der Wissenschaftler*innen beim Aufbau und bei der Pflege akademischer Kooperationen mit internationalen Partneruniversitäten; für die Unterstützung der internationalen Studierenden, Lehrenden und Forschenden während ihres Aufenthaltes in Deutschland; für die Unterstützung der Leuphana-Studierenden, Lehrenden und Forschenden während ihres Aufenthaltes im Ausland sowie für die Koordination aller Sprachangebote für Studierende an der Leuphana.
Ihre Aufgaben:
- Als Lektor*in konzipieren und führen Sie unsere Sprachveranstaltungen in Deutsch als Fremdsprache durch, auch in Form von Intensivkursen, im Umfang von 18 SWS (eine Lehrdeputatsreduzierung auf 16 SWS ist bei Tätigkeit als DaF-Koordinator*in möglich).
- Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Korrektur von Prüfungen.
- Sie koordinieren den Bereich DaF und fungieren als erste Ansprechpartner*in für die DaF-Kolleg*innen sowie die zusätzlich eingestellten Lehrbeauftragten. Sie tragen aktiv zur Akquise und Auswahl von Lehrbeauftragten bei.
- Sie tragen zur Planung des entsprechenden Lehrangebots in Abstimmung mit der Gesamtkoordination für Lehrbeauftragte bei.
- Sie koordinieren die Erstellung und Abstimmung von Positionspapieren sowie die inhaltliche Konzeption von Sonderprogrammen (Sommerschulen, Kurzprogramme, Exkursionen o.Ä.) und tragen inhaltlich aktiv dazu bei.
- einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache/Germanistik
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule
- fundierte Kenntnisse in der Aussprachevermittlung wünschenswert
- umfangreiche Erfahrung im Bereich der Mediendidaktik und der Sprachlernberatung
- Erfahrung in strategischer Planungsarbeit und Konzeptentwicklung
- Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens von 6 bis 21 Uhr
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket
Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Dr. Sarah Wilewski (sarah.wilewski@leuphana.de).
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 12.01.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: Lektor*in DaF
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
jobs@leuphana.de
Kontakt
jobs@leuphana.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

W3-Professur für Romanische Philologie (Lateinamerikanische Literaturen) (Nachfolge Prof. Dr. Hermann Herlinghaus)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg
21.08.2025

Full Professorship (W 3) for English Language and Linguistics (to succeed Prof. Dr. Christian Mair)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg
20.08.2025

W1-Juniorprofessur (ohne tenure-track) für Critical Aesthetics in the Age of AI (w/m/d)
Universität Konstanz
Konstanz
20.08.2025