academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universität des Saarlandes - Logo

Open-Topic W3-Professur
Universität des Saarlandes

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 08.05.2025
Veröffentlicht am: 27.03.2025
Saarbrücken, Homburg
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Universität des Saarlandes - Logo
Open-Topic W3-Professur
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität an zwei Standorten mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. Sie ist geprägt durch die vier Schwerpunktbereiche Informatik, BioMed, Nachhaltigkeit und Europa. Über sechs Fakultäten hinweg sind die unterschiedlichen Fachrichtungen in Forschung und Lehre eng miteinander vernetzt Zahlreiche Forschungseinrichtungen im Umfeld der Universität und die gezielte Förderung von Existenzgründungen machen die Universität des Saarlandes zu einem idealen Umfeld für Forschung, Lehre und Innovation. Ihre internationale Orientierung zeigt sich u. a. in einem überdurchschnittlich hohen Anteil an internationalen Studierenden. Seit 2004 ist sie als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Zur Stärkung der inhaltlichen Schwerpunktbereiche der Universität des Saarlandes sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei

Open-Topic W3-Professuren
(m/w/d; Kennziffer W2S23)

zu besetzen.

Bewerberinnen und Bewerber verfügen neben einer herausragenden Promotion bereits über ein international sichtbares Forschungsprofil (ausgewiesen insbesondere durch exzellente Publikationen in renommierten Fachzeitschriften) und sind nachweislich dazu in der Lage, ihr jeweiliges Profil in angemessener Breite in Forschung und Lehre zu vertreten. Erfahrung in der Einwerbung forschungsorientierter Drittmittel wird vorausgesetzt Wir fordern Personen zur Bewerbung auf, deren Forschung eine interdisziplinäre Ausrichtung bzw. interdisziplinäres Potenzial erkennen lässt Die Bewerberinnen und Bewerber sollen in einem Forschungskonzept ihre Passung zu mindestens einem der Schwerpunktbereiche BioMed, Informatik, Europa bzw. Nachhaltigkeit sowie mögliche Schnittstellen und Kooperationsmöglichkeiten darstellen. Ebenso sollen sie aufzeigen, bei welcher der sechs universitären Fakultäten sie sich bewerben sowie eine Denomination für die Professur vorschlagen.

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation, habilitationsäquivalente Leistungen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden.

Die Universität des Saarlandes versteht Internationalisierung als Querschnittsaufgabe. Wir erwarten daher die Beteiligung an Aktivitäten zur weiteren Internationalisierung der Universität Die Zusammenarbeit im Rahmen bestehender internationaler Kooperationen, z. B. mit Partnern der Europäischen Hochschule Transform4Europe (www.transform4europe.eu) und des Universitätsverbunds Universität der Großregion (www.uni-gr.eu) soll fortgeführt werden und wird besonders unterstützt.

Die Stellen werden im Rahmen von Bund und Ländern gemeinsam finanzierten Professorinnenprogramms (https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/gleichstellung-und-vielfalt-im-wissenschaftssystem/frauen-im-wissenschaftssystem/frauen-im-wissenschaftssystem_node.html) ausgeschrieben. Das Programm zielt darauf ab, die Chancengleichheit von Frauen und Männern an Hochschulen zu fördern, den Anteil von Frauen auf allen Qualifikationsstufen in der Wissenschaft nachhaltig zu verbessern und die Zahl der Wissenschaftlerinnen in Spitzenpositionen der Wissenschaft zu erhöhen. Die Universität des Saarlandes fordert daher insbesondere Frauen zu einer Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Wir begrüßen überdies Bewerbungen unabhängig von Nationalität ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular im Online-Berufungsportal der Universität des Saarlandes www.uni-saarland.de/berufungen aus und reichen Sie es mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis zum 08.05.2025 ein. Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument von max. 10 MB mit den folgenden Unterlagen in der angegebenen Reihenfolge hoch:

  • Anschreiben (gerichtet an den Universitätspräsidenten, Prof. Dr. Ludger Santen), inkl. Vorschlag einer Denomination sowie Nennung der Fakultät, in der die Professur angesiedelt sein soll
  • Lebenslauf
  • Forschungskonzept (4-6 Seiten)
  • Lehrkonzept (4-6 Seiten)
  • Liste der Veröffentlichungen
  • Liste eingeworbener Drittmittel (Eigenanteile kennzeichnen)
  • Kopien der Urkunden
  • ein Nachweis über Schwerbehinderung, sofern Sie im Bewerbungsformular eine Schwerbehinderung angegeben haben
  • Falls vorhanden: Nachweis über Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (gilt nicht bei Hochschulabschlüssen in Deutschland. Falls der Nachweis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht beantragt wurde, muss dieser nach Aufforderung nachgereicht werden.)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes übermitteln Sie personen- bezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art 13 Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (www.uni-saarland.de/verwaltung/datenschutz). Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der Universität des Saarlandes zur Kenntnis genommen haben.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.uni-saarland.de | www.youtube.com/watch?v=tzo6dxr1FWk
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes - Logo
Saarbrücken + 3
> 5000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 2
1948 gegründet
Promotionsrecht
1 Job

Universität des Saarlandes

Mit ihren Beschäftigten in Forschung und Lehre, in der Verwaltung, Technik und im Handwerk zählt die Universität des Saarlandes zu den größten Arbeitgebern des Saarlandes. Für unseren Erfolg als innovative und zukunftsorientierte Hochschule sind die Fähigkeiten und Kenntnisse, aber auch die Motivation und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von großer Bedeutung. Uns ist es wichtig, attraktive Arbeitsbedingungen und damit die Basis für das Wohlbefinden der Beschäftigten zu legen.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Gleitzeit

Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel – so, wie es am besten zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine Tagesplanung im Einklang mit dem Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Job Rad

Dienstradleasing für Mitarbeiter, um gesund und umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Fitnessstudio im Umkreis

Fitnessstudio in der Nähe des Arbeitsplatzes für ein effektives Training nach der Arbeit.

Zentraler Campus

Alle Einrichtungen, Büros und Labore auf einem zentralen und vernetzten Campus.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschulen Fresenius GmbH - Logo
Top Job
Professor Computer Science (m/f/d)

Hochschulen Fresenius GmbH

Köln
29.08.2025
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W2-Professur für Paläobotanik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn
29.08.2025
Universität Innsbruck - Logo
Universitätsprofessur für Pharmakologie und Arzneitherapie

Universität Innsbruck

Innsbruck
29.08.2025

Ähnliche Jobs

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
29.08.2025
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Universität Rostock - Logo
W1-Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Diversität und Ungleichheit (mit Tenure Track auf eine W3-Professur)

Universität Rostock

Rostock
19.08.2025
Biologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Saarland Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo